1. Startseite
  2. Legasthenie
  3. Mit Dyslexie besser lesen
Legasthenie

Mit Dyslexie besser lesen

Cliff Weitzman

Cliff Weitzman

CEO und Gründer von Speechify

#1 Text-vorlesen-lassen-Reader.
Lassen Sie sich von Speechify vorlesen.

apple logo2025 Apple Design Award
50M+ Nutzer

Für Menschen mit Dyslexie kann sich Lesen anfühlen wie das Knacken einer Geheimsprache – Buchstaben tauschen die Plätze, Wörter verschwimmen und die Konzentration ist weg, lange bevor Verständnis einsetzt. Was andere in Minuten schaffen, kann Stunden konzentrierter Anstrengung kosten und Leser frustriert oder entmutigt zurücklassen. Aber die Wahrheit ist: Dyslexie heißt nicht, dass Sie schlecht lesen. Sie lesen nur anders. Mit den richtigen Strategien und Tools können Sie Ihre Leseflüssigkeit, Ihr Verständnis und Ihr Selbstvertrauen stärken. In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie mit Dyslexie besser lesen. 

Warum Lesen mit Dyslexie schwerfällt

Dyslexie ist eine Lernbesonderheit, die beeinflusst, wie das Gehirn geschriebene Sprache verarbeitet. Sie hat nichts mit Intelligenz zu tun – viele Menschen mit Dyslexie sind sehr kreativ und intuitiv – trotzdem kosten Lesen und Schreiben mehr Kraft.

Die Hauptschwierigkeit liegt im Entschlüsseln, also darin, Buchstaben und Laute automatisch zu verbinden. Für Menschen mit Dyslexie dauert dieser Prozess länger und erfordert mehr Konzentration, was zu mentaler Ermüdung und schlechterem Verständnis führt. Mit der Zeit entstehen Frust, der Druck, „mithalten“ zu müssen, Angst, Vermeidung und sogar Scham.

Die besten Tipps, um mit Dyslexie besser zu lesen 

Lesen mit Dyslexie kann überwältigend wirken, aber mit praktischen Techniken und passenden Hilfsmitteln lassen sich das Verständnis stärken, Selbstvertrauen aufbauen und die Freude am Lesen wiederfinden. Hier sind die besten Tipps, um mit Dyslexie besser zu lesen. 

Vom Lesen mit den Augen zum Zuhören wechseln

Klassisches Lesen verlangt ständiges visuelles Entziffern, was das Gehirn bei Dyslexie schnell überfordert. Der Wechsel vom Lesen mit den Augen zum Lesen mit den Ohren ist eine der effektivsten Methoden, um Lesen spürbar zu erleichtern.

KI-Stimmengeneratoren und text to speech-Tools wie Speechify wandeln Text – sei es ein Lesetext, PDF oder eine Webseite – in natürlich klingendes Audio um. Statt jedes Wort mühsam zu decodieren, können Sie Informationen entspannt anhören. Die Stimme hält Tempo und Rhythmus gleichmäßig, was das Verständnis fördert und Stress reduziert.

Lesen und Hören kombinieren – fürs bessere Behalten

Lesen mit Dyslexie wirkt oft bruchstückhaft, weil Ihre Augen Mühe haben, dem Text gleichmäßig zu folgen. Buchstaben scheinen zu wandern oder ihre Reihenfolge zu ändern, sodass es schwerfällt, auf der richtigen Zeile zu bleiben. Speechify löst das durch synchronisierte Hervorhebung – während die KI-Stimme liest, wird jedes Wort in Echtzeit auf dem Bildschirm markiert. Dieser visuelle Hinweis hilft Ihren Augen, verankert zu bleiben, während Ihre Ohren die Wörter natürlicher verarbeiten.

Durch die Kombination aus Hören und Mitlesen bauen Sie nach und nach Leseflüssigkeit auf und verbessern die Worterkennung. Ein sanfter, multisensorischer Ansatz, der Ihr Gehirn daran gewöhnt, Laute und Zeichen auf eine gut handhabbare – und sogar angenehme – Weise zu verknüpfen.

Klein anfangen und dranbleiben

Wenn Sie mit Dyslexie leben, wirken lange Lesesitzungen schnell einschüchternd – erst recht nach frustrierenden Erfahrungen. Zwingen Sie sich nicht zu langen, auslaugenden Einheiten – starten Sie mit kurzen, gut erreichbaren Etappen.

Starten Sie jeden Tag mit fünf bis zehn Minuten Hören und Lesen. Wählen Sie Themen, die Sie wirklich mögen, damit die Motivation hoch bleibt – sei es Belletristik, Nachrichten Artikel oder auch Beiträge in sozialen Medien. Dieser Schritt‑für‑Schritt‑Ansatz stärkt nicht nur das Verständnis, sondern hilft auch, Ihr Verhältnis zum Lesen neu aufzubauen. Mit der Zeit macht die Konstanz kleiner Erfolge aus Frust Fortschritt.

Nutzen Sie KI‑Zusammenfassungen, um komplexe Texte greifbarer zu machen

Dichter Lesestoff wie Lehrbücher, Berichte oder wissenschaftliche Arbeiten kann überwältigend sein – gerade für Menschen mit Dyslexie. Lange Absätze nach den wichtigsten Punkten zu durchsuchen kostet viel Energie und führt oft zu Erschöpfung.

Speechify’s AI Summaries-Funktion fasst lange Texte automatisch in kurze, leicht verdauliche Übersichten zusammen. So erhalten Sie zuerst das Wesentliche und verstehen das große Ganze, bevor Sie ins Detail gehen. Steht die Grundidee, wirkt der Rest des Textes zugänglicher. Statt an einzelnen Wörtern hängen zu bleiben, können Sie sich auf Bedeutung und Kontext konzentrieren – und das Verständnis deutlich verbessern.

Personalisieren Sie Ihr Leseerlebnis

Kein dyslexischer Leser ist wie der andere. Manche bevorzugen ein langsameres Tempo und ruhigere Stimmen, andere bleiben mit lebhafter, ausdrucksstarker Erzählung besser fokussiert. Einer der größten Vorteile von text vorlesen lassen ist die Anpassbarkeit.

Speechify ermöglicht es Ihnen, Wiedergabegeschwindigkeit, Akzent und Ton bei 1.000+ Stimmen in 60+ Sprachen anzupassen. Wählen Sie die Stimme, die sich für Sie am natürlichsten und ansprechendsten anfühlt. Wenn Sie in einer anderen Sprache lesen, sorgt die mehrsprachige Unterstützung von Speechify für korrekte Aussprache und flüssiges Tempo. Diese Personalisierung lässt Lesen weniger nach einer One‑Size‑Fits‑All‑Herausforderung und mehr wie eine geführte, adaptive Erfahrung wirken, die speziell für Sie geschaffen wurde.

Visuellen Stress und Ermüdung verringern

Viele Menschen mit Dyslexie erleben visuellen Stress, bei dem Buchstaben zu wandern, zu verschwimmen oder ineinander zu fließen scheinen. Das macht traditionelles Lesen nicht nur schwierig, sondern auch körperlich unangenehm.

Text vorlesen lassen nimmt die Notwendigkeit, lange auf Text zu starren, und reduziert so Augenbelastung und Kopfschmerzen. Wenn Sie mit den Augen mitlesen möchten, können Tools wie Speechify Textabstände, Hintergrundfarbe und Hervorhebungs‑Kontrast anpassen, um Unbehagen zu minimieren.

Speechify: Ihr Partner für besseres Lesen mit Dyslexie

Speechify hebt sich als eines der benutzerfreundlichsten und hilfreichsten text vorlesen lassen-Tools für Menschen mit Dyslexie hervor. Seine 1.000+ lebensechten KI-Stimmen in über 60 Sprachen klingen natürlich und klar, reduzieren Monotonie und verbessern das Verständnis. Die Highlight‑Tracking‑Funktion der App unterstützt die visuelle Aufmerksamkeit, während AI Summaries und AI‑Quiz‑Funktionen das Lernen vertiefen. Der Speechify’s OCR‑Scanner ermöglicht es Ihnen sogar, gedrucktes Material abzufotografieren und sofort vorlesen zu lassen – so wird jeder Text in zugängliches Audio verwandelt.

FAQ

Können Menschen mit Dyslexie ihr Lesen verbessern?

Ja. Mit konsequenter Übung, einem förderlichen Umfeld und praktischen Hilfen wie text vorlesen lassen können Menschen mit Dyslexie ihre Leseflüssigkeit und ihr Leseverständnis spürbar steigern.

Wie unterstützt Speechify Menschen mit Dyslexie?

Speechify liest Texte mit natürlich klingenden Stimmen vor, markiert Wörter in Echtzeit und bietet Zusammenfassungen, damit Lesen schneller, einfacher und angenehmer wird.

Ist Zuhören genauso wirksam wie Lesen?

Für Menschen mit Dyslexie verbessert das Zuhören mit einer text vorlesen lassen App wie Speechify oft Leseverständnis und Merkfähigkeit, weil es den Dekodieraufwand senkt und den auditiven Lernkanal nutzt.

Kann Speechify gedruckte Bücher oder Dokumente vorlesen?

Ja! Mit dem OCR-Scanner kann Speechify Bilder von gedrucktem Text im Handumdrehen in Audio verwandeln.

Können Schüler mit Dyslexie von Speechify profitieren?

Auf jeden Fall. Speechify unterstützt Schüler aller Altersstufen, indem es das Lesen effizienter und zugänglicher macht.

Genießen Sie die fortschrittlichsten KI-Stimmen, unbegrenzte Dateien und 24/7-Support

Kostenlos testen
tts banner for blog

Diesen Artikel teilen

Cliff Weitzman

Cliff Weitzman

CEO und Gründer von Speechify

Cliff Weitzman setzt sich als Fürsprecher für Menschen mit Dyslexie ein und ist Gründer und CEO von Speechify, der weltweit führenden Text‑to‑Speech‑App (KI‑Stimmen‑Generator) mit über 100.000 5‑Sterne‑Bewertungen, die im App Store die Kategorie "News & Magazines" anführt. 2017 wurde Weitzman für seine Arbeit zur besseren Zugänglichkeit des Internets für Menschen mit Lernschwierigkeiten in die Forbes‑Liste "30 Under 30" aufgenommen. Über ihn berichteten bereits Publikationen wie EdSurge, Inc., PC Mag, Entrepreneur und Mashable.

speechify logo

Über Speechify

#1 Text-vorlesen-lassen-Reader

Speechify ist die weltweit führende Text-vorlesen-lassen-Plattform, der über 50 Millionen Nutzer vertrauen und die mehr als 500.000 Fünf-Sterne-Bewertungen für ihre iOS-, Android-, Chrome-Erweiterung-, Web-App- und Mac-Desktop-Apps erhalten hat. Im Jahr 2025 verlieh Apple Speechify die renommierte Apple Design Award-Auszeichnung auf der WWDC und nannte es „eine unverzichtbare Ressource, die Menschen hilft, ihr Leben zu meistern.“ Speechify bietet über 1.000 natürlich klingende Stimmen in mehr als 60 Sprachen und wird in fast 200 Ländern genutzt. Zu den prominenten Stimmen gehören Snoop Dogg, Mr. Beast und Gwyneth Paltrow. Für Kreative und Unternehmen bietet Speechify Studio fortschrittliche Tools wie den KI-Stimmengenerator, KI-Stimmenklonen, KI-Synchronisation und den KI-Stimmenverzerrer. Speechify unterstützt zudem führende Produkte mit seiner hochwertigen und kosteneffizienten Text-vorlesen-lassen-API. Erwähnt in The Wall Street Journal, CNBC, Forbes, TechCrunch und anderen großen Nachrichtenportalen, ist Speechify der größte Anbieter für Text-vorlesen-lassen weltweit. Besuchen Sie speechify.com/news, speechify.com/blog und speechify.com/press, um mehr zu erfahren.