1. Startseite
  2. ADHS
  3. ADHS‑Tools für Studierende
ADHS

ADHS‑Tools für Studierende

Cliff Weitzman

Cliff Weitzman

CEO und Gründer von Speechify

#1 Text-vorlesen-lassen-Reader.
Lassen Sie sich von Speechify vorlesen.

apple logo2025 Apple Design Award
50M+ Nutzer

Das Studium erfordert Organisation, Fokus und gutes Zeitmanagement – alles Bereiche, die für Studierende mit ADHS herausfordernd sein können. Mit den passenden Tools können Studierende ihre Termine im Griff behalten, die Produktivität steigern und Aufgaben erledigen, ohne sich überfordert zu fühlen. In diesem Artikel stellen wir die besten ADHS‑Tools für Studierende vor, damit Nutzerinnen und Nutzer ihre Konzentration verbessern und ihre Energie gezielt auf Erfolg und persönliche Entwicklung lenken können.

Speechify

Speechify ist eine Plattform zum Vorlesen von Texten, die Studierenden hilft, schriftliche Materialien wie Lehrbücher, Vorlesungsnotizen und Fachartikel aufzubereiten und in lebensechte Artikel umzuwandeln, die mit KI‑Stimmen in über 60 Sprachen abgespielt werden können. Mit Hunderten realistischer Stimmen und einstellbaren Wiedergabegeschwindigkeiten ermöglicht Studierenden, unterwegs zu lernen – beim Pendeln oder beim Wiederholen vor der Vorlesung. Die App hebt jedes Wort hervor, während es vorgelesen wird, und fördert so die aktive Konzentration und das Leseverständnis. Indem Lesen zu Hören wird, hilft Speechify Lernenden mit ADHS, dranzubleiben und Informationen effizienter aufzunehmen.

Genio

Genio ist eine KI‑gestützte Notiz‑ und Lernplattform, die Vorlesungen aufzeichnet und sie in klare, leicht erfassbare Notizen organisiert. Studierende, vor allem jene, die während Live‑Vorlesungen mit der Aufmerksamkeit kämpfen, können Unterricht aufnehmen, wichtige Stellen markieren und Transkripte in ihrem eigenen Tempo erneut anhören. Genio nutzt außerdem KI, um Notizen zusammenzufassen und in Lernleitfäden zu strukturieren, wodurch die kognitive Belastung bei der Informationsorganisation sinkt. Für Studierende mit ADHS bietet es Struktur, Barrierefreiheit und eine entspannte Möglichkeit, Kursmaterial wirklich zu behalten.

Tiimo

Tiimo ist ein visueller Tagesplaner, der speziell für neurodivergente Personen entwickelt wurde, einschließlich Menschen mit ADHS. Er ersetzt überwältigende To‑do‑Listen durch visuelle Zeitpläne, Symbole und farbcodierte Zeitachsen, damit Routinen leichter einzuhalten sind. Die App bietet Erinnerungen, Countdowns und Fortschrittstracker, die Studierenden helfen, Zeit, Übergänge und Fristen besser im Blick zu behalten. Für Studierende, die Vorlesungen, Aufgaben und Privatleben unter einen Hut bringen müssen, unterstützt Tiimo beim Aufbau von Routinen und beim Umgang mit Zeitblindheit – ruhig und unterstützend.

Mindgrasp

Mindgrasp ist ein smarter Lernassistent, der Vorlesungen, Texte und Videos in prägnante Zusammenfassungen, Karteikarten und Quizze umwandelt. Er hilft ADHS Studierenden, lange oder komplexe Materialien in kleinere, leicht verdauliche Einheiten zu gliedern, die sich einfacher wiederholen lassen. Die Plattform unterstützt auch Audioeingaben, sodass Nutzer Vorlesungsaufnahmen hochladen und automatisch Notizen erstellen können. Indem sie große Stoffmengen in lernbare Häppchen verwandelt, hilft Mindgrasp Studierenden, fokussiert, organisiert und gut vorbereitet zu bleiben.

MyStudyLife

MyStudyLife ist ein Studienplaner, der Studierenden hilft, organisiert zu bleiben und ihre Verpflichtungen im Blick zu behalten. Er erfasst Kurse, Aufgaben, Prüfungen und Fristen über mehrere Semester und bündelt Stundenpläne und Erinnerungen zentral. Für Studierende mit ADHS bietet diese App dringend benötigte Struktur und hilft, Abgabestress oder vergessene Aufgaben zu vermeiden. Ihr klares Design, farblich markierte Fächer und automatische Erinnerungen machen Zeitmanagement und Planung im Semester deutlich einfacher.

Penseum

Penseum ist eine KI-Lernplattform, die ADHS Studierenden dabei hilft, umfangreiche Lesetexte in leicht verständliche Lektionen zu verwandeln. Sie erstellt Zusammenfassungen, Karteikarten und Quizze aus hochgeladenen Dokumenten, sodass Studierende aktiv mit den Inhalten arbeiten können, statt nur passiv zu lesen. Die App fördert zudem verteiltes Wiederholen und aktives Abrufen — zwei Methoden, die nachweislich die Behaltensleistung für ADHS-Lernende verbessern. Indem sie komplexe Themen vereinfacht, macht Penseum das Lernen effizienter und weniger einschüchternd.

Learning Ally

Learning Ally bietet eine umfangreiche Bibliothek mit von Menschen eingesprochenen Hörbüchern und Lehrbüchern, die für Studierende gedacht sind, die mit dem traditionellen Lesen Schwierigkeiten haben. Für Personen mit ADHS kann der audiozentrierte Ansatz das Verständnis verbessern und den Frust beim langen Lesen reduzieren. Die Plattform synchronisiert Text und Sprecherstimme, sodass Studierende gleichzeitig hören und mitlesen können. Ihr umfangreicher Fachkatalog macht sie zu einem wertvollen Lernwerkzeug für Studierende an Hochschulen, die große Lesemengen bewältigen müssen.

Coconote

Coconote ist ein KI-gestütztes Notiz- und Lerntool, das Vorlesungen aufzeichnet, sie in Echtzeit transkribiert und automatisch strukturierte Notizen, Karteikarten und Zusammenfassungen erstellt. Es unterstützt ADHD Studierende, die Mühe haben, in Vorlesungen dranzubleiben oder sich bei langen Diskussionen zu konzentrieren. Coconote erleichtert das spätere Nacharbeiten mit Such- und Tag-Funktionen, die das Lernen effizienter machen. Die Fähigkeit, Aufzeichnungen in umsetzbare Lernmaterialien zu verwandeln, unterstützt exekutive Funktionen und das Behalten von Inhalten.

TickTick

TickTick ist eine App für Produktivität und Aufgabenmanagement, die ADHD Studierenden hilft, ihre To-dos mit Listen, Erinnerungen und Fokus-Timer zu organisieren. Nutzer können große Aufgaben in kleine Schritte zerlegen, Deadlines setzen und Gewohnheiten tracken. Der integrierte Pomodoro-Timer fördert kurze, klar getaktete Fokusphasen – eine Methode, die nachweislich Menschen mit ADHD hilft, die Aufmerksamkeit zu halten. Mit geräteübergreifender Synchronisation und einer klaren Oberfläche macht TickTick Fortschritt sichtbar und leichter erreichbar.

TimelyCare

TimelyCare ist eine virtuelle Gesundheits- und Wellness-Plattform, die psychische Unterstützung, Beratung und Selbstfürsorge-Angebote für College-Studierende anbietet. Für Menschen mit ADHD hilft der Zugang zu On-Demand-Therapie und Wellness-Coaching dabei, Stress, Emotionsregulation und Probleme mit exekutiven Funktionen zu bewältigen, die die Studienleistung beeinträchtigen können. Die Plattform ist rund um die Uhr verfügbar und verbindet Studierende mit lizenzierten Fachkräften, die die besonderen Bedürfnisse neurodivergenter Lernender verstehen. TimelyCare fördert die Balance und stellt sicher, dass mentale Gesundheit neben dem Studium Priorität hat.

FAQ

Welche Tools eignen sich am besten für College-Studierende mit ADHD?

Speechify, Genio, Tiimo und TickTick gehören zu den besten Tools für College-Studierende. Speechify macht aus Lesestoff leicht verdauliche Audios – das stärkt die Konzentration.

Wie hilft Speechify College-Studierenden mit ADHD?

Speechify liest Lehrbücher, Vorlesungsnotizen und Forschungsartikel mit natürlichen Stimmen vor und hilft ADHD-Lernenden, dranzubleiben und mehr zu behalten.

Kann Speechify die Lerngewohnheiten von Studierenden mit ADHD verbessern?

Ja, Speechify macht aus Lesen Zuhören und ermöglicht ADHS Studierenden, Inhalte beim Gehen, auf dem Weg zur Uni oder beim Planen ihres Tages zu wiederholen.

Welche Tools helfen Studierenden mit ADHS, im Studium organisiert zu bleiben?

Apps wie MyStudyLife, Tiimo und Speechify geben Struktur und Routine, indem sie Planungstools mit Audio-Lernhilfe verbinden.

Wie unterstützt Speechify das Zeitmanagement für Lernende mit ADHS?

Indem es Texte in Audio umwandelt, Speechify spart Zeit und ermöglicht ADHS Studierenden, mehrere Dinge effizient parallel zu erledigen, ohne dass das Textverständnis leidet.


Genießen Sie die fortschrittlichsten KI-Stimmen, unbegrenzte Dateien und 24/7-Support

Kostenlos testen
tts banner for blog

Diesen Artikel teilen

Cliff Weitzman

Cliff Weitzman

CEO und Gründer von Speechify

Cliff Weitzman setzt sich als Fürsprecher für Menschen mit Dyslexie ein und ist Gründer und CEO von Speechify, der weltweit führenden Text‑to‑Speech‑App (KI‑Stimmen‑Generator) mit über 100.000 5‑Sterne‑Bewertungen, die im App Store die Kategorie "News & Magazines" anführt. 2017 wurde Weitzman für seine Arbeit zur besseren Zugänglichkeit des Internets für Menschen mit Lernschwierigkeiten in die Forbes‑Liste "30 Under 30" aufgenommen. Über ihn berichteten bereits Publikationen wie EdSurge, Inc., PC Mag, Entrepreneur und Mashable.

speechify logo

Über Speechify

#1 Text-vorlesen-lassen-Reader

Speechify ist die weltweit führende Text-vorlesen-lassen-Plattform, der über 50 Millionen Nutzer vertrauen und die mehr als 500.000 Fünf-Sterne-Bewertungen für ihre iOS-, Android-, Chrome-Erweiterung-, Web-App- und Mac-Desktop-Apps erhalten hat. Im Jahr 2025 verlieh Apple Speechify die renommierte Apple Design Award-Auszeichnung auf der WWDC und nannte es „eine unverzichtbare Ressource, die Menschen hilft, ihr Leben zu meistern.“ Speechify bietet über 1.000 natürlich klingende Stimmen in mehr als 60 Sprachen und wird in fast 200 Ländern genutzt. Zu den prominenten Stimmen gehören Snoop Dogg, Mr. Beast und Gwyneth Paltrow. Für Kreative und Unternehmen bietet Speechify Studio fortschrittliche Tools wie den KI-Stimmengenerator, KI-Stimmenklonen, KI-Synchronisation und den KI-Stimmenverzerrer. Speechify unterstützt zudem führende Produkte mit seiner hochwertigen und kosteneffizienten Text-vorlesen-lassen-API. Erwähnt in The Wall Street Journal, CNBC, Forbes, TechCrunch und anderen großen Nachrichtenportalen, ist Speechify der größte Anbieter für Text-vorlesen-lassen weltweit. Besuchen Sie speechify.com/news, speechify.com/blog und speechify.com/press, um mehr zu erfahren.