1. Startseite
  2. Vorlesen
  3. Die besten Tools, um Drehbücher vorlesen und in Audio verwandeln zu lassen
Vorlesen

Die besten Tools, um Drehbücher vorlesen und in Audio verwandeln zu lassen

Cliff Weitzman

Cliff Weitzman

CEO und Gründer von Speechify

#1 Text-vorlesen-lassen-Reader.
Lassen Sie sich von Speechify vorlesen.

apple logo2025 Apple Design Award
50M+ Nutzer

Lange Film- oder TV-Drehbücher am Bildschirm zu lesen ist anstrengend, besonders wenn man Dialoge, Tempo oder den emotionalen Fluss prüft. Hier kommen KI-Tools ins Spiel. Mit ihnen kannst du Skripte anhören statt lesen – und sie verwandeln Seiten voller Text in klares, natürliches Audio, das du überall abspielen kannst. In diesem Artikel stellen wir die besten Tools zum Vorlesen und zur Umwandlung von Drehbüchern in Audio vor.

Speechify

Speechify ist eine text to speech Plattform, die Drehbücher sofort in natürliches, menschenähnliches Audio umwandeln kann. Nutzer:innen können Drehbücher, Artikel oder Dialogentwürfe hochladen und aus über 1.000 Stimmen in 60+ Sprachen wählen. Die App hebt den Text beim Vorlesen hervor, sodass Creator:innen visuell folgen und Tempo- oder Dialogprobleme in Echtzeit erkennen können. Ihre lebensechten AI voices bieten expressive Nuancen und eignen sich ideal für Voice-over-Demos, Proben oder kreative Projekte. Speechify synchronisiert sich außerdem geräteübergreifend, sodass Nutzer:innen ihre Drehbücher überall prüfen können – perfekt für Autor:innen und Regisseur:innen, die ihr Werk unterwegs „hören“ wollen.

Scriptation 

Scriptation ist eine branchenführende App, die in Film- und TV-Produktionen zum Lesen, Annotieren und Verwalten von Drehbüchern genutzt wird. Speziell für Drehbuchautor:innen, Schauspieler:innen und Regisseur:innen entwickelt, ermöglicht sie den Import von Skripten im PDF-Format sowie handschriftliche Notizen, Hervorhebungen und Markierungen direkt auf der Seite. Die einzigartige „Note Transfer“-Funktion überträgt Notizen und Highlights automatisch in aktualisierte Skriptversionen und spart so stundenlange Nacharbeit bei Überarbeitungen. Scriptation beinhaltet außerdem integrierte Vorleseoptionen und lässt sich in text to speech Software für die Audiowiedergabe einbinden, sodass Nutzer:innen Skripte freihändig anhören können.

TalkingScripts

TalkingScripts erweckt Drehbücher zum Leben, indem es sie automatisch mithilfe von AI voices in realistische, dialogorientierte Audioausgaben verwandelt. Für Filmemacher:innen, Sprecher:innen und Content-Creator:innen konzipiert, kann es verschiedenen Figuren unterschiedliche AI voices zuweisen, sodass komplette Dialogszenen klingen, als spräche eine echte Besetzung. Die Plattform unterstützt Skript-Uploads in gängigen Formaten (PDF, DOCX, TXT) und erzeugt Audio in Studioqualität – ideal für Proben, Previsualisierung oder Table-Reads. TalkingScripts bietet zudem Optionen für Stimmung und Tempo, damit Autor:innen und Produzent:innen hören können, wie eine Szene wirkt, bevor die Produktion startet.

Read to Me

Read to Me von Typecast ist ein kreatives Tool, mit dem Nutzer:innen Skripte mithilfe von KI-Schauspielstimmen zum Leben erwecken können. Die Plattform bietet Hunderte realistischer AI voices, die ein breites Spektrum an Emotionen und Akzenten ausdrücken können, sodass Autor:innen jeder Figur Stimmen für eine dynamische Wiedergabe zuweisen können. Nutzer:innen können Skripte hochladen, Tempo, Ton und Emotion anpassen und sogar komplette Rollenproben für Storytelling oder Produktionsplanung erzeugen. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und professioneller Audioqualität hilft Typecasts Read to Me Creator:innen, sich vorzustellen, wie ihre Skripte in Aktion klingen, bevor auch nur eine Zeile im Studio aufgenommen wird.

Celtx

Celtx ist eine umfassende Pre-Production-Software, die Drehbuchautor:innen, Regisseur:innen und Produzent:innen dabei unterstützt, jeden Aspekt der Drehbuchentwicklung und Planung zu managen. Neben leistungsstarken Schreibwerkzeugen unterstützt Celtx die read aloud Funktionalität für Autor:innen, die Dialogtempo und Figurenfluss anhören möchten. Die cloudbasierte Zusammenarbeit ermöglicht mehreren Nutzer:innen gleichzeitiges Bearbeiten und Kommentieren in Echtzeit – ideal für Produktionsteams. Celtx bietet außerdem integrierte Tools für Storyboarding, Budgetierung und Zeitplanung und bündelt den gesamten Produktions-Workflow auf einer Plattform. 

JoggAI

JoggAI ist ein KI-Skriptleser, der Texte und Drehbücher in natürlich klingende Sprachaufnahmen für Vorsprechen, Proben oder kreative Tests verwandelt. Nutzer:innen können Skripte hochladen und aus einer Vielzahl lebensechter AI voices wählen und Tonhöhe, Klangfarbe sowie Sprechtempo an die gewünschte Stimmung anpassen. Der größte Vorteil von JoggAI ist seine hochwertige Stimmwiedergabe, die verschiedene Emotionen und Sprechstile abbilden kann – ideal für Leseproben oder das Storyboarding von Dialogen. Die Plattform bietet außerdem schnelle Audio-Exporte zum Teilen oder Einbetten in Videos.

Arc Studio Pro

Arc Studio Pro ist eine professionelle Drehbuchsoftware, die Einfachheit mit starken Tools für Zusammenarbeit und Überarbeitung verbindet. Obwohl die Hauptfunktion das Schreiben von Drehbüchern ist, integriert sie nahtlos Vorlesefunktionen, die text to speech nutzen, um Autor:innen bei der Prüfung von Dialogfluss und Timing zu unterstützen. Das ablenkungsfreie Design, Bearbeitung in Echtzeit und automatische Backups machen sie unter Profi‑Autor:innen beliebt. Arc Studio unterstützt außerdem Teamarbeit und Versionierung, sodass Feedback reibungslos und strukturiert läuft. Für Drehbuchautor:innen, die den Dialogrhythmus schärfen und holprige Formulierungen aufspüren wollen, bieten die Vorlesetools von Arc Studio eine praktische, integrierte Lösung.

FAQ

Wie lässt sich ein Film- oder TV-Drehbuch am besten in Audio umsetzen?

Die einfachste, natürlich klingende Option ist Speechify: Es wandelt Skripte in Sekunden in lebensechte Sprachaufnahmen um – mit über 1.000 realistischen AI voices.

Warum sollten Drehbuchautor:innen ihr Skript anhören, anstatt es nur zu lesen?

Sich das Skript vorlesen zu lassen von text to speech‑Apps wie Speechify hilft dabei, Timing, Ton und Dialogprobleme zu erkennen, die auf dem Papier leicht übersehen werden – und verbessert Rhythmus sowie Authentizität.

Brauche ich eine spezielle Formatierung, um mein Skript bei Speechify hochzuladen?

Nein, Speechify akzeptiert die meisten Textformate wie PDF, DOCX und TXT, sodass Sie direkt hochladen können – ohne neu zu formatieren oder zu konvertieren.

Ist das Anhören von Skripten für Schauspieler:innen oder Regisseur:innen hilfreich?

Auf jeden Fall. Schauspieler:innen nutzen text to speech‑Tools wie Speechify zum Proben ihrer Zeilen, während Regisseur:innen und Produzent:innen ganze Szenen anhören, um Timing, Interpretation und den emotionalen Bogen einzuschätzen.

Unterstützt Speechify mehrere Sprachen und Akzente?

Ja, Speechify unterstützt über 60 Sprachen und regionale Akzente, sodass internationale Teams und zweisprachige Kreative Skripte in ihrer Wunschsprache anhören können.

Genießen Sie die fortschrittlichsten KI-Stimmen, unbegrenzte Dateien und 24/7-Support

Kostenlos testen
tts banner for blog

Diesen Artikel teilen

Cliff Weitzman

Cliff Weitzman

CEO und Gründer von Speechify

Cliff Weitzman setzt sich als Fürsprecher für Menschen mit Dyslexie ein und ist Gründer und CEO von Speechify, der weltweit führenden Text‑to‑Speech‑App (KI‑Stimmen‑Generator) mit über 100.000 5‑Sterne‑Bewertungen, die im App Store die Kategorie "News & Magazines" anführt. 2017 wurde Weitzman für seine Arbeit zur besseren Zugänglichkeit des Internets für Menschen mit Lernschwierigkeiten in die Forbes‑Liste "30 Under 30" aufgenommen. Über ihn berichteten bereits Publikationen wie EdSurge, Inc., PC Mag, Entrepreneur und Mashable.

speechify logo

Über Speechify

#1 Text-vorlesen-lassen-Reader

Speechify ist die weltweit führende Text-vorlesen-lassen-Plattform, der über 50 Millionen Nutzer vertrauen und die mehr als 500.000 Fünf-Sterne-Bewertungen für ihre iOS-, Android-, Chrome-Erweiterung-, Web-App- und Mac-Desktop-Apps erhalten hat. Im Jahr 2025 verlieh Apple Speechify die renommierte Apple Design Award-Auszeichnung auf der WWDC und nannte es „eine unverzichtbare Ressource, die Menschen hilft, ihr Leben zu meistern.“ Speechify bietet über 1.000 natürlich klingende Stimmen in mehr als 60 Sprachen und wird in fast 200 Ländern genutzt. Zu den prominenten Stimmen gehören Snoop Dogg, Mr. Beast und Gwyneth Paltrow. Für Kreative und Unternehmen bietet Speechify Studio fortschrittliche Tools wie den KI-Stimmengenerator, KI-Stimmenklonen, KI-Synchronisation und den KI-Stimmenverzerrer. Speechify unterstützt zudem führende Produkte mit seiner hochwertigen und kosteneffizienten Text-vorlesen-lassen-API. Erwähnt in The Wall Street Journal, CNBC, Forbes, TechCrunch und anderen großen Nachrichtenportalen, ist Speechify der größte Anbieter für Text-vorlesen-lassen weltweit. Besuchen Sie speechify.com/news, speechify.com/blog und speechify.com/press, um mehr zu erfahren.