- Startseite
- PDF-Reader
PDF-Reader
Bekannt aus
Möchten Sie PDFs in Audiodateien umwandeln? Dieser Leitfaden zum PDF-zu-Sprach-Reader erklärt Ihnen alles, was Sie wissen müssen.
PDF-Reader sind unverzichtbare Werkzeuge geworden, um sich in der weiten Welt der Online-Dokumente zurechtzufinden, von wissenschaftlichen Arbeiten bis hin zu rechtlichen Verträgen. Diese scheinbar einfache Softwarekategorie umfasst eine Vielzahl von Anwendungen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind und Funktionen bieten, die über das bloße Betrachten hinausgehen—wie Bearbeiten, Kommentieren und sogar Sichern von PDF-Dokumenten. Egal, ob Sie ein Student, ein Profi oder einfach jemand sind, der seine digitale Bibliothek organisieren möchte, das Verständnis der Funktionen und Möglichkeiten verschiedener PDF-Reader kann Ihre Effizienz und Interaktion mit digitalen Texten erheblich verbessern.
Was ist Text-zu-Sprache?
Text-zu-Sprache-Software ist eine Art unterstützende Technologie, die digitale und gedruckte Texte laut vorlesen kann. Aus diesem Grund werden TTS-Tools manchmal auch als "Vorlese"-Technologie bezeichnet. Mit nur wenigen Klicks verarbeiten TTS-Lösungen Texte auf Computern oder mobilen Geräten und wandeln sie in hochwertige Audioformate um. Stellen Sie sich das wie Podcasting vor, nur dass Sie entscheiden, welchen Inhalt Sie in einen Podcast verwandeln möchten. Während TTS-Apps für die Sonderpädagogik und Menschen, die Lernschwierigkeiten überwunden haben, von unschätzbarem Wert sind, eignen sie sich auch hervorragend zum Bearbeiten, Schreiben, Korrekturlesen und schnellen Lesen. TTS-Technologie kann mehrere Textdateien erkennen, darunter PDFs, Webseiten, Google Drive-Dokumente, Microsoft Word-Dateien, wissenschaftliche Arbeiten, Nachrichtenartikel und vieles mehr. Obwohl moderne mobile Geräte über integrierte TTS-Funktionen verfügen, bieten robustere Programme erweiterte Funktionen. Zum Beispiel können Benutzer zwischen verschiedenen Sprachen wechseln, Texte übersetzen, Notizen machen und ihre Lesegeschwindigkeit anpassen. Es gibt eine Vielzahl von Vorteilen, die mit der Verwendung eines PDF-zu-Sprach-Readers einhergehen.
Die Vorteile der Verwendung eines PDF-zu-Sprach-Readers
PDF-zu-Sprach-Reader sind besonders vorteilhaft für Menschen mit Sehbehinderungen oder diejenigen, die auditives Lernen bevorzugen. Hier sind einige ihrer Vorteile:
- Erhöhte Zugänglichkeit: Ein PDF-zu-Sprach-Reader macht Inhalte für Menschen mit Sehbehinderungen oder Leseschwierigkeiten zugänglicher.
- Multitasking-Fähigkeit: Er ermöglicht es Benutzern, Inhalte zu hören, während sie andere Aktivitäten ausführen, was die Produktivität steigert.
- Verbesserte Verständlichkeit: Dieses Tool unterstützt auditive Lerner und Menschen mit Leseschwierigkeiten dabei, Informationen effektiver zu verstehen und zu behalten.
- Bequemlichkeit: Der Reader ermöglicht den Konsum von Dokumenten unterwegs und verwandelt jede Umgebung in eine potenzielle Lernumgebung.
- Sprachlernen: Er unterstützt das Erlernen neuer Sprachen, indem er den Benutzern ermöglicht, die korrekte Aussprache von Wörtern zu hören.
- Reduzierung der Augenbelastung: Die Verwendung eines PDF-zu-Sprach-Readers reduziert die Augenbelastung, die mit längerer Bildschirmzeit verbunden ist, indem er eine auditive Alternative zum Lesen bietet.
Verwendung von Adobe Reader zur Umwandlung von PDFs in Sprache
Der Adobe Acrobat Reader hilft Millionen von Benutzern, PDF-Dateien anzuzeigen und zu bearbeiten. Dieses Programm ermöglicht es Ihnen, PDF-Dokumente zu bearbeiten, zu unterschreiben, zu organisieren und zu teilen. Das Beste daran ist, dass Sie Acrobat Professional oder Standard nicht installieren müssen, um diesen Dienst zu nutzen. Obwohl viele das Tool verwenden, um PDFs zu optimieren und zu sichern, sind sie sich nicht immer seiner TTS-Fähigkeiten bewusst. Wenn die Schriftgröße zu klein ist, müssen Sie nicht die Augen zusammenkneifen und anstrengen. Adobe Acrobat Reader kann den Inhalt laut vorlesen und Sie können das bevorzugte Lesetempo und die Erzählstimme KI-Stimme auswählen. Die folgenden Schritte helfen Ihnen, die Vorleseoption in Adobe Acrobat Reader zu aktivieren:
- Starten Sie das Programm und scrollen Sie zur entsprechenden Seite.
- Wählen Sie "Ansicht" aus dem Menü oben links und tippen Sie auf "Laut vorlesen".
Drücken Sie "Bis zum Ende des Dokuments lesen", um die gesamte Datei zu hören. Wenn Sie auf "Nur diese Seite lesen" klicken, liest die App die ausgewählte Seite. Adobe Reader ist als mobile App für iOS- und Android-Geräte verfügbar. Sie können auch die Desktop-App auf Ihrem Mac- oder Windows-Computer installieren.
Andere Möglichkeiten, PDF-Dateien laut zu lesen
Obwohl praktisch, ist Adobe Reader ein All-in-One-Tool für PDF-Dateien, nicht für andere Formate. Glücklicherweise unterstützen viele leistungsstarke und benutzerfreundliche Text-zu-Sprache-Leser verschiedene Dateitypen und funktionieren auf allen wichtigen Betriebssystemen. Diese Tools können PDF-Dateien dank OCR (Optical Character Recognition) Technologie verarbeiten. Eingebaute OCR-Software ermöglicht es TTS-Programmen, Bilder zu erkennen, Text zu extrahieren und Audioausgaben zu erzeugen. Schauen wir uns einige TTS-Alternativen zu Adobe Acrobat an, die Ihre Leseanforderungen besser erfüllen könnten.
Speechify
Speechify hat sich schnell zu einem führenden TTS-Anbieter entwickelt, dank seiner hilfreichen Funktionen und der einfachen Benutzeroberfläche. Es bietet eine beeindruckende Bibliothek von natürlich klingenden KI-Stimmen und ist hochgradig anpassbar. Benutzer können aus zahlreichen männlichen und weiblichen Stimmen wählen, die Tonhöhe und Lesegeschwindigkeit anpassen und Text in über 30 Sprachen hören. Sie können die Chrome-Erweiterung installieren und Ihren Browser in Ihren persönlichen Leser verwandeln. Alternativ können Sie die Smartphone-App herunterladen und jeden gedruckten oder digitalen Text in Sprache umwandeln.
NaturalReader
NaturalReader ist eine TTS-Lösung, die sich an Fremdsprachenlerner, Studenten, Legastheniker und Berufstätige richtet. Es bietet eine solide Auswahl an KI-generierten Inhalten, auf die Benutzer zugreifen können, um PDFs, Microsoft Word-Dateien, EPUBs, Webseiten, HTML, RTFs und mehr zu hören. Die Software ist auch ideal für Content-Ersteller und Pädagogen, die Voiceovers für Videos und eLearning-Ressourcen erstellen können. Sie können den Dienst auf Ihrem Smartphone nutzen oder die webbasierte Version besuchen.
Voice Dream Reader
Eine der bekanntesten Text-zu-Sprache-Apps, der Voice Dream Reader, ist relativ erschwinglich und funktioniert gut mit iPads und iPhones. Benutzer können auf über 70 KI-gestützte Stimmen zugreifen und Inhalte in über 20 Sprachen konsumieren. Wer sich nicht sicher ist, ob die App geeignet ist, kann die kostenlose Version namens Voice Dream Reader Lite ausprobieren. Diese App liest die ersten 300 Zeichen eines Dokuments oder Buches und bietet einen Vorgeschmack auf das volle Potenzial der App. Sie finden sie im Apple App Store.
Voice Aloud Reader
Diese kostenlose Android-App ist im Google Play Store erhältlich und eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die ein einsteigerfreundliches TTS-Programm suchen. Der Einführungsprozess ist unkompliziert, und Benutzer schätzen die "Nachtmodus"- und "Schlafzeit"-Funktionen. Die Entwickler haben noch keine iOS-Version veröffentlicht.
Probieren Sie Speechify für die Umwandlung von PDF-Dateien in Sprache aus
Mit Adobe Acrobat Reader können Sie nur PDF-Dateien anhören. Aber mit einer TTS-App wie Speechify kann das Lesen jeder Datei zu einem podcast-ähnlichen Erlebnis werden. Egal, ob Sie eine Lernschwäche überwinden oder Ihre Produktivität steigern möchten, Speechify unterstützt Sie. Mit seiner unvergleichlichen Sprachauswahl und Anpassungsoptionen wird das Lesen von E-Books, Webseiten und PDF-Dokumenten mühelos. Probieren Sie es noch heute kostenlos aus, um zu sehen, ob das Programm für Sie geeignet ist.
FAQ
Welcher ist der beste PDF-Sprachleser?
Adobe Acrobat Reader ist ein zuverlässiges PDF-Tool. Leider liest es nur PDFs. Benutzer, die andere Formate anhören möchten, sollten TTS-Tools wie Speechify, NaturalReader oder Read Aloud in Betracht ziehen.
Wie unterscheidet sich ein PDF-zu-Sprache-Leser von einem Standard-Text-zu-Sprache-Tool?
Während beide Tools Text in Sprache umwandeln, ist ein PDF-zu-Sprache-Leser speziell darauf ausgelegt, das einzigartige Format und die Struktur von PDF-Dokumenten zu verarbeiten. Dies stellt sicher, dass Inhalte in der richtigen Reihenfolge gelesen werden und dass nicht-textliche Elemente (wie Bilder oder Diagramme) angemessen übersprungen oder beschrieben werden.
Kann ich einen PDF-zu-Sprache-Leser für jedes PDF-Dokument verwenden?
Die meisten PDF-zu-Voice-Reader können standardmäßige textbasierte PDFs problemlos verarbeiten. Bei PDFs, die hauptsächlich Bilder oder gescannte Seiten enthalten, benötigt die Software jedoch möglicherweise eine zusätzliche OCR-Funktion (Optische Zeichenerkennung), um den Text in den Bildern zu erkennen und in Sprache umzuwandeln.
Cliff Weitzman
Cliff Weitzman ist ein Verfechter für Legasthenie und der CEO und Gründer von Speechify, der weltweit führenden Text-zu-Sprache-App mit über 100.000 5-Sterne-Bewertungen und dem ersten Platz im App Store in der Kategorie Nachrichten & Zeitschriften. 2017 wurde Weitzman für seine Arbeit, das Internet für Menschen mit Lernschwierigkeiten zugänglicher zu machen, in die Forbes 30 unter 30 Liste aufgenommen. Cliff Weitzman wurde in führenden Medien wie EdSurge, Inc., PC Mag, Entrepreneur und Mashable vorgestellt.