1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Speechify führt KI-Podcast‑Funktion in der Web‑App ein
9. September 2025

Speechify führt KI-Podcast‑Funktion in der Web‑App ein

Greifen Sie ab sofort über die Speechify‑Web‑App auf KI‑Podcasts zu.

Speechify hat offiziell eine neue KI‑Podcast‑Funktion in der Speechify iOS‑App und der Speechify‑Web‑App eingeführt. Die KI‑Podcast‑Funktion macht geschriebene Dokumente zu dynamischen, persönlichen Podcasts – in unter einer Minute. Mit dieser neuen Funktion können Nutzer Informationen auf ganz neue Weise aufnehmen und teilen — als immersive Audio‑Shows, die natürlich, fesselnd und leicht nachzuvollziehen klingen.

Vom Text zum Podcast

Im Kern bedeutet die KI‑Podcast‑Funktion: Beliebige schriftliche Inhalte — sei es ein Arbeitsbericht, Vorlesungsnotizen, eine Forschungsarbeit oder ein kreativer Aufsatz — werden automatisch in ein ausgefeiltes, podcast‑ähnliches Erlebnis verwandelt. Anstatt den Text einfach vorzulesen, strukturiert Speechify den Inhalt zu einem fließenden Audioerlebnis, das wie ein echter Podcast klingt, komplett mit verschiedenen Show‑Stilen und Tonalitäten, die zum Thema passen.

Nutzer können aus vier Formaten wählen, um ihre Dokumente zum Leben zu erwecken:

  • Podcast – im Gesprächsstil und informativ, wie eine klassische Podcast‑Episode
  • Late Night Show – lebhaft, unterhaltsam und verspielt im Ton
  • Debatte – zwei Perspektiven, die sich abwechseln und zum kritischen Denken anregen
  • Vorlesung – strukturiert, klar und akademisch im Ton

Diese Flexibilität sorgt dafür, dass ein und dasselbe Dokument je nach gewähltem Stil und Publikum ganz unterschiedliche Persönlichkeiten annehmen kann.

Mehr Fokus, bessere Merkfähigkeit, leichteres Lernen

Inhalte zu hören statt zu lesen hat handfeste kognitive Vorteile. Viele Nutzer stellen fest, dass Audioformate den Fokus verbessern und Ablenkungen reduzieren, sodass es leichter fällt, komplexe Informationen aufzunehmen. Andere behalten mehr, wenn sie Inhalte hören statt sie zu sehen. Wenn Dokumente in Podcasts verwandelt werden, können Menschen beim Pendeln, beim Sport oder nebenbei im Alltag zuhören – und so unproduktive Zeit in Chancen zum Lernen und Wachsen verwandeln.

Die KI‑Podcast‑Funktion kommt zudem unterschiedlichen Lerntypen entgegen. Beispielsweise können Studierende Lernmaterialien in Vorlesungs‑ oder Debattenform erhalten, was das Verständnis vertiefen kann. Außerdem können Fachleute Berichte oder Whitepapers in einem konversationellen Podcast‑Stil anhören, was Kreativität anregen und das Erinnerungsvermögen bei Besprechungen oder Präsentationen stärken kann.

So funktioniert Speechify AI Podcast 

Der Prozess zur Erstellung eines KI‑Podcasts ist so benutzerfreundlich wie möglich gestaltet. Die neue Funktion funktioniert sowohl in der Speechify Web‑App als auch in der Speechify iOS‑App

So verwenden Sie Speechify AI Podcast in der Web‑App

  1. Klicken Sie in der linken Symbolleiste des Startbildschirms auf „Podcasts“.
  2. Klicken Sie oben links auf „+ Podcast”.
  3. Wählen Sie einen Show‑Stil: Podcast, Late Night Show, Debatte oder Vorlesung.
  4. Klicken Sie auf „Weiter”.
  5. Geben Sie Text ein („Mit Text beschreiben”) oder laden Sie eine Datei aus der Bibliothek hoch.
  6. Ihr persönlicher Podcast ist in unter einer Minute fertig.

So verwenden Sie Speechify AI Podcast in der iOS‑App

  1. Öffnen Sie ein Dokument.
  2. Tippen Sie in der oberen Symbolleiste auf „Podcast”.
  3. Wählen Sie den Show‑Stil: Podcast, Late Night Show, Debatte oder Vorlesung.
  4. Tippen Sie auf „Weiter”.
  5. Der Podcast ist in unter einer Minute fertig.

Neue Möglichkeiten für alle Nutzerinnen und Nutzer

Die KI‑Podcast‑Funktion von Speechify öffnet Schöpferinnen und Schöpfern, Lernenden und Fachleuten gleichermaßen neue Türen:

  • Schüler*innen & Lehrkräfte: Mit Speechifys KI-Podcast-Funktion lassen sich Notizen, Aufsätze oder Lehrbücher in lebendige Vorträge oder Diskussionsrunden verwandeln – für abwechslungsreicheres Lernen und Unterrichten.
  • Führungskräfte: Die KI-Podcast-Funktion von Speechify verwandelt Berichte, Vorschläge oder Fachtexte Artikel in podcastähnliche Inhalte, die sich leicht mit Teams oder Kund*innen teilen lassen.
  • Content-Ersteller*innen & Autor*innen: Die KI-Podcast-Funktion von Speechify setzt Blogposts oder Manuskripte neu als unterhaltsame Podcasts oder Late-Night-Show-Episoden um – so geht das Gegenlesen deutlich leichter von der Hand.
  • Alltagslernende: Mit der KI-Podcast-Funktion von Speechify kann jede*r Artikel, Anleitungen oder eigene Texte so hören, als wären sie professionell produzierte Audio-Shows.

Barrierefreiheit und Inklusion

Für Menschen mit Lernbesonderheiten wie Dyslexie, ADHS oder Sehproblemen ist das Hören von Texten seit Langem ein bewährtes Mittel für mehr Barrierefreiheit. Indem die KI-Podcast-Funktion über simples text to speech hinausgeht und natürliche Struktur, Tonalität und einen dialogischen Fluss mitbringt, werden Inhalte fesselnder und weniger ermüdend. Das heißt: Nutzer*innen hören nicht nur zu, sondern setzen sich auf eine Weise mit dem Material auseinander, die Selbstvertrauen, Verständnis und langfristige Behaltensleistung fördert.

Weitere Speechify-KI-Tools

Zusätzlich zur innovativen Speechify KI-Podcast-Funktion bietet Speechify jetzt weitere KI-gestützte Tools für besseres Lernen und mehr Produktivität. Mit AI Summaries bringen Nutzer*innen lange Texte schnell auf den Punkt, während AI Recap das Herausziehen von Highlights und Erkenntnissen aus PDFs erleichtert. AI Quiz verwandelt Lesestoff in interaktive Fragen, die die Behaltensleistung festigen, und AI Chat ermöglicht es Nutzer*innen, direkt im jeweiligen Inhalt Fragen zu stellen und sofort intelligente Antworten zu erhalten. Zusammen schaffen diese Tools eine personalisierte Lese- und Lernumgebung.