Das Büro für Informationstechnologie (IT) der Fordham University hat in Zusammenarbeit mit dem Accessibility Committee den kostenlosen Zugang zu Speechify für Studenten eingeführt. Diese Initiative zielt darauf ab, die Barrierefreiheit auf dem Campus zu verbessern und sicherzustellen, dass Studenten die Werkzeuge haben, um sich flexibler mit ihrem Studium auseinanderzusetzen.
Speechify, eine weit verbreitete Text-vorlesen-lassen-Plattform, wurde ausgewählt, nachdem Mitglieder des Accessibility Committee ihre potenziellen Vorteile für Studenten mit Lesebehinderungen wie Dyslexie, Sehbehinderungen und körperlichen Behinderungen, die das Lesen erschweren, erkannt hatten.
Für Studenten, die an der Nutzung von Speechify interessiert sind, sind weitere Informationen über das Büro für Informationstechnologie und das Accessibility Committee unter itnews.blog.fordham.edu/now-available-speechify-text-to-speech/ verfügbar.
Laut Katherine Morris, IT-Kommunikationsmanagerin, „wurde Speechify durch ein vorausschauendes Fakultätsmitglied auf die Aufmerksamkeit des Accessibility Committee gebracht. Sie und ein weiteres Mitglied des Komitees dokumentierten seine Vorteile in einem Vorschlag, der von Fordhams Chief Information Officer, Anand Padmanabhan, geprüft und genehmigt wurde.“
Die Plattform wird bereits von Institutionen wie dem New York City Department of Education, der University of Southern California, der Stanford University, dem Barnard College und der Columbia University genutzt. IT führte eine unabhängige Überprüfung durch und bewertete sie als sichere, effektive Lösung, die mit Fordhams Engagement für universelles Design übereinstimmt.
„Wichtig ist, dass Speechify keine Daten sammelt und SOC 2-konform ist, was die Privatsphäre und Sicherheit der Studenten gewährleistet“, fügte Morris hinzu.
Indem digitale Texte — einschließlich PDFs, Websites und gescannter Inhalte — in hochwertige Audiodateien umgewandelt werden, ermöglicht Speechify den Studenten, sich auf eine zugänglichere Weise mit ihrem Studium auseinanderzusetzen.
„Eine beträchtliche Anzahl von Studenten an der Fordham University hat dokumentierte Lesebehinderungen. Der Zugang zu Text-vorlesen-lassen-Technologie kann helfen, gleiche Bedingungen zu schaffen und diesen Studenten den Zugang zu Kursmaterialien, Texten und anderen erforderlichen Lektüren zu erleichtern“, sagte Morris.
Sie betonte auch, dass Speechify nicht nur für Studenten mit Behinderungen gedacht ist, sondern eine breite Palette von Lernenden profitieren kann.
„Dieses Tool hilft sicherzustellen, dass alle unsere Inhalte in mehreren Formaten verfügbar sind“, sagte sie. „Nicht-Muttersprachler, Studenten mit unterschiedlichen Lernstilen und jeder, der das auditive Lernen bevorzugt, kann darin einen Wert finden.“
Die Einführung von Speechify hat positive Reaktionen von Studenten hervorgerufen. Matthew Semelsberger, GSB ’27, teilte seine Perspektive auf die Initiative. „Ich habe Speechify noch nicht genutzt. Ich denke, es ist ein großartiges Tool, und es ist fantastisch, dass Fordham es uns zur Verfügung gestellt hat. Ich hoffe, es in Zukunft auszuprobieren und damit erfolgreich zu sein“, sagte er.
Jack Robinson, GSB ’27, äußerte sich ähnlich und hob das Potenzial von Speechify für unterschiedliche Lernstile hervor: „Es scheint ein wertvolles Werkzeug für modernes Lernen zu sein. Ich glaube, es wäre besonders nützlich für Studenten mit unterschiedlichen Lernstilen, da das Hören von Texten eine alternative Möglichkeit bietet, Informationen aufzunehmen.“
Robinson erwähnte auch den Aspekt der Nutzung von Speechify zum Multitasking und fügte hinzu: „Ich würde definitiv in Betracht ziehen, Speechify beim Multitasking zu verwenden, besonders im Fitnessstudio. Im Vergleich zu anderen Lernwerkzeugen könnte seine Fähigkeit, Text in Audio umzuwandeln, die Effizienz steigern. Außerdem denke ich, dass Fordham mehr Abonnements für KI-gestützte Tools anbieten sollte, da sie in der heutigen Bildungslandschaft unverzichtbar werden.“
IT und das Accessibility Committee hoffen, dass die kostenlose Verfügbarkeit dieses Tools den Studenten neue Möglichkeiten bietet, ihr Lernerlebnis zu verbessern und ihr Engagement mit Kursmaterialien zu steigern.
Zusätzlich zu Speechify bietet Fordham IT den Studenten auch kostenlosen Zugang zu monday.com, einem Projektmanagement-Tool, das bei der Aufgabenorganisation und Zusammenarbeit helfen soll. Mit Funktionen, die es den Nutzern ermöglichen, personalisierte Workflows zu erstellen, Fristen zu verwalten und Gruppenprojekte zu optimieren, bietet monday.com eine flexible Möglichkeit für Studenten, ihre akademischen und außerschulischen Verpflichtungen im Griff zu behalten. Ob zur Verfolgung von Aufgaben, zur Koordination von Teamarbeiten oder einfach zur Organisation täglicher Aufgaben, die Plattform zielt darauf ab, Produktivität und Effizienz in verschiedenen Aspekten des Studentenlebens zu verbessern. Spezifische Details zur Verteilung von monday.com wurden nicht beschrieben.
Während Fordham seine technologischen Ressourcen weiter ausbaut, spiegeln Initiativen wie diese ein breiteres Bestreben wider, Studenten bei der Bewältigung akademischer Herausforderungen zu unterstützen. Fordham IT hat sein Engagement zum Ausdruck gebracht, das Feedback der Studenten zu Speechify zu evaluieren, um möglicherweise zukünftige Barrierefreiheitsangebote an der Universität zu gestalten.
Artikel ursprünglich veröffentlicht auf thefordhamram.com von Nishanth Aduma.