1. Startseite
  2. Künstliche Intelligenz
  3. So wird jeder Bericht zum Podcast
Künstliche Intelligenz

So wird jeder Bericht zum Podcast

Cliff Weitzman

Cliff Weitzman

CEO und Gründer von Speechify

#1 Text-vorlesen-lassen-Reader.
Lassen Sie sich von Speechify vorlesen.

apple logo2025 Apple Design Award
50M+ Nutzer

Berichte sind ein fester Bestandteil des akademischen, beruflichen und geschäftlichen Alltags, doch Lesen fühlt sich oft wie Pflicht an. Zwischen datenlastigen Seiten, dichtem Text und langen Absätzen fällt es schwer, fokussiert zu bleiben. Deshalb verändern text vorlesen lassen-Tools wie Speechify, wie wir Informationen aufnehmen. Indem Sie Ihre Berichte in podcastartige Audios verwandeln, können Sie sie überall hören – etwa auf dem Weg zur Arbeit, beim Training oder Kochen – ohne auf Verständnis oder Produktivität zu verzichten. Hier erfahren Sie alles, was Sie brauchen, um jeden Bericht in einen Podcast zu verwandeln.  

Arten von Berichten

Praktisch jede Art von Bericht lässt sich in ein ansprechendes Audioerlebnis verwandeln. Ob Sie Studierende, Berufstätige oder Forschende sind – die Umwandlung Ihrer Berichte in Podcasts macht es leichter, wichtige Inhalte komfortabel aufzunehmen.

  • Geschäftsberichte: Quartalszusammenfassungen, Projektupdates oder Leistungsbewertungen als Audio aufbereiten – ideal für Meetings oder unterwegs.
  • Akademische Berichte: Studierende und Forschende können Papers, Essays und Fallstudien prüfen, ohne stundenlang auf Bildschirme zu starren.
  • Technische Berichte: Ingenieur:innen, IT-Spezialist:innen und Analyst:innen hören Spezifikationen, Systemupdates und Prozessdokumentationen bequem beim Multitasking.
  • Finanzberichte: Buchhalter:innen und Führungskräfte lassen Bilanzen, Prognosen und Investoren-zusammenfassungen vorlesen, um sie schnell zu prüfen.
  • Fortschrittsberichte: Projektmanager:innen wandeln Updates in gesprochene zusammenfassungen um, die sich leicht mit Teams oder Stakeholdern teilen lassen.

So funktioniert "text vorlesen lassen"

Text vorlesen lassen-Technologie wandelt geschriebenen Text in gesprochene Worte um. Zuerst wird der Text analysiert und die korrekte Aussprache festgelegt. Dann erzeugt sie mithilfe moderner Software und KI Audio, das wie eine echte Stimme klingt. Moderne TTS-Tools wie Speechify nutzen realistische Stimmen, die das Zuhören flüssig, natürlich und angenehm machen.

Herausforderungen beim Lesen von Berichten – und wie die Podcast-Umwandlung hilft

Das Durcharbeiten langer Berichte ist mental anstrengend. Dichte Informationen, wiederkehrende Daten und lange Absätze führen schnell zu Ermüdung und Konzentrationslücken. Viele Berufstätige haben kaum Zeit, einen Bericht vollständig zu lesen – und selbst dann leidet das Verständnis durch Ablenkungen oder Multitasking. Die Umwandlung in Podcasts kann diese Hürden auf mehreren Ebenen lösen:

  • Podcasts schonen die Augen: Sie hören statt stundenlang zu lesen.
  • Podcasts ermöglichen Multitasking – Berichte lassen sich beim Fahren, Sport oder nebenbei durchgehen.
  • Podcasts verbessern die Informationsaufnahme, da auditives Lernen andere kognitive Kanäle nutzt als reines Lesen.
  • Podcasts erhöhen die Barrierefreiheit und machen Inhalte für Menschen mit Dyslexie, ADHS oder Sehbehinderungen zugänglich.

Warum es sich lohnt, Berichte als Podcasts vorlesen zu lassen

Geschriebene Berichte in Podcasts zu verwandeln, bringt zahlreiche Vorteile für Fachleute und Studierende gleichermaßen:

  1. Höhere Produktivität: Zuhören hilft, Leerzeiten – etwa beim Pendeln oder Sport – in Lernzeit zu verwandeln.
  2. Besseres Verständnis: Vorlesen lassen macht auch technische oder datenintensive Berichte leichter verdaulich.
  3. Mehr Barrierefreiheit: Audio‑Berichte unterstützen Menschen mit Lese‑ oder Sehbeeinträchtigungen und stellen sicher, dass alle dieselben Informationen bekommen.
  4. Bessere Merkfähigkeit: Zuhören ermöglicht Wiederholung und Festigung – so bleiben wichtige Fakten und Schlussfolgerungen hängen.
  5. Flexibles Lernen und Teilen: Als Podcasts lassen sich Berichte im Team oder in der Klasse teilen – so können alle dasselbe Material bequem anhören.

Das kann der Speechify AI Podcast

Speechifys AI Podcast‑Funktion ist ein Tool, das geschriebene Inhalte, einschließlich Berichten, in unter einer Minute in professionell klingende Podcasts verwandelt. Sie verleiht Ihren Dokumenten neues Leben in Audioform und macht sie zugänglicher und ansprechender.

Zu den wichtigsten Funktionen zählen:

  • Mehrere Show‑Stile: Je nach Ziel und Ton wählen Sie zwischen Formaten wie Podcast, Late‑Night‑Show, Debatte oder Vortrag.
  • Menschenähnliche KI‑Stimmen: Speechifys neuronale Stimmen ahmen natürliche Sprache nach und lassen Ihren Bericht klingen, als würde ein professioneller Moderator ihn präsentieren.
  • Blitzschnell erstellt: Sie erstellen Ihren Podcast in unter einer Minute und sparen gegenüber klassischer Audioaufnahme wertvolle Zeit.
  • Plattformübergreifend: Speechify funktioniert nahtlos im Web und auf iOS – so können Sie überall erstellen und hören.
  • Flexibler Import: Geben Sie Text ein, fügen Sie ihn ein oder laden Sie Dateien aus Ihrer Bibliothek hoch – und verwandeln Sie sie mit wenigen Klicks in Audio.

So verwandeln Sie Berichte mit Speechify in einen Podcast

Berichte in einen Podcast zu verwandeln, war mit Speechify noch nie einfacher. Folgen Sie einfach den folgenden Schritten. 

So verwandeln Sie Berichte mit Speechify in der Web‑App in einen Podcast

  1. Besuchen Sie app.speechify.com und melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto.
  2. Klicken Sie im Menü links auf „Neu“.
  3. Wählen Sie in der Leiste „Podcasts“.
  4. Klicken Sie auf „+ Podcast“.
  5. Wählen Sie Ihr Format, z. B. Podcast, Late-Night-Show, Debatte oder Vortrag.
  6. Klicken Sie auf „Weiter“.
  7. Laden Sie Ihre Berichtsdatei hoch oder fügen Sie den Inhalt über „Mit Text beschreiben“ ein.
  8. In weniger als einer Minute ist Ihr Bericht als hochwertiger Podcast bereit zum Anhören.

So wandeln Sie Berichte auf iOS mit Speechify in einen Podcast um

  1. Laden Sie die Speechify iOS-App aus dem App Store herunter und erstellen Sie ein Konto.
  2. Laden Sie auf dem Startbildschirm den Inhalt Ihres Berichts hoch oder geben Sie ihn ein.
  3. Tippen Sie auf „Podcast“.
  4. Wählen Sie Ihren bevorzugten Stil und tippen Sie auf „Weiter“.
  5. In weniger als einer Minute erstellt Speechify Ihren Podcast mit lebensechten KI‑Stimmen.

FAQ

Wie wandelt man Berichte am einfachsten in Podcasts um?

Am schnellsten und einfachsten geht’s mit der Speechify AI Podcast-Funktion, die jeden schriftlichen Bericht in weniger als einer Minute in einen persönlichen Podcast verwandelt.

Kann ich geschäftliche oder wissenschaftliche Berichte in Podcasts umwandeln?

Ja, Speechify AI Podcast ermöglicht Ihnen, geschäftliche, akademische, technische und finanzielle Berichte in persönliche Podcasts zu verwandeln, sodass Sie jedes Dokument mit lebensechten KI‑Stimmen anhören können, während Sie multitasken.

Warum sollte ich meine Berichte in Podcasts umwandeln?

Berichte mit dem Speechify AI Podcast zu hören schont die Augen, verbessert das Textverständnis und spart Zeit, weil Sie Infos beim Pendeln, Sport oder Entspannen nebenbei aufnehmen können.

Brauche ich Aufnahme- oder Schnittkenntnisse, um aus einem Bericht einen Podcast zu machen?

Nein, technische Kenntnisse sind nicht erforderlich. Speechify AI Podcast erstellt mit wenigen Klicks automatisch persönliche Podcasts.

Gibt es eine kostenlose Version von Speechify, um Berichte in Podcasts zu verwandeln?

Ja, Speechify bietet einen kostenlosen Plan mit grundlegenden Text-to-Speech-Funktionen sowie Premium-Optionen für schnellere Verarbeitung, mehr Stimmen und unbegrenzte Dateiuploads.

Genießen Sie die fortschrittlichsten KI-Stimmen, unbegrenzte Dateien und 24/7-Support

Kostenlos testen
tts banner for blog

Diesen Artikel teilen

Cliff Weitzman

Cliff Weitzman

CEO und Gründer von Speechify

Cliff Weitzman setzt sich als Fürsprecher für Menschen mit Dyslexie ein und ist Gründer und CEO von Speechify, der weltweit führenden Text‑to‑Speech‑App (KI‑Stimmen‑Generator) mit über 100.000 5‑Sterne‑Bewertungen, die im App Store die Kategorie "News & Magazines" anführt. 2017 wurde Weitzman für seine Arbeit zur besseren Zugänglichkeit des Internets für Menschen mit Lernschwierigkeiten in die Forbes‑Liste "30 Under 30" aufgenommen. Über ihn berichteten bereits Publikationen wie EdSurge, Inc., PC Mag, Entrepreneur und Mashable.

speechify logo

Über Speechify

#1 Text-vorlesen-lassen-Reader

Speechify ist die weltweit führende Text-vorlesen-lassen-Plattform, der über 50 Millionen Nutzer vertrauen und die mehr als 500.000 Fünf-Sterne-Bewertungen für ihre iOS-, Android-, Chrome-Erweiterung-, Web-App- und Mac-Desktop-Apps erhalten hat. Im Jahr 2025 verlieh Apple Speechify die renommierte Apple Design Award-Auszeichnung auf der WWDC und nannte es „eine unverzichtbare Ressource, die Menschen hilft, ihr Leben zu meistern.“ Speechify bietet über 1.000 natürlich klingende Stimmen in mehr als 60 Sprachen und wird in fast 200 Ländern genutzt. Zu den prominenten Stimmen gehören Snoop Dogg, Mr. Beast und Gwyneth Paltrow. Für Kreative und Unternehmen bietet Speechify Studio fortschrittliche Tools wie den KI-Stimmengenerator, KI-Stimmenklonen, KI-Synchronisation und den KI-Stimmenverzerrer. Speechify unterstützt zudem führende Produkte mit seiner hochwertigen und kosteneffizienten Text-vorlesen-lassen-API. Erwähnt in The Wall Street Journal, CNBC, Forbes, TechCrunch und anderen großen Nachrichtenportalen, ist Speechify der größte Anbieter für Text-vorlesen-lassen weltweit. Besuchen Sie speechify.com/news, speechify.com/blog und speechify.com/press, um mehr zu erfahren.