- Startseite
- Blocker
- Wie man YouTube auf einem Computer blockiert
Wie man YouTube auf einem Computer blockiert
Bekannt aus
Wenn YouTube zu ablenkend geworden ist, können Sie das Problem lösen, indem Sie die Seite auf Ihrem Computer blockieren. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie.
Wie man YouTube auf einem Computer blockiert
Warum YouTube blockieren?
Heutzutage ist es schwer, einen Computerbrowser ohne ein Lesezeichen für www.youtube.com zu finden, sei es auf Windows, Mac, iPhone oder Android-Geräten. Selbst mit neuen Plattformen wie TikTok ist die YouTube-Website immer noch sehr beliebt.
Es gibt jedoch Gründe, warum Sie die YouTube-App von Ihrem System blockieren möchten. Erstens hat nicht jeder YouTube-Kanal geschmackvolle Videos. Obwohl die Plattform große Anstrengungen unternimmt, um sicherzustellen, dass ihre Inhalte familienfreundlich sind, rutschen immer noch viele Videos durch das System. Unangemessene Inhalte können sogar auf YouTube Kids vorkommen, einem Bereich der Seite, der ausschließlich für Kinder gedacht ist.
Abgesehen von möglichen Inhalten für Erwachsene können YouTube-Videos eine enorme Ablenkung darstellen. Stellen Sie sich vor, Sie öffnen YouTube und haben bald stundenlang Inhalte gebingt. Für viele Menschen ist das Blockieren der Seite der effizienteste, wenn nicht der einzige Weg, um mit diesem Problem umzugehen.
Verschiedene Möglichkeiten, YouTube auf Ihrem Computer zu blockieren
Egal, ob Sie einen Chromebook, Apple- oder Windows-Computer verwenden, Sie können eine Reihe von Tools einsetzen, um YouTube zu blockieren. Von Host-Datei-Anpassungen bis hin zu speziellen Apps, hier sind die besten Möglichkeiten, YouTube von Ihrem Computer verschwinden zu lassen.
Die Hosts-Datei bearbeiten
Diese Methode ist etwas tiefgründiger, funktioniert aber auf Windows- und Mac-Computern und für jeden Webbrowser.
Suchen Sie die „Hosts“-Datei auf Ihrem Computer. Unter Windows befindet sie sich in C:windowssystem32, im „Drivers“-Ordner unter „etc.“ Auf dem Mac befindet sie sich unter privateetchosts.
Öffnen Sie die „Hosts“-Datei - Sie benötigen Software für Textdokumente, wie Notepad. Geben Sie dann die IP-Adresse 127.0.0.1 ein, drücken Sie „Tab“ und tippen Sie „youtube.com“ ein. Für Google Chrome-Browser geben Sie dieselben Zahlen ein, drücken „Space“ und tippen „www.youtube.com“ ein.
Sie können dasselbe für die mobile Version der Seite tun, da diese auch auf Ihrem Computer angezeigt wird. Um diese Version zu blockieren, wiederholen Sie denselben Vorgang, geben jedoch „m.youtube.com“ anstelle der regulären Adresse ein.
Sobald Sie die Änderungen vorgenommen haben, speichern Sie die Datei (drücken Sie „Speichern“, nicht „Speichern unter“) und starten Sie Ihren Computer neu. Nach dem Neustart des Systems wird YouTube auf allen Browsern, einschließlich Firefox, Chrome, Safari und Edge, blockiert.
Die DNS-Einstellungen ändern
Sie können Ihre DNS-Einstellungen anpassen, um Websites auf dem Computer zu blockieren. Gehen Sie zu folgender Einstellungsseite:
- Unter Windows: Netzwerkverbindungen > Adapteroptionen ändern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Netzwerk, wählen Sie „Eigenschaften“ aus dem Dropdown-Menü, gehen Sie zu „Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)“ und dann erneut zu „Eigenschaften“.
- Auf dem Mac: Systemeinstellungen > Netzwerk. Wählen Sie Ihr Netzwerk, klicken Sie auf „Erweitert“ und gehen Sie zum „DNS“-Tab.
Sie müssen die folgenden DNS-Adressen auf beiden Systemen eingeben: 208.67.222.222 und 208.67.220.220. Dadurch werden Ihre Einstellungen auf OpenDNS geändert.
Um OpenDNS zu aktivieren, müssen Sie online ein Konto erstellen, indem Sie deren Website besuchen. Danach finden Sie in den OpenDNS-Einstellungen Optionen zum Blockieren von Websites. Wählen Sie, alle Video-Sharing-Seiten zu blockieren, und YouTube wird blockiert. Sie können OpenDNS auch verwenden, um andere Website-Kategorien wie soziale Medien zu blockieren.
Browser-Erweiterungen verwenden
Wenn die ersten beiden Methoden zu kompliziert klingen, gibt es einen einfacheren Weg. Sie können eine Blocker-App für Ihren bevorzugten Browser verwenden. Probieren Sie Apps wie Freedom, Cold Turkey Blocker, SelfControl, Friday oder RescueTime aus. Beachten Sie, dass einige Apps dauerhafte Änderungen vornehmen und es nicht erlauben, Websites auf ihrer Liste zu entsperren.
Bildschirmzeit verwenden (Mac)
Mac-Computer haben eine Bildschirmzeit-Funktion (früher Kindersicherung) zum Blockieren von Websites. Gehen Sie zu den Systemeinstellungen, um diese Option zu finden. Erstellen Sie dann ein Konto und fügen Sie die YouTube-Adresse zur Bildschirmzeit hinzu.
Natürlich können Sie weitere Seiten zur Liste hinzufügen und die App wird sie blockieren. Beachten Sie, dass Bildschirmzeit ausschließlich auf Safari funktioniert und nicht auf andere Browser angewendet wird.
Stellen Sie sicher, dass YouTube auch auf Ihrem Telefon blockiert ist
Wenn Sie YouTube nur auf Ihrem Computer blockieren, bleibt die Ablenkung auf Ihren mobilen Geräten bestehen. Glücklicherweise können Sie die entsprechenden Apps im Google Play Store für Android-Geräte oder im App Store für iPhones oder iPads finden.
Speechify - eine Alternative zu YouTube
Wenn Sie sich an YouTube gewöhnt haben, mag die Veränderung seltsam erscheinen. Dennoch können Sie eine bessere Möglichkeit finden, Ihre Online-Zeit unterhaltsam, angenehm und produktiv zu gestalten. Alles, was Sie brauchen, ist ein hochwertiges Text-zu-Sprache-Tool.
Speechify ist eine unvergleichliche Text-zu-Sprache-Engine, die jeden Text laut vorliest, einschließlich Webseiten, Textdokumenten, geschriebenen Seiten und mehr. Die Plattform bietet auch umfangreiche Anpassungsoptionen, sodass Sie aus verschiedenen Erzählerstimmen wählen und die Lesegeschwindigkeit anpassen können.
Sobald Sie sich bei Speechify anmelden, können Sie mit dem Hochladen von Texten und der Auswahl Ihrer Optionen beginnen. Der Dienst wird zu Ihrer bevorzugten Lösung und bietet alle Vorteile von Text-zu-Sprache. Insbesondere profitieren Sie von einem einfacheren Lesen von Texten ohne Ermüdung der Augen, einem intensiveren Erlebnis und verbesserter Konzentration.
Das Beste daran ist, dass Sie Speechify jetzt kostenlos ausprobieren können. Gehen Sie zur offiziellen Website und melden Sie sich an, um die Text-zu-Sprache-Engine in Aktion zu hören.
FAQ
Wie kann ich YouTube blockieren?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, YouTube zu blockieren. Sie können die Hosts-Datei bearbeiten, Ihre Router-Einstellungen anpassen oder Website-Blocker-Apps verwenden.
Wie blockiert man Websites auf einem Computer?
Computer ermöglichen es Ihnen, Host-Befehle anzupassen und YouTube effektiv auf dem gesamten Computer zu blockieren, sei es Windows oder Mac. Wenn Sie jedoch technische Details vermeiden möchten, können Sie einen Website-Blocker verwenden.
Wie blockiere ich YouTube auf allen Browsern auf meinem Laptop?
Die gleichen Methoden, die für Computer gelten, funktionieren auch auf Laptops. Da ein Laptop wahrscheinlich über WLAN mit dem Internet verbunden ist, können Sie auch die drahtlosen Einstellungen verwenden, um Websites, einschließlich YouTube, zu blockieren.
Wie blockiere ich YouTube auf dem Computer?
Sie blockieren YouTube, indem Sie es zur schwarzen Liste Ihrer Einstellungen oder der von Ihnen gewählten App hinzufügen.
Welche Möglichkeiten gibt es, YouTube zu blockieren?
Im Wesentlichen ist das Blockieren von YouTube dasselbe wie das Blockieren jeder anderen Seite. Verwenden Sie Host-Befehle oder Blocker-Apps auf Ihrem Computer oder holen Sie sich eine mobile App für Android- oder iOS-Geräte.
![Cliff Weitzman](https://website.cdn.speechify.com/CliffWeitzman-150x150.jpeg?quality=80&width=384)
Cliff Weitzman
Cliff Weitzman ist ein Verfechter für Legasthenie und der CEO und Gründer von Speechify, der weltweit führenden Text-zu-Sprache-App mit über 100.000 5-Sterne-Bewertungen und dem ersten Platz im App Store in der Kategorie Nachrichten & Zeitschriften. 2017 wurde Weitzman für seine Arbeit, das Internet für Menschen mit Lernschwierigkeiten zugänglicher zu machen, in die Forbes 30 unter 30 Liste aufgenommen. Cliff Weitzman wurde in führenden Medien wie EdSurge, Inc., PC Mag, Entrepreneur und Mashable vorgestellt.