1. Startseite
  2. ADHS
  3. ADHD-Lesetools
ADHS

ADHD-Lesetools

Cliff Weitzman

Cliff Weitzman

CEO und Gründer von Speechify

#1 Text-vorlesen-lassen-Reader.
Lassen Sie sich von Speechify vorlesen.

apple logo2025 Apple Design Award
50M+ Nutzer

Lesen kann für Menschen mit ADHD schwierig sein, weil es oft schwer fällt, die Konzentration zu halten, Ablenkungen auszublenden und Inhalte aus langen Texten zu behalten. Zum Glück nutzen ADHD-Lesetools Funktionen wie text to speech, visuelle Timer und Ablenkungsblocker, damit Lesende dranbleiben und Inhalte im eigenen Tempo aufnehmen. Hier sind die besten ADHD-Lesetools, die Verständnis und Fokus erleichtern. 

Speechify

Speechify verwandelt so gut wie alle schriftlichen oder digitalen Inhalte, einschließlich PDFs, Artikeln, E-Mails oder Webseiten, in Audio mit über 1.000 lebensechten AI voices in mehr als 60 Sprachen. Für Menschen mit ADHD hilft diese Flexibilität, die Konzentration zu halten – beim Multitasking oder unterwegs. Die App hebt Text beim Vorlesen hervor und stärkt so das Verständnis durch visuelle und auditive Einbindung. Mit anpassbarer Wiedergabegeschwindigkeit lässt Speechify Nutzende das Hörerlebnis ihrem Aufmerksamkeitsstil anpassen. Ideal für auditive Lernende, denen lange Lesesessions schwerfallen, die aber über Klang aufblühen.

Helperbird

Helperbird ist ein All-in-One-Accessibility-Tool, das Lesende mit ADHD, Legasthenie und anderen Lernunterschieden unterstützt. Als Browser-Erweiterung verwandelt es Webseiten und Dokumente in eine personalisierte, ablenkungsfreie Leseumgebung. Nutzende können Schriftarten, Hintergrundfarben, Abstände und Zeilenfokus anpassen, um die Konzentration zu verbessern. Außerdem gibt es einen integrierten text to speech-Reader, Notizfunktionen und Screen-Masking, das visuelles Durcheinander ausblendet. 

Mindgrasp

Mindgrasp’s ADHD-fokussierte Lesetools helfen Studierenden, sich mit Studienmaterial auseinanderzusetzen, indem komplexe Infos in kleinere, leichter verdauliche Teile zerlegt werden. Nutzende können PDFs, Notizen oder Artikel hochladen – die KI fasst sofort die wichtigsten Punkte zusammen, hebt relevante Abschnitte hervor und erstellt Karteikarten oder Quizze. Das reduziert kognitive Überlastung und legt den Fokus auf Verstehen statt Entziffern. Die Plattform bietet zudem Audiowiedergabe für auditive Lernende, sodass Nutzende hören können und dabei visuell mitverfolgen. 

Bionic Reading

Bionic Reading nutzt ein einzigartiges typografisches System, das Konzentration und Lesetempo steigert, indem die ersten Buchstaben jedes Wortes fett gesetzt werden. Diese visuelle Technik führt die Augen effizienter durch den Text und ist besonders hilfreich für Leser:innen mit ADHD, die dazu neigen, die Zeile zu verlieren oder den Anschluss zu verfehlen. Sie verbessert die Gedächtnisleistung, indem Worterkennungsmuster betont und geistige Ermüdung reduziert werden. Bionic Reading gibt es als Browser‑Erweiterung, App oder E‑Reader‑Integration und verwandelt jeden Text in ein neurodivergenzfreundliches Format, das flüssigeres, aufmerksameres Lesen fördert.

StudyFetch

StudyFetch nutzt KI, um Lernenden mit ADHD beim Umgang mit Leseverständnis und Gedächtnisleistung zu helfen. Nutzer:innen können Lernmaterialien hochladen, die dann zusammengefasst und in ansprechende Lernhilfen wie Karteikarten, Q&A‑Prompts und interaktive Quizze verwandelt werden. Die Plattform setzt auf aktives Lernen—sie hält Nutzer:innen am Ball, statt sie nur passiv lesen zu lassen. StudyFetch bietet ADHD‑spezifische Lesetools, die beim Erstellen von Leseplänen und bei der Zeitplanung helfen—so bleiben Routine und Fokus leichter erhalten. 

FocusEx

FocusEx ist eine Browser‑Erweiterung, die entwickelt wurde, um eine störungsfreie Leseumgebung für Personen mit ADHD zu schaffen. Sie entfernt Werbung, Sidebars und Pop‑ups aus Webseiten und lässt nur klaren, gut lesbaren Text übrig. Die Erweiterung bietet zudem anpassbare Schriftarten, Farbthemen und Zeilenabstände, um visuelle Reize zu reduzieren. Mit integriertem Timer und Lesefortschritts‑Tracker hilft FocusEx, in festgelegten Intervallen konzentriert zu bleiben—bekannt als Pomodoro‑Methode. Dieser strukturierte Ansatz hilft ADHD‑Leser:innen, lange Texte in kleinere, gut verdauliche Abschnitte zu zerlegen. 

Glide

Die Glide App, verfügbar für macOS, ist speziell für Leser:innen mit ADHD entwickelt. Sie führt das ‚Glide Reading‘ ein, eine geführte Lesetechnik, bei der der Text in kontrolliertem Tempo über den Bildschirm läuft—so lässt sich ein Rhythmus halten und Ablenkung vermeiden. Glide bietet einen Fokus‑Timer und eingebaute Tempoanpassungen, mit denen Nutzer:innen Leseziele setzen und dranzubleiben, ohne sich gehetzt zu fühlen. Außerdem sorgt die minimalistische Oberfläche für weniger visuellen Ballast und volle Konzentration auf den Inhalt. 

ADHD Reader

Die ADHD Reader Chrome‑Erweiterung vereinfacht das digitale Lesen, indem Webinhalte in ADHD‑freundliche Layouts neu strukturiert werden. Sie entfernt automatisch Ablenkungen, hebt Schlüsselwörter hervor und teilt Absätze in kürzere, besser lesbare Abschnitte. Nutzer:innen können Schriftgröße, Hintergrundfarbe und Lesegeschwindigkeit an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Die Erweiterung bietet zudem einen „Fokus‑Modus“, der alles außer der aktuellen Zeile oder dem aktuellen Absatz ausblendet und so anhaltende Aufmerksamkeit fördert. 

Tiimo

Tiimo ist eine visuelle App für Tagesplanung und Zeitmanagement, entwickelt für neurodivergente Nutzer, einschließlich Personen mit ADHS. Obwohl sie nicht in erster Linie als Lese‑App gedacht ist, unterstützt sie den ADHD reader, indem sie Lesezeiten strukturiert, erreichbare Ziele setzt und beim Dranbleiben an Routinen hilft. Die Oberfläche arbeitet mit Symbolen, Farben und visuellen Timern, um Lesephasen in handhabbare Schritte zu teilen, und bietet Erinnerungen sowie motivierende Impulse, um die Konzentration zu halten. 

Genio

Genio ist eine KI‑basierte Lernplattform, die Lesen und Textverständnis für Schüler mit ADHS und Lernunterschieden personalisiert. Sie vereinfacht komplexe Texte, indem sie diese in klare, leicht verständliche Sprache umformuliert, und erstellt zudem Zusammenfassungen und Verständnisfragen. Die Plattform fördert aktives Lesen, indem sie Nutzer dazu anregt, sich mit dem Material auseinanderzusetzen, statt es nur zu überfliegen. Genios adaptives Feedback‑System erkennt Verständnislücken und bietet gezielte Unterstützung. 

Actively Learn

Actively Learn macht Lesen interaktiv, indem es Verständnisfragen, Vokabel‑Definitionen und Diskussionsanregungen direkt in digitale Texte einbettet. Diese Struktur hilft ADHD reader‑Nutzern, dranzubleiben, indem lange Abschnitte in kleinere, handhabbare Segmente aufgeteilt werden. Die Plattform unterstützt Anmerkungen, Hervorheben und text to speech für multisensorisches Lernen. Lehrkräfte können zudem Fortschritte verfolgen und Lektüren an Aufmerksamkeitsspanne und Fähigkeitsniveau der Schüler anpassen. 

Rewordify

Rewordify vereinfacht komplexe Texte in klare, zugängliche Sprache, um Leser mit ADHS dabei zu unterstützen, fokussiert zu bleiben und Inhalte schneller zu erfassen. Nutzer können Text auf der Seite einfügen, und schwierige Wörter werden sofort durch einfachere Alternativen ersetzt, ohne die Bedeutung zu verändern. Außerdem werden Texte farblich markiert und es gibt sofortige Definitionen, was die mentale Belastung durch Nachschlagen reduziert. Die klare, ablenkungsfreie Oberfläche von Rewordify macht es leichter, einem Text zu folgen – besonders für alle, die sich mit langen, dichten Absätzen schwertun.

FAQ

Was sind die besten Lesetools für Menschen mit ADHS?

Zu den besten Lesetools für Menschen mit ADHS gehören Speechify zum Zuhören, Helperbird für anpassbare Fokuseinstellungen und Bionic Reading für visuell unterstütztes Wort‑Tracking.

Können Lesetools für ADHS Ablenkungen während Lerneinheiten reduzieren?

Ja, Speechify reduziert visuelle Überlastung, indem Inhalte per text to speech vorgelesen werden, während FocusEx und ADHD Reader visuelles Durcheinander ausblenden und so eine ablenkungsfreie Umgebung schaffen.

Helfen diese Tools Nutzer*innen mit ADHS, ihr Leseverständnis zu verbessern?

Auf jeden Fall: Speechify stärkt das Verständnis durch Text vorlesen lassen, synchrones Hervorheben und KI-Zusammenfassungen und Mindgrasp oder Genio brechen dichte Texte in überschaubare, leicht nachvollziehbare Abschnitte herunter.

Kann Text vorlesen lassen die Konzentration bei Leser*innen mit ADHS wirklich verbessern?

Definitiv: Indem statischer Text in ansprechendes Audio verwandelt wird, Speechify ermöglicht Nutzer*innen mit ADHS und unruhigem oder hyperaktivem Denken, Informationen aufzunehmen, während sie multitasken oder sich bewegen. 

Welche ADHS-Tools helfen dabei, das Lesen in kleine, überschaubare Abschnitte zu gliedern?

Mindgrasp, Actively Learn und FocusEx fördern Lesen in mundgerechten Häppchen, indem sie Text in Abschnitte, Zusammenfassungen und zeitlich gesteuerte Intervalle unterteilen, die Überforderung vorbeugen.

Genießen Sie die fortschrittlichsten KI-Stimmen, unbegrenzte Dateien und 24/7-Support

Kostenlos testen
tts banner for blog

Diesen Artikel teilen

Cliff Weitzman

Cliff Weitzman

CEO und Gründer von Speechify

Cliff Weitzman setzt sich als Fürsprecher für Menschen mit Dyslexie ein und ist Gründer und CEO von Speechify, der weltweit führenden Text‑to‑Speech‑App (KI‑Stimmen‑Generator) mit über 100.000 5‑Sterne‑Bewertungen, die im App Store die Kategorie "News & Magazines" anführt. 2017 wurde Weitzman für seine Arbeit zur besseren Zugänglichkeit des Internets für Menschen mit Lernschwierigkeiten in die Forbes‑Liste "30 Under 30" aufgenommen. Über ihn berichteten bereits Publikationen wie EdSurge, Inc., PC Mag, Entrepreneur und Mashable.

speechify logo

Über Speechify

#1 Text-vorlesen-lassen-Reader

Speechify ist die weltweit führende Text-vorlesen-lassen-Plattform, der über 50 Millionen Nutzer vertrauen und die mehr als 500.000 Fünf-Sterne-Bewertungen für ihre iOS-, Android-, Chrome-Erweiterung-, Web-App- und Mac-Desktop-Apps erhalten hat. Im Jahr 2025 verlieh Apple Speechify die renommierte Apple Design Award-Auszeichnung auf der WWDC und nannte es „eine unverzichtbare Ressource, die Menschen hilft, ihr Leben zu meistern.“ Speechify bietet über 1.000 natürlich klingende Stimmen in mehr als 60 Sprachen und wird in fast 200 Ländern genutzt. Zu den prominenten Stimmen gehören Snoop Dogg, Mr. Beast und Gwyneth Paltrow. Für Kreative und Unternehmen bietet Speechify Studio fortschrittliche Tools wie den KI-Stimmengenerator, KI-Stimmenklonen, KI-Synchronisation und den KI-Stimmenverzerrer. Speechify unterstützt zudem führende Produkte mit seiner hochwertigen und kosteneffizienten Text-vorlesen-lassen-API. Erwähnt in The Wall Street Journal, CNBC, Forbes, TechCrunch und anderen großen Nachrichtenportalen, ist Speechify der größte Anbieter für Text-vorlesen-lassen weltweit. Besuchen Sie speechify.com/news, speechify.com/blog und speechify.com/press, um mehr zu erfahren.