Das Leben mit Dyslexie oder ADHS kann Lesen, Schreiben und Organisieren schnell zur steilen Bergtour werden lassen. Hilfstechnologie schließt diese Lücke, indem sie komplexe Aufgaben in handhabbare, teils sogar angenehme Erfahrungen verwandelt. Von der Hilfe beim schnelleren Verarbeiten von Informationen bis zur Stärkung von Konzentration und Gedächtnis – schauen wir uns die besten Hilfsmittel für Dyslexie und ADHS an, damit Sie klüger arbeiten, effektiver lernen und Ihr volles Potenzial entfalten.
Speechify
Speechify ist eine vielseitige text vorlesen lassen-App, die geschriebene oder digitale Inhalte wie Lehrbücher, PDFs, Webseiten und Notizen in natürlich klingende Audios umwandelt. Mit über 1.000 AI voices in 60+ Sprachen hilft sie Menschen mit Dyslexie und ADHS, Informationen durchs Zuhören statt Lesen aufzunehmen. Nutzende können die Wiedergabegeschwindigkeit anpassen, Text markieren, während er vorgelesen wird, und gedruckte Materialien mit der Gerätekamera scannen, um sie sofort in Audio zu wandeln. Für ADHS-Nutzende hilft das Hören, beim Multitasking fokussiert zu bleiben. Für Lernende mit Dyslexie steigert die Kombi aus Audio und visueller Hervorhebung das Verständnis und die Behaltensleistung.
Learning Ally
Learning Ally bietet eine umfangreiche Bibliothek mit menschlich gesprochenen Hörbüchern, die für Menschen mit Dyslexie und anderen Leseschwierigkeiten entwickelt sind. Die „VOICEtext“-Funktion hebt Text synchron zur Erzählung hervor und verbessert so Worterkennung und Leseflüssigkeit. Die Plattform enthält Tausende fiktionaler, sachlicher und schulischer Titel für alle Altersgruppen, von Erstlesenden bis hin zu College-Studierenden. Die menschlichen Stimmen von Learning Ally geben Emotion und Tonfall wieder, was Zuhörenden hilft, den Kontext besser zu erfassen. Lehrkräfte und Eltern können den Lesefortschritt zudem mit integrierten Tools nachverfolgen.
CaptiVoice
CaptiVoice ist eine Lese- und Lernhilfe, die Schüler:innen mit Dyslexie, ADHS und Sehbeeinträchtigungen unterstützt, indem sie Texte in gesprochenes Audio verwandelt. Sie kann Webseiten, Dokumente, Bücher und Lehrmaterialien in über 20 Sprachen vorlesen. CaptiVoice ermöglicht Nutzer:innen außerdem, Textstellen zu markieren, Anmerkungen hinzuzufügen und persönliche Wiedergabelisten mit Lesematerial zu erstellen. Die text to speech-Funktion bietet natürlich klingende Stimmen und variable Lesetempi, damit Nutzer:innen motiviert und konzentriert bleiben. Lehrkräfte können Leseaufgaben zuweisen und das Leseverständnis verfolgen, wodurch CaptiVoice sowohl im Unterricht als auch im Selbststudium eine große Hilfe ist.
Bookshare
Bookshare ist die weltweit größte barrierefreie Online-Bibliothek für Menschen mit Dyslexie, Lernschwierigkeiten oder Sehbeeinträchtigungen. Sie bietet über eine Million Titel, darunter Lehrbücher, Romane und Fachliteratur, die mit synchroner Hervorhebung vorgelesen werden können. Nutzer:innen können Schriftart, Zeilenabstand und Hintergrundfarbe anpassen oder Inhalte als Audio-, Großdruck- oder Braille-kompatible Formate herunterladen. Dank breiter Gerätekompatibilität und Integrationen in Apps wie Voice Dream Reader und CaptiVoice ermöglicht Bookshare flexibles, selbstbestimmtes Lesen für Schüler:innen wie auch Erwachsene.
Livescribe Smartpen
Der Livescribe Smartpen verbindet Handschrift und digitale Technologie, um Schüler:innen mit ADHS und Dyslexie dabei zu helfen, gesprochene und geschriebene Informationen gleichzeitig zu erfassen. Während Nutzer:innen Notizen auf speziellem Livescribe-Papier schreiben, zeichnet der Stift Audio auf, das mit der Handschrift synchronisiert wird. Tippt man später auf eine Notiz, springt die Aufnahme genau zu dem Moment, als dieser Abschnitt entstand, was Schüler:innen hilft, sich an Details zu erinnern und im eigenen Tempo mitzuhalten. Der Stift synchronisiert mit Begleit-Apps und Cloud-Speichern, damit Nutzer:innen Inhalte jederzeit organisieren und abspielen können. Für Lernende, die Schwierigkeiten haben, sich in Vorlesungen zu konzentrieren oder mitzuhalten, macht Livescribe das Mitschreiben und Lernen spürbar effizienter.
Otter.ai
Otter.ai ist ein KI-Tool für Transkription und Notizen, das Nutzer:innen mit Dyslexie und ADHS unterstützt, indem es Gesprochenes in gut lesbaren, durchsuchbaren Text umwandelt. Es zeichnet automatisch Vorlesungen, Meetings oder Lernsessions auf und erstellt präzise Transkripte mit Zeitstempeln und Sprecherkennzeichnungen. Die visuelle Hervorhebung und die Schlagwortsuche helfen Nutzer:innen mit ADHS, den Überblick zu behalten, während Lernende mit Dyslexie davon profitieren, die Aufzeichnungen anzuhören, statt sich nur auf schriftliche Notizen zu stützen.
Genio
Genio ist eine KI-gestützte Lernplattform, die Schülern mit Dyslexie und ADHS hilft, Informationen effektiver zu strukturieren. Die Plattform zeichnet Audio aus Vorlesungen oder Diskussionen auf und verwandelt es in knappe, klar gegliederte Notizen, die die wichtigsten Punkte herausstellen. Genio bietet eine adaptive Oberfläche, mit der Nutzer Aufnahmen kommentieren, Zusammenfassungen erstellen und Stoff visuell oder akustisch nacharbeiten können. Die KI der Plattform liefert zudem vereinfachte Erklärungen und Karteikarten, um das Verständnis zu stärken. Für Schüler, die mit chaotischen Notizen oder Informationsflut kämpfen, bringt Genio Struktur und Klarheit in ein zentrales System.
ModMath
ModMath ist eine spezielle Mathe-App für Schüler mit Dyslexie und Dysgraphie, mit der sie Aufgaben digital ohne Schreibhürden lösen können. Die App nutzt Touch-Eingabe und virtuelles Millimeterpapier, um Schülern das saubere Ausrichten von Zahlen und Symbolen zu erleichtern. Sie unterstützt Grundrechenarten, Brüche und Algebra und ermöglicht das Ausdrucken oder digitale Teilen von Aufgaben. Weil Frust durch Schreib- und Abstandsfehler wegfällt, können ModMath Lernende mit ADHS und Dyslexie sich auf die Lösung statt aufs Layout konzentrieren.
MindManager
MindManager ist ein Mindmapping- und Organisationstool, das Personen mit ADHS und Dyslexie hilft, Ideen zu strukturieren und Informationen visuell zu managen. Es ermöglicht das Erstellen von Mindmaps, Fluss- und Konzeptdiagrammen, die komplexe Projekte in handliche Teile zerlegen. Die Software unterstützt Drag-and-drop, Farbcodierung und Aufgabenverknüpfungen und hilft Nutzern, fokussiert zu bleiben und Überforderung zu vermeiden. Für Schüler und Fachkräfte gleichermaßen schärft MindManager Verständnis, Kreativität und Planung, indem es abstrakte Ideen in klare, verknüpfte Visualisierungen überführt.
Wispr Flow
Wispr Flow ist ein KI-Tool für Produktivität und Transkription, das Lesen, Notizen und Fokus für neurodivergente Nutzer optimiert. Es kombiniert Spracherkennung, Zusammenfassungen und smarte Hervorhebungen, um Informationen aus Vorlesungen, Meetings oder Lernsessions zu erfassen und zu ordnen. Die Plattform integriert Sprachbefehle, sodass Nutzer ihren Arbeitsfluss hands-free steuern können — ideal für Personen mit ADHS, die von auditiver Interaktion profitieren. Wispr Flow nutzt KI außerdem, um dichte Texte zusammenzufassen und Erkenntnisse herauszuarbeiten, wodurch die kognitive Belastung für Nutzer mit Dyslexie oder Aufmerksamkeitsproblemen sinkt.
FAQ
Was ist die beste assistive Technologie bei Dyslexie und ADHS?
Speechify, Learning Ally und Genio sind erstklassige Optionen, wobei Speechify Nutzern hilft, Text in natürlich klingende Audios zu verwandeln – für besseres Verständnis und mehr Konzentration.
Wie unterstützt Speechify Menschen mit Legasthenie und ADHS?
Speechify verwandelt Bücher, PDFs und Notizen in natürlich klingende Audios, macht Lesen für Menschen mit Legasthenie leichter und hilft Menschen mit ADHS, fokussiert zu bleiben.
Kann Speechify die Konzentration von Menschen mit ADHS verbessern?
Ja, Speechify unterstützt ADHS-Nutzende dabei, bei der Sache zu bleiben, indem sie sich Lesestoff anhören können – unterwegs oder während sie parallel mehrere Aufgaben erledigen.
Welche Tools helfen Menschen mit Legasthenie, besser zu lesen und zu lernen?
Speechify, Bookshare und CaptiVoice unterstützen Menschen mit Legasthenie mit Funktionen wie Text vorlesen lassen und visuellen Hervorhebungen, die Lesefluss und Verständnis fördern.
Wie kann Speechify Schüler*innen mit ADHS in der Schule unterstützen?
Speechify hilft ADHS-Schüler*innen, Aufmerksamkeit zu halten und ihre Zeit besser zu planen, indem lange Leseaufgaben in kurze Hörabschnitte zerlegt werden.