1. Startseite
  2. Produktivität
  3. Zeitmanagement-Tools für College-Studierende
Produktivität

Zeitmanagement-Tools für College-Studierende

Cliff Weitzman

Cliff Weitzman

CEO und Gründer von Speechify

#1 Text-vorlesen-lassen-Reader.
Lassen Sie sich von Speechify vorlesen.

apple logo2025 Apple Design Award
50M+ Nutzer

Das College-Leben bedeutet ständiges Jonglieren von Kursen, Lernen, Nebenjobs und sozialen Verpflichtungen, die alle um Aufmerksamkeit buhlen. Mit den richtigen Strategien können College-Studierenden ihre Arbeitslast im Griff behalten und Raum für Erholung, Kreativität und soziale Kontakte schaffen. Hier sind die besten Zeitmanagement-Tools, die Studierenden die nötige Struktur geben, um diese Aufgaben effektiv zu bewältigen und dabei den Fokus auf akademisches und persönliches Wachstum zu wahren. 

Speechify

Speechify hilft College-Studierenden, ihre Zeit effizienter zu nutzen, indem es Gelesenes in Hörbares verwandelt. Anstatt Stunden mit dem Lesen von Lehrbüchern, Vorlesungsnotizen oder Forschungsarbeiten zu verbringen, können Studierende Dokumente hochladen und sie beim Gehen, Pendeln oder beim Organisieren ihres Zeitplans anhören. Mit über 1.000 AI voices in mehr als 60 Sprachen und einstellbaren Wiedergabegeschwindigkeiten macht Speechify das Lernen flexibler und ansprechender. Für vielbeschäftigte Studierende, die mehrere Kurse und Aufgaben unter einen Hut bringen müssen, hilft es, die Lernzeit zu maximieren – ohne zusätzliche Bildschirmmüdigkeit.

MyStudyLife

MyStudyLife ist ein All-in-One-Studienplaner, der speziell für Studierende entwickelt wurde. Damit lassen sich Kurse, Aufgaben, Prüfungen und Fristen über mehrere Semester hinweg in einer übersichtlichen Oberfläche nachverfolgen. Studierende können Erinnerungen einrichten, Fächer farblich markieren und ihre Stundenpläne geräteübergreifend synchronisieren, um organisiert zu bleiben. Sein visueller Kalender hilft, die Arbeitslast auszubalancieren und beugt Abgabestress vor. MyStudyLife ist ideal für College-Studierende, die Struktur brauchen, um Kurse, Hausarbeiten und außerschulische Verpflichtungen effektiv zu organisieren.

LD Advisory

LD Advisory bietet personalisiertes akademisches Coaching und Tools für Studierende mit Lernunterschieden, einschließlich ADHD und Dyslexie. Die Plattform bietet Strategien, um Zeitmanagement, Lerngewohnheiten und Organisation zu verbessern – durch individuelle virtuelle Sitzungen und adaptive Planungssysteme. Ihre strukturierte Unterstützung hilft Studierenden, konsistente Routinen aufzubauen, Prioritäten zu setzen und akademische Überforderung zu bewältigen. Für College-Studierende, die mit Exekutivfunktionen zu kämpfen haben, schließt LD Advisory die Lücke zwischen akademischen Anforderungen und persönlichen Lernstilen.

TickTick 


TickTick ist eine intelligente To‑Do‑Liste und Produktivitäts-App, die Hochschul‑Studierenden hilft, tägliche Aufgaben, Hausaufgaben und langfristige Projekte zu organisieren. Sie bietet Erinnerungen, Unteraufgaben, wiederkehrende Termine und einen integrierten Pomodoro‑Timer für fokussierte Lerneinheiten. Das klare Layout und die geräteübergreifende Synchronisation der App machen es leicht, Prioritäten zu erkennen und am Ball zu bleiben. Für Studierende mit vollen Stundenplänen macht TickTick Zeitmanagement zu einer einfachen, gut umsetzbaren Routine.

Todoist

Todoist ist eine der beliebtesten Aufgabenverwaltungs‑Apps für Studierende und Berufstätige gleichermaßen. Sie ermöglicht das Erstellen von Projektlisten, das Setzen von Fristen und das Ordnen von Aufgaben nach Prioritäten. Das minimalistische Design der App wirkt Überforderung entgegen, während Funktionen wie wiederkehrende Termine und Labels Studierenden bei der Planung von Prüfungen, Hausarbeiten und Gruppenprojekten helfen. Todoist integriert sich außerdem in Google Kalender und andere Produktivitäts-Apps und hält so alle Fristen synchron. Für Hochschul‑Studierende ist es eine intuitive Möglichkeit, organisiert zu bleiben und Aufschieberitis zu vermeiden.

RescueTime

RescueTime hilft Studierenden zu verstehen, wofür sie ihre Zeit an digitalen Geräten aufwenden. Es erfasst automatisch Aktivitäten auf Webseiten und in Apps und erstellt detaillierte Berichte, die Zeitfresser aufdecken. Studierende können Ziele setzen, Ablenkungen blockieren und Fokus‑Sitzungen planen, um während der Lernzeiten produktiv zu bleiben. Für Hochschul‑Studierende, die Studium und Sozialleben unter einen Hut bringen müssen, bietet RescueTime wertvolle Einblicke, um den Fokus zurückzugewinnen und Technik bewusster einzusetzen.

Any.do

Any.do kombiniert Aufgabenverwaltung, Terminplanung und Erinnerungen in einer schlanken Plattform. Die tägliche „Plan My Day“-Funktion ermutigt Nutzerinnen und Nutzer, Aufgaben zu überprüfen und zu priorisieren – so entsteht eine strukturierte Routine und ein besseres Zeitgefühl. Die App synchronisiert nahtlos mit Kalendern und bietet intelligente Erinnerungen für Fristen und Meetings. Für Hochschul‑Studierende, die Aufgaben, Job und Sozialleben unter einen Hut bringen, bietet Any.do eine intuitive und motivierende Möglichkeit, organisiert und zuverlässig am Ball zu bleiben.

Motion

Motion nutzt künstliche Intelligenz, um die tägliche Planung und Zeitblockplanung zu automatisieren. Studierende können Aufgaben, Lektüre und private Aufgaben eingeben, und Motion erstellt automatisch einen optimierten Tagesplan, der sich dynamisch anpasst, sobald neue Prioritäten auftauchen. Das hilft Studierenden, Aufschieberitis und Zeitblindheit zu vermeiden, weil jede Stunde sinnvoll verplant ist. Für Hochschul‑Studierende, die Mühe haben, Lehrveranstaltungen und private Verpflichtungen unter einen Hut zu bringen, fungiert Motion als virtueller Zeitmanager, der klüger plant statt härter.

Reclaim.ai

Reclaim.ai integriert sich direkt in Google Kalender, um Lernzeiten, Aufgaben und Routinen rund um bestehende Termine automatisch zu planen. Es priorisiert Aufgaben nach Dringlichkeit und Verfügbarkeit und passt den Zeitplan in Echtzeit an, wenn sich Fristen verschieben. Die App hilft zudem beim Aufbau und der Verfolgung von Gewohnheiten und ist daher ideal, um konsequente Lerngewohnheiten oder Selbstfürsorge-Routinen zu entwickeln. Für Studierende mit engen Zeitplänen nimmt Reclaim.ai die Unsicherheit bei der Planung, indem es die Zeit automatisch optimal einteilt.

Trello

Trello ist ein visuelles Projektmanagement-Tool, das Studierenden hilft, Studienarbeiten, Aufgaben und Gruppenprojekte zu organisieren. Es nutzt Boards, Listen und Karten, um Aufgaben darzustellen und den Fortschritt visuell nachzuverfolgen. Studierende können Dokumente anhängen, Fristen setzen und in gemeinsamen Boards mit Kommiliton:innen zusammenarbeiten. Die Drag-and-Drop-Oberfläche von Trello macht das Priorisieren und Organisieren von Aufgaben intuitiv und sogar ein wenig befriedigend. Für Studierende, die viele Verpflichtungen jonglieren, zerlegt es abstrakte Arbeitslasten in klare, umsetzbare Schritte.

FAQ

Was sind die besten Zeitmanagement-Tools für Studierende?

Speechify, MyStudyLife, TickTick und Motion gehören zu den Top-Empfehlungen, wobei Speechify Studierenden Zeit spart, indem es Lesen durch Zuhören ersetzt.

Wie hilft Speechify Studierenden, ihre Zeit besser einzuteilen?

Speechify wandelt Texte, Hausaufgaben, Notizen, Webseiten und wissenschaftliche Arbeiten in Audio um, sodass Studierende effizient lernen können – beim Pendeln oder während sie nebenbei anderes erledigen.

Kann Speechify die Produktivität im Studium von Studierenden verbessern?

Ja, Speechify steigert die Produktivität, indem es Studierenden ermöglicht, Informationen per Audio aufzunehmen, statt stundenlang dichte Texte zu lesen.

Welche Apps helfen Studierenden, bei ihren Aufgaben organisiert zu bleiben?

Tools wie MyStudyLife, Todoist und Speechify helfen Studierenden, den Überblick zu behalten, indem sie Planung mit Lernen per Audio verbinden.

Kann Speechify Studierenden mit Leseproblemen helfen? 

Auf jeden Fall! Speechify bietet Text‑to‑Speech‑Funktionen, die das Lernen für Studierende, die sich mit Konzentration oder Leseverständnis schwertun, zugänglicher machen.

Genießen Sie die fortschrittlichsten KI-Stimmen, unbegrenzte Dateien und 24/7-Support

Kostenlos testen
tts banner for blog

Diesen Artikel teilen

Cliff Weitzman

Cliff Weitzman

CEO und Gründer von Speechify

Cliff Weitzman setzt sich als Fürsprecher für Menschen mit Dyslexie ein und ist Gründer und CEO von Speechify, der weltweit führenden Text‑to‑Speech‑App (KI‑Stimmen‑Generator) mit über 100.000 5‑Sterne‑Bewertungen, die im App Store die Kategorie "News & Magazines" anführt. 2017 wurde Weitzman für seine Arbeit zur besseren Zugänglichkeit des Internets für Menschen mit Lernschwierigkeiten in die Forbes‑Liste "30 Under 30" aufgenommen. Über ihn berichteten bereits Publikationen wie EdSurge, Inc., PC Mag, Entrepreneur und Mashable.

speechify logo

Über Speechify

#1 Text-vorlesen-lassen-Reader

Speechify ist die weltweit führende Text-vorlesen-lassen-Plattform, der über 50 Millionen Nutzer vertrauen und die mehr als 500.000 Fünf-Sterne-Bewertungen für ihre iOS-, Android-, Chrome-Erweiterung-, Web-App- und Mac-Desktop-Apps erhalten hat. Im Jahr 2025 verlieh Apple Speechify die renommierte Apple Design Award-Auszeichnung auf der WWDC und nannte es „eine unverzichtbare Ressource, die Menschen hilft, ihr Leben zu meistern.“ Speechify bietet über 1.000 natürlich klingende Stimmen in mehr als 60 Sprachen und wird in fast 200 Ländern genutzt. Zu den prominenten Stimmen gehören Snoop Dogg, Mr. Beast und Gwyneth Paltrow. Für Kreative und Unternehmen bietet Speechify Studio fortschrittliche Tools wie den KI-Stimmengenerator, KI-Stimmenklonen, KI-Synchronisation und den KI-Stimmenverzerrer. Speechify unterstützt zudem führende Produkte mit seiner hochwertigen und kosteneffizienten Text-vorlesen-lassen-API. Erwähnt in The Wall Street Journal, CNBC, Forbes, TechCrunch und anderen großen Nachrichtenportalen, ist Speechify der größte Anbieter für Text-vorlesen-lassen weltweit. Besuchen Sie speechify.com/news, speechify.com/blog und speechify.com/press, um mehr zu erfahren.