Kindern mit ADHS beim Lesen oder Lernen den Fokus zu halten, kann knifflig sein – doch heutige Tools holen sie dort ab, wo sie stehen. Von visuellen Planern bis zu interaktiven Lese-Apps lenken diese Lösungen die Aufmerksamkeit und pushen die Motivation. In diesem Beitrag zeigen wir die besten Hilfsmittel, die Kinder mit ADHS beim Lernen, Lesen und dabei, konzentriert zu bleiben, unterstützen.
Speechify
Speechify ist ein text vorlesen lassen-Tool, das schriftliche oder digitale Inhalte wie Bücher, Webseiten, Artikel oder Hausaufgaben in hochwertiges gesprochenes Audio verwandelt. Seine lebensechten KI-Stimmen und die einstellbare Geschwindigkeit machen das Zuhören fesselnd und flexibel. Für Kinder mit ADHS ermöglicht Speechify, Lesestoff unterwegs oder nebenbei beim Multitasking zu hören – das hilft, dranzubleiben und Frust zu senken. Die App markiert beim Vorlesen den Text und stärkt so das Leseverständnis über Bild und Ton.
Motion Math Games
Motion Math Games macht Mathe zu einer aktiven, spannenden Erfahrung, die Kindern mit ADHS durch Bewegung und Spiel beim Dranbleiben hilft. Die Plattform bietet interaktive Spiele, die Konzepte wie Brüche, Dezimalzahlen und Zahlverständnis über Berührung, Bewegung und visuelles Lernen vermitteln. Die adaptive Schwierigkeit fordert Schüler, ohne zu überfordern, und sofortiges Feedback plus Belohnungen halten die Motivation hoch. Indem abstrakte Aufgaben greifbar werden, stärkt Motion Math Konzentration, Ausdauer und Selbstvertrauen.
Sylvan Learning
Sylvan Learning bietet personalisierte Nachhilfe- und Förderprogramme, die Präsenzunterricht mit interaktiver Technologie kombinieren. Für Kinder mit ADHS helfen Sylvans strukturierte, zugleich flexible Lernpläne, Fokus, Organisation und schulisches Selbstvertrauen aufzubauen. Die adaptive Software erkennt Lernlücken, passt sich dem Tempo jedes Kindes an und liefert Echtzeit-Feedback, um Überforderung zu vermeiden. In Klein- oder Einzelgruppen setzen Sylvan-Lehrkräfte auf positive Verstärkung und klare Ziele, um Routine und Motivation zu fördern.
EndeavorRx
EndeavorRx ist das erste von der FDA zugelassene Videospiel-Therapieprogramm, speziell entwickelt, um Kindern von 8–12 Jahren mit ADHS bei der Verbesserung der Aufmerksamkeit zu helfen. Von Neurowissenschaftlern entwickelt, nutzt es adaptives Gameplay, das Aufmerksamkeit und kognitive Kontrolle in kurzen, motivierenden Einheiten trainiert. Das Spiel fordert, mehrere Aufgaben parallel zu bewältigen, Ablenkungen auszublenden und schnell zu reagieren – und macht dabei Spaß und belohnt Fortschritt. Studien zeigen, dass regelmäßige Nutzung zu messbaren Verbesserungen der Aufmerksamkeitsspanne und Impulskontrolle führen kann.
Evernote
Evernote ist ein starkes Organisationstool, das Kindern und Jugendlichen mit ADHD hilft, Aufgaben, Schulstoff und Ideen zentral zu bündeln. Man kann Notizen erstellen, Audio aufnehmen, Bilder ablegen und Erinnerungen setzen – so bleiben Abgaben und Fristen im Blick. Das visuelle Notizbuch macht Sortieren leicht und beugt kognitiver Überlastung vor. Evernote synchronisiert geräteübergreifend, sodass Schüler jederzeit auf ihre Unterlagen zugreifen. Für ADHD-Betroffene mit Gedächtnis- oder Zeitmanagement-Problemen stärkt Evernote Struktur und Selbstständigkeit.
Tiimo
Tiimo ist ein visueller Tagesplaner, der speziell für neurodivergente Menschen – auch mit ADHD – entwickelt wurde. Er nutzt Symbole, Farben und Timer, um Routinen in klare, gut machbare Schritte zu übersetzen. Aufgaben lassen sich mit Benachrichtigungen und visuellen Hinweisen personalisieren – so fällt Kindern der Wechsel zwischen Aktivitäten leichter. Tiimo bietet zudem sanfte Erinnerungen und motivierende Impulse, die zum Dranbleiben ermuntern, ohne zu überfordern. Mit der Mischung aus Struktur und Flexibilität bleiben Tiimo-Kinder auf Kurs, stärken exekutive Funktionen und gewinnen Vertrauen in die eigene Tagesplanung.
MindNode
MindNode ist eine App für visuelles Denken und Planen, die Kindern mit ADHD hilft, Gedanken und Informationen mithilfe bunter Mindmaps zu ordnen. Anstelle linearer Notizen lassen sich Projekte, Ideen oder Geschichten als verknüpfte Äste darstellen – so wird das große Ganze schneller sichtbar. Der Fokusmodus minimiert Ablenkungen, während Bilder, Links und Checklisten die Mitarbeit fördern. MindNode fördert kreatives Problemlösen und hilft, große Aufgaben in kleine, machbare Schritte zu zerlegen – essenziell, um fokussiert zu bleiben und Überforderung zu vermeiden.
Storybird
Storybird macht kreatives Schreiben zu einem inspirierenden, visuell starken Erlebnis für Kinder mit ADHD. Professionell illustrierte Bilder werden mit Schreibimpulsen kombiniert, die zum Erzählen, Dichten und Tagebuchführen einladen. Die Verbindung von Wort und Bild hält Kinder visuell bei der Stange und stärkt zugleich Fantasie und Konzentration. Lehrkräfte und Eltern können Aufgaben zuweisen und Fortschritte über integrierte Lern-Tools nachverfolgen. Für Kinder, die mit klassischen Schreibformaten ringen, hilft der kreative Ansatz von Storybird, Ideen mit Freude und längerem Fokus auszudrücken.
Joon App
Joon ist eine gamifizierte App zum Aufbau von Routinen – speziell für Kinder mit ADHD und ihre Familien. Sie hilft Kindern, tägliche Aufgaben wie Haushaltsaufgaben, Hausaufgaben oder Selbstfürsorge spielerisch in einem Rollenspiel zu erledigen. Für jede erledigte Aufgabe gibt es Belohnungen, mit denen die Spielenden eine virtuelle Figur versorgen – so werden gute Gewohnheiten durch sofortiges Feedback gestärkt. Eltern können Ziele anpassen und Fortschritte in der Begleit-App verfolgen. Mit der Mischung aus Struktur und Spiel macht Joon aus Routinen spannende Aufgaben und unterstützt Kinder dabei, Fokus, Verantwortungsbewusstsein und Dranbleiben zu entwickeln.
SpellBetter
SpellBetter ist eine Schreib- und Rechtschreib-App, die Schüler*innen mit ADHS und Dyslexie durch smarte Autokorrektur, Wortvorhersage und Vorlese‑Funktionen unterstützt. Sie nimmt Frust aus dem Schreiben – mit Live‑Vorschlägen und Korrekturen in Echtzeit. Die ablenkungsfreie Oberfläche fördert die Konzentration, während die Audio‑Wiedergabe es ermöglicht, beim Gegenlesen den Text anzuhören. SpellBetter stärkt das Selbstvertrauen beim Schreiben, indem sie die technischen Aspekte vereinfacht und Schüler*innen ermöglicht, sich darauf zu konzentrieren, ihre Gedanken klar und treffend auszudrücken.
Any.do
Any.do ist eine intuitive Aufgaben- und Planungs-App, die Schüler*innen mit ADHS hilft, organisiert zu bleiben und Termine einzuhalten. Sie ermöglicht das Erstellen von To‑do‑Listen, das Setzen von Erinnerungen und das geräteübergreifende Synchronisieren von Aufgaben. Die Funktion „My Day“ hilft, Tagesziele zu priorisieren und größere Projekte in kleine, machbare Schritte zu zerlegen. Visuelle Hinweise und Farbcodes erleichtern den Überblick und mindern Überforderung. Für Kinder, die Zeitmanagement und Verantwortung üben, bietet Any.do Struktur ohne Strenge und fördert Fokus und Produktivität.
Otter.ai
Otter.ai nutzt KI, um gesprochene Wörter in Echtzeit in organisierte, durchsuchbare Notizen zu verwandeln – ideal für Kinder mit ADHS, die besser über Hören als über Schreiben lernen. Schüler*innen können Vorlesungen, Nachhilfestunden oder Diskussionen aufnehmen, und Otter transkribiert automatisch – mit Sprecherkennung und Zeitstempeln. So lassen sich Inhalte im eigenen Tempo erneut abrufen, ohne Details zu verpassen. Indem Hörinput in zugängliches Schriftmaterial umgewandelt wird, verbessert Otter.ai das Leseverständnis, das Gedächtnis und die Lerneffizienz.
Time Timer
Time Timer ist ein visuelles Zeitmanagement-Tool, das Kindern mit ADHS hilft, den Zeitverlauf zu verstehen und bei Aufgaben dranzubleiben. Die typische rote Scheibe schrumpft mit der Zeit und macht den Ablauf sichtbar – das fördert Fokus und reduziert Übergangsängste. Der Timer lässt sich für Hausaufgaben, Lesen oder Pausen anpassen und ist als App sowie als physisches Gerät verfügbar. Indem Kinder Zeit sehen statt nur hören, unterstützt Time Timer reibungslosere Routinen und bessere Selbstregulation.
FAQ
Welche Tools helfen Kindern mit ADHS beim Lernen, sich zu konzentrieren?
Die besten Tools, um Kindern mit ADHS beim Konzentrieren zu helfen, sind Speechify zum Text vorlesen lassen, Tiimo für die Tagesplanung und Motion Math Games für ansprechende, bewegungsbasierte Lernangebote.
Wie hilft Speechify Kindern mit ADHS, besser zu lesen?
Speechify wandelt jeden Text in gesprochene Audios – mit natürlichen AI voices –, damit Kinder mit ADHS zuhören, parallel mitlesen und fokussiert bleiben, ohne schnell müde zu werden.
Verbessern Spiele die Konzentration von Kindern mit ADHS wirklich?
Auf jeden Fall: Interaktive Plattformen wie Motion Math Games und EndeavorRx setzen auf spielerisches Lernen und Feedback in Echtzeit, um Aufmerksamkeit und Motivation beim Spielen zu steigern.
Funktionieren ADHS-Lesetools auch für Kinder, die nicht gern stillsitzen?
Ja, Speechify erlaubt Kindern, Texte unterwegs oder beim Multitasking zu hören – so nehmen sie Lernstoff auf, ohne lange stillsitzen zu müssen.
Können ADHS-Tools beim Organisieren und im Zeitmanagement helfen?
Tools wie Any.do, Evernote und Time Timer helfen Kindern mit ADHS, Aufgaben visuell zu planen, ihre Zeit besser einzuteilen und feste Lernroutinen Schritt für Schritt spielerisch aufzubauen.