Cookie-Richtlinie


Aktualisiert am 27. Oktober 2025


Dieses Dokument informiert Nutzer über die Technologien, mit deren Hilfe Speechify („wir“, „unser“ oder „uns“) die nachfolgend beschriebenen Zwecke verfolgt.
Solche Technologien ermöglichen es Speechify, auf Informationen zuzugreifen und diese zu speichern (zum Beispiel durch die Verwendung eines Cookies) oder Ressourcen auf dem Gerät eines Nutzers zu nutzen (zum Beispiel durch das Ausführen eines Skripts), während dieser mit unserer Website oder unseren Diensten interagiert.

Der Einfachheit halber werden alle derartigen Technologien in diesem Dokument als „Tracker“ bezeichnet – sofern nicht aus Gründen der Klarheit etwas anderes angegeben wird.
Beispielsweise können Cookies sowohl in Web- als auch in mobilen Browsern verwendet werden, jedoch wäre es ungenau, im App‑Kontext von Cookies zu sprechen, da es sich dabei um browserbasierte Tracker handelt.
Daher wird in diesem Dokument der Begriff „Cookies“ nur dort verwendet, wo er speziell diesen Typ von Tracker meint.

Speechify setzt sowohl von uns direkt verwaltete Tracker (sogenannte „First-Party“-Tracker) als auch Tracker ein, die Dienste Dritter ermöglichen (sogenannte „Third-Party“-Tracker). Sofern nicht anders angegeben, können Drittanbieter auf die von ihnen verwalteten Tracker zugreifen.

Die Gültigkeits- bzw. Ablaufzeiten von Cookies und ähnlichen Trackern können variieren – abhängig von der von Speechify oder dem jeweiligen Anbieter festgelegten Lebensdauer. Einige verfallen, wenn Sie Ihre Browsersitzung beenden.
Genauere Informationen zur Dauer, zum Zweck oder zu zusätzlichen Trackern finden Sie in den verlinkten Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter oder kontaktieren Sie uns unter [email protected].

Grundlegende Interaktionen & Funktionalitäten

Speechify setzt sogenannte technische Cookies und andere ähnliche Tracker ein, um Funktionen bereitzustellen, die für den Betrieb bzw. die Bereitstellung unserer Dienste unbedingt erforderlich sind.

Interaktion mit Live-Chat-Plattformen

Diese Art von Dienst ermöglicht es Nutzern, direkt von den Webseiten von Speechify aus mit Live-Chat-Plattformen Dritter zu interagieren, um unser Support-Team zu erreichen. Wenn ein solcher Dienst installiert ist, kann er auch dann Daten zum Surfverhalten und zur Nutzung erfassen, selbst wenn er nicht aktiv genutzt wird. Live-Chat-Unterhaltungen können ebenfalls protokolliert werden.

Intercom (Intercom R&D Unlimited Company)

Intercom ist ein Dienst, der Support- und Messaging-Funktionen für Nutzer auf Speechify bereitstellt.

  • Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies, Kommunikationsdaten im Chat, Nutzungsdaten sowie weitere Informationen, wie in der Datenschutzrichtlinie von Intercom beschrieben.
  • Ort der Verarbeitung: Irland / Vereinigte Staaten – Datenschutzrichtlinie

Verbesserung der Nutzererfahrung

Speechify verwendet Tracker, um eine personalisierte Nutzererfahrung zu bieten – etwa durch bessere Präferenzverwaltung und die Einbindung externer Netzwerke und Plattformen.

Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen

Diese Art von Dienst ermöglicht es Nutzern, direkt von den Seiten von Speechify aus mit sozialen Netzwerken oder anderen externen Plattformen zu interagieren.
Interaktionen und Informationen, die über Speechify gewonnen werden, unterliegen stets den jeweiligen Datenschutzeinstellungen auf der genutzten Plattform.

Auch ohne aktive Nutzung können diese Dienste auf den eingebundenen Seiten Nutzungsdaten erfassen.
Melden Sie sich ggf. bei den jeweiligen sozialen Netzwerken ab, damit Daten von Speechify nicht mit Ihrem Profil verknüpft werden.

X-Post-Button und Social Widgets

Der X-Post-Button und Social Widgets ermöglichen die Interaktion mit X und weiteren sozialen Netzwerken.

  • Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
  • Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzrichtlinie

Reichweitenmessung

Speechify verwendet Tracking-Tools, um den Website-Traffic zu messen und das Nutzungsverhalten zu analysieren – mit dem Ziel, unsere Produkte und Services zu verbessern.

Analyse

Die unten aufgeführten Dienste ermöglichen Speechify, den Web-Traffic zu überwachen und zu analysieren und können genutzt werden, um Nutzungsverhalten nachzuverfolgen.

Google Analytics

Ein Webanalyse-Dienst von Google LLC (USA) oder Google Ireland Limited (EU), je nach Ihrem Standort.
Google verwendet die erhobenen Daten, um die Nutzung von Speechify nachzuverfolgen und auszuwerten, Berichte zu erstellen und sie mit anderen Google-Diensten zu teilen. Google kann die Daten zur Personalisierung seines Werbenetzwerks verwenden.

Segment.io (Segment.io, Inc.)

Segment ist eine Analyse- und Datenweiterleitungsplattform, die Daten über Nutzerinteraktionen sammelt und weiterleitet

an andere von uns eingesetzte Analysetools.

  • Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
  • Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzrichtlinie

Amplitude (Amplitude, Inc.)

Amplitude ist ein Analysedienst, der uns hilft, das Nutzerengagement und die Produkt-

nutzung besser zu verstehen.

  • Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
  • Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzrichtlinie

Direkt von Speechify verwaltete Analyse

Interne Speechify-Analyse

Speechify verwendet ein internes Analysesystem, das keine Verarbeitung durch Dritte umfasst.

  • Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

Anonymisierte Analysedienste

Google Analytics mit anonymisierter IP

Diese Integration anonymisiert Ihre IP-Adresse. Innerhalb der EU-/EWR-Ländern werden die IP-Adressen der Nutzer gekürzt, bevor sie an die Google-Server gesendet werden.
Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP in die USA übertragen und erst dort gekürzt.

Marketing & Kommunikation

Speechify verwendet Cookies und ähnliche Technologien für Marketing- und Kommunikationszwecke, einschließlich personalisierter E-Mails.

Customer.io (Peaberry Software Inc.)

Customer.io ist eine E-Mail-Automatisierungs- und Marketingplattform, die wir zum Versand von Onboarding-, Produkt- und Marketing-E-Mails einsetzen.

  • Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies, E-Mail-Adresse, Nutzungsdaten sowie Kommunikationspräferenzen.
  • Ort der Verarbeitung: die Vereinigten Staaten – Datenschutzerklärung

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder zu unserer Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an: [email protected].