1. Startseite
  2. Vorlesen
  3. Tools, die beim Lesen helfen
Vorlesen

Tools, die beim Lesen helfen

Cliff Weitzman

Cliff Weitzman

CEO und Gründer von Speechify

#1 Text-vorlesen-lassen-Reader.
Lassen Sie sich von Speechify vorlesen.

apple logo2025 Apple Design Award
50M+ Nutzer

Lesen ist eine Grundkompetenz fürs Lernen, für Produktivität und den Alltag – doch nicht alle verarbeiten Texte gleich. Zum Glück macht Technologie das Lesen für alle zugänglicher, effizienter und angenehmer. Ob du als Schüler*in dein Verständnis stärken willst, als Lehrkraft unterschiedliche Lernende unterstützt oder im Job große Textmengen wuppst – hier findest du Tools, die beim Lesen helfen, damit mehr hängen bleibt und Lernen wieder Spaß macht.

Speechify

Speechify wandelt jeden digitalen oder gedruckten Text, inklusive PDFs, Webseiten, Artikeln und Lernmaterialien, in hochwertiges, gesprochenes Audio um. Mit über 1.000 natürlichen Stimmen in mehr als 60 Sprachen zählt es zu den fortschrittlichsten Text-to-Speech-Tools. Nutzer*innen können Tempo, Stimmfarbe und Sprache anpassen und dabei dem synchron markierten Text folgen. Speechify synchronisiert nahtlos über alle Geräte für durchgängiges Hören unterwegs. Dazu kommen Notizen sowie KI-Chat, Zusammenfassungen und Quiz – ideal bei großem Lesepensum und um das Verständnis zu steigern. 

Helperbird

Helperbird ist ein vielseitiges Tool für Barrierefreiheit, das Lesen und Lernen auf Webseiten, PDFs und Online-Dokumenten verbessert. Als Browser-Erweiterung bietet es viele Lesehilfen, darunter Text-to-Speech, dyslexiefreundliche Schriftarten, Zeilenfokus, Farbüberlagerungen und Übersetzungstools. Nutzer*innen können Schriftgröße, Zeilenabstand und Hintergrundfarben anpassen, um Augenbelastung zu reduzieren und die Lesbarkeit zu erhöhen. Zudem integriert es sich in gängige Lernplattformen wie Google Docs und Microsoft Word. 

Read and Spell  

Das Programm Read and Spell (TTRS) kombiniert Tastaturschreiben mit Lese- und Rechtschreibübungen, um Lese- und Schreibkompetenz sowie Selbstvertrauen aufzubauen. Sein strukturierter, multisensorischer Ansatz stärkt Laut-Buchstaben-Zuordnung, Rechtschreibung und Worterkennung und verbessert zugleich Tippgeschwindigkeit und -genauigkeit. Jede Lektion fördert Leseflüssigkeit durch Wiederholung und schrittweise Steigerung – besonders wirksam für Schüler*innen mit Dyslexie, ADHS oder anderen Lernbesonderheiten. Das selbstgesteuerte Format ist ideal für Zuhause oder den Unterricht und legt den Fokus auf bessere Lesefähigkeiten durch aktive Teilnahme.

Reading A-Z

Reading A-Z bietet eine umfangreiche Bibliothek mit nach Niveaustufen gegliederten Lesematerialien für Lehrkräfte und Schüler. Die große digitale Sammlung umfasst Bücher, Quizze, Arbeitsblätter zum Verständnis und Lesetexte zur Förderung der Leseflüssigkeit, abgestimmt auf Klassenstufe und Lernstand. Lehrkräfte können Materialien zuweisen, die Wortschatz und Verständnis stärken, während das System Leistung und Fortschritt erfasst. Interaktive Funktionen wie Vorlese‑Audio, geführte Leselektionen und lautgetreue Übungen machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug, um frühe und mittlere Lesekompetenzen aufzubauen. 

MyReader.ai

MyReader.ai ist ein intelligenter Leseassistent, der digitalen Text wie Bücher, Dokumente oder Artikel in natürlich klingendes Audio verwandelt. Mit fortschrittlichen AI voices liest es klar und ausdrucksstark und hilft Nutzern, Inhalte aufzunehmen, ohne die Augen zu strapazieren. Die Plattform bietet anpassbare Geschwindigkeit, Hervorhebungen und Notizen, die aktives Zuhören und Verständnis fördern. MyReader.ai schlägt eine Brücke zwischen Lesen und Hören und macht komplexe oder lange Texte für alle Lerntypen zugänglicher und ansprechender.

ProjectRead.ai

ProjectRead.ai verbindet Leseforschung mit künstlicher Intelligenz, um grundlegende Lese­fähigkeiten wie Dekodieren, Leseflüssigkeit und Verständnis zu stärken. Die Plattform bietet interaktive Leseübungen, KI‑geführte Phonetik‑Lektionen und sprachgesteuerte Lesehilfen, die sich dem individuellen Lerntempo anpassen. Schüler können Passagen anhören, Aussprache üben und sofortiges Feedback zur Richtigkeit erhalten. ProjectRead.ai verfolgt zudem den Lesefortschritt und bietet personalisierte Empfehlungen – ein Gewinn für Lehrkräfte wie Familien. 

McGraw Hill AI  

Die KI‑basierten digitalen Produkte von McGraw Hill nutzen intelligente Lernsysteme, um Schul‑ und Hochschulstudierende dabei zu unterstützen, ihr Leseverständnis in verschiedenen Fachbereichen zu verbessern. In die Plattformen Connect und ALEKS integriert, analysiert die KI, wie Studierende mit Texten und Prüfungen interagieren, und liefert dann gezieltes Feedback, Zusammenfassungen und Übungsfragen zur Vertiefung des Verständnisses. Sie kann Schlüsselkonzepte hervorheben, komplexe Passagen vereinfachen und sogar personalisierte Lernleitfäden erstellen. 

Texthelp Read&Write

Die Read&Write‑Software von Texthelp ist eine umfassende Suite zur Unterstützung von Lese‑ und Schreibkompetenzen, die Schüler beim Lesen, Schreiben und beim Prüfen des Verständnisses in digitalen Umgebungen unterstützt. Es bietet text to speech mit synchroner Hervorhebung, ein Bildwörterbuch, Übersetzungswerkzeuge und Speech‑to‑Text für aktives Mitschreiben. Das Tool bietet außerdem Wortschatzlisten, Lernleitfäden und Checks zum Verständnis, die das Lesen interaktiv und inklusiv machen. Ideal für Schule und Beruf hilft Read&Write Nutzern, Hürden beim Lesen zu überwinden und unabhängiger zu werden. 

ReadTheory

ReadTheory setzt auf adaptive Leseverständnis‑Quiz und personalisierte Lesetexte, um Leseverständnis aufzubauen. Es ermittelt das aktuelle Niveau und passt den Schwierigkeitsgrad mit dem Fortschritt automatisch an – für die richtige Balance aus Herausforderung und Motivation. Zu jedem Text gibt es Leseverständnis‑Fragen, die Schlussfolgern, Wortschatz und kritisches Denken abdecken. Die Auswertungen der Plattform helfen Lehrkräften, Fortschritte zu verfolgen und Schwachstellen zu erkennen. ReadTheory setzt auf Gamification und ist ein hervorragendes Werkzeug für Schüler jeden Alters.

FAQ

Welche Tools eignen sich am besten, um Lesefähigkeiten zu verbessern?

Zu den besten Tools gehören Speechify für das Text‑to‑Speech‑Lernen, Helperbird für Barrierefreiheit und ReadTheory für Leseverständnis‑Übungen auf unterschiedlichen Niveaus.

Wie macht Speechify das Lesen leichter?

Speechify wandelt geschriebenen Text in naturgetreue KI‑Stimmen um, sodass Nutzer zuhören, der Hervorhebung folgen und durch aktives Mitlesen mehr behalten.

Sind KI‑Lesehilfen für Schüler mit Lernbesonderheiten hilfreich?

Ja, KI‑Lesehilfen wie Speechify, Read and Spell und Texthelp Read&Write können Lernende mit ADHS oder Dyslexie unterstützen, indem sie Audio‑, visuelle und interaktive Lernfunktionen kombinieren.

Können Lesetools Leseverständnis und Konzentration verbessern?

Auf jeden Fall: Die Text‑Hervorhebung und die KI‑Zusammenfassungen von Speechify fördern das Leseverständnis, während Programme wie ProjectRead.ai und Reading A‑Z Leseflüssigkeit und Wortschatz trainieren.

Funktionieren Text‑to‑Speech‑Apps auf mehreren Geräten?

Ja, Speechify synchronisiert nahtlos über Desktop‑, Mobil‑ und Browser‑Plattformen, sodass Nutzer jederzeit und überall weiterlesen oder zuhören können.

Genießen Sie die fortschrittlichsten KI-Stimmen, unbegrenzte Dateien und 24/7-Support

Kostenlos testen
tts banner for blog

Diesen Artikel teilen

Cliff Weitzman

Cliff Weitzman

CEO und Gründer von Speechify

Cliff Weitzman setzt sich als Fürsprecher für Menschen mit Dyslexie ein und ist Gründer und CEO von Speechify, der weltweit führenden Text‑to‑Speech‑App (KI‑Stimmen‑Generator) mit über 100.000 5‑Sterne‑Bewertungen, die im App Store die Kategorie "News & Magazines" anführt. 2017 wurde Weitzman für seine Arbeit zur besseren Zugänglichkeit des Internets für Menschen mit Lernschwierigkeiten in die Forbes‑Liste "30 Under 30" aufgenommen. Über ihn berichteten bereits Publikationen wie EdSurge, Inc., PC Mag, Entrepreneur und Mashable.

speechify logo

Über Speechify

#1 Text-vorlesen-lassen-Reader

Speechify ist die weltweit führende Text-vorlesen-lassen-Plattform, der über 50 Millionen Nutzer vertrauen und die mehr als 500.000 Fünf-Sterne-Bewertungen für ihre iOS-, Android-, Chrome-Erweiterung-, Web-App- und Mac-Desktop-Apps erhalten hat. Im Jahr 2025 verlieh Apple Speechify die renommierte Apple Design Award-Auszeichnung auf der WWDC und nannte es „eine unverzichtbare Ressource, die Menschen hilft, ihr Leben zu meistern.“ Speechify bietet über 1.000 natürlich klingende Stimmen in mehr als 60 Sprachen und wird in fast 200 Ländern genutzt. Zu den prominenten Stimmen gehören Snoop Dogg, Mr. Beast und Gwyneth Paltrow. Für Kreative und Unternehmen bietet Speechify Studio fortschrittliche Tools wie den KI-Stimmengenerator, KI-Stimmenklonen, KI-Synchronisation und den KI-Stimmenverzerrer. Speechify unterstützt zudem führende Produkte mit seiner hochwertigen und kosteneffizienten Text-vorlesen-lassen-API. Erwähnt in The Wall Street Journal, CNBC, Forbes, TechCrunch und anderen großen Nachrichtenportalen, ist Speechify der größte Anbieter für Text-vorlesen-lassen weltweit. Besuchen Sie speechify.com/news, speechify.com/blog und speechify.com/press, um mehr zu erfahren.