1. Startseite
  2. Sprach­eingabe
  3. Bietet Speechify Speech-to-Text?
Sprach­eingabe

Bietet Speechify Speech-to-Text?

Cliff Weitzman

Cliff Weitzman

CEO und Gründer von Speechify

#1 Text-vorlesen-lassen-Reader.
Lassen Sie sich von Speechify vorlesen.

apple logo2025 Apple Design Award
50M+ Nutzer

Speechify hat sich zu einem Vorreiter im Bereich zugänglicher Technologien entwickelt. Vor allem bekannt für seine Text-to-Speech-Funktionen, fragen sich viele Nutzer: Hat Speechify auch Speech-to-Text – also die Möglichkeit, gesprochene Wörter in geschriebenen Text zu konvertieren?

Kurz gesagt: Ja. Speechify bietet jetzt Speech-to-Text für Sprachdiktat-Funktionen an, damit Sie frei sprechen können, während die App Ihre Worte in Echtzeit transkribiert. Mit dieser Funktion lassen sich E-Mails, Aufsätze, Notizen und andere Texte einfach per Sprache verfassen – ganz ohne Tippen.

Verständnis der Speech-to-Text-Funktion von Speechify

Die Voice Typing-Funktion von Speechify wird durch Speech-to-Text und fortschrittliche KI-Sprachdiktat-Technologie unterstützt, um Sprache präzise in Text umzuwandeln. Ob Sie einen Aufsatz diktieren, eine E-Mail verfassen oder Notizen machen – Speechify hört zu, versteht und tippt für Sie – mit Tempo und Präzision. Es synchronisiert sich außerdem nahtlos über Desktop, iOS, Android und Google Chrome hinweg, sodass Ihr Voice-to-Text-Erlebnis auf jedem Gerät gleich bleibt.

Wie Speechifys Speech-to-Text funktioniert

Um zu verstehen, wie Speechify Ihre gesprochene Sprache in geschriebenen Text verwandelt, hilft ein Blick hinter die Kulissen der Technologie.

  • Spracherkennungs-Engine: Speechify erfasst Audioeingaben über das Mikrofon Ihres Geräts und wandelt sie in digitale Audiodaten um.
  • Sprachmodellierung: KI-Algorithmen analysieren die Schallwellen, identifizieren Phoneme (die Bausteine der Sprache) und ordnen sie passenden Wörtern zu.
  • Kontextuelles Verständnis: Das Modell von Speechify erkennt Satzstruktur und Bedeutung, damit Zeichensetzung, Großschreibung und Grammatik natürlich wirken.
  • Echtzeit-Transkription: Die App zeigt Ihren diktierten Text live an, sodass Sie Ihr Dokument während des Sprechens bearbeiten oder formatieren können.

Vorteile der Nutzung von Speechifys Speech-to-Text

Die Speech-to-Text-Funktionalität von Speechify ist nicht nur praktisch, sondern eine echte Hilfe, die Produktivität, Barrierefreiheit und Kreativität für Nutzer aller Hintergründe steigert. Zu den Vorteilen von Voice Typing von Speechify zählen: 

  • Freihändig schreiben: Mit Speechify Voice Typing können Sie Texte, Dokumente, Notizen oder Nachrichten erstellen, ohne zu tippen – ideal für Multitasking oder Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.
  • Gedanken schneller festhalten: Sprechen geht von Natur aus schneller als Tippen – Speechify Voice Typing hilft, Ideen sofort zu sichern, bevor sie in Vergessenheit geraten.
  • Bessere Barrierefreiheit: Speechify Voice Typing unterstützt Menschen mit Legasthenie, ADHS oder Sehbehinderungen und sorgt für ein inklusiveres, komfortableres Schreiberlebnis.
  • Geräteübergreifende Synchronisierung: Bei Speechify Voice Typing werden diktierte Inhalte automatisch über Ihre Geräte abgeglichen – starten Sie auf dem Smartphone und machen Sie am Laptop nahtlos weiter.
  • Weniger körperliche Belastung: Wenn das ständige Tippen wegfällt, hilft Speechify Voice Typing, Hand-, Handgelenk- oder Fingerüberlastungen bei langen Schreibphasen vorzubeugen.
  • Bearbeitung und Befehle in Echtzeit: Speechify Voice Typing erkennt Sprachbefehle für Zeichensetzung und Formatierung – so lassen sich Texte freihändig bearbeiten, ohne Schreibfluss oder Genauigkeit einzubüßen.
  • Datenschutz und Sicherheit: Speechify setzt auf Verschlüsselung und ein datenschutzfreundliches Design, um alle Nutzerdaten und Spracheingaben zu schützen.

So unterscheidet sich Speechify von klassischen Diktier‑Tools

Während viele Diktier‑Apps nur einfache Transkriptionen liefern, denkt Speechify das Erlebnis neu, indem es speech to text, text to speech und Voice AI Assistant‑Funktionen in einer smarten Plattform bündelt. Dieses All‑in‑One‑Konzept ermöglicht es Nutzern nicht nur, Text zu diktieren, sondern auch damit zu interagieren – zuzuhören, zu überarbeiten und sogar per Sprachbefehl Fragen zu ihren Inhalten zu stellen.

Beispielsweise können Sie nach dem Diktieren eines Aufsatzes, einer E‑Mail oder eines Berichts Speechifys Voice AI Assistant nutzen, um Abschnitte zusammenzufassen, Ideen zu klären oder sich in Echtzeit über Ihre Recherche, Webseiten, Dokumente und mehr auszutauschen. Anschließend lässt sich Ihr Text mit einem Tipp von Speechify laut vorlesen – mit einer von über 100 lebensechten AI‑Stimmen in mehr als 60 Sprachen. Diese Feedback‑Schleife verbessert das Textverständnis, deckt Tippfehler oder holprige Formulierungen auf und macht das Bearbeiten intuitiver.

Indem es Diktat, Zuhören und konversationelle KI in einen durchgängigen Workflow integriert, ermöglicht Speechify Nutzern, Inhalte schneller zu erstellen, zu verfeinern und zu verstehen – und verwandelt traditionelles Diktieren in ein interaktives, sprachgesteuertes Schreiberlebnis.

Praxisnahe Anwendungsbeispiele für Speechifys Speech to Text

Die KI‑Sprachdiktierfunktionen von Speechify sind vielseitig und lassen sich in beruflichen, akademischen wie auch privaten Kontexten einsetzen. Werfen wir einen Blick auf einige Anwendungsfälle: 

  • Students und Forschende: Mit Speechify Voice Typing können Studierende und Forschende freihändig Essays, Zusammenfassungen oder Lernnotizen diktieren, während sie sich auf ihre Forschung und das Verständnis konzentrieren.
  • Berufstätige unterwegs: Fachleute nutzen Speechify Voice Typing, um auf dem Arbeitsweg oder zwischen Terminen E-Mails, Besprechungsnotizen oder Berichte einfach einzusprechen.
    Schriftsteller und Kreative: Autorinnen und Autoren sowie Kreative verwenden Speechify Voice Typing, um Ideen, Gliederungen oder Entwürfe mühelos festzuhalten, ohne den kreativen Fluss zu unterbrechen.
  • Barrierefreiheits-Nutzende: Personen mit Dyslexie oder körperlichen Beeinträchtigungen können Speechify Voice Typing nutzen, um leichter zu kommunizieren, ohne auf manuelles Tippen angewiesen zu sein.
  • Produktivitäts‑Enthusiasten: Alltagsnutzer verlassen sich auf Speechify Voice Typing für Journaling, To‑Do‑Listen und Erinnerungen und verwandeln gesprochene Gedanken im Handumdrehen in strukturierten Text.

Die Wissenschaft dahinter, wie Speech-to-Text die Produktivität steigert

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Sprechen ein breiteres Netzwerk von Gehirnregionen aktiviert als Tippen, was zu gesteigerter Kreativität, Leichtigkeit und kognitivem Flow führt. Wenn Sie mit Speechify diktieren, aktivieren Sie sowohl Broca‑ als auch Wernicke‑Areale — die Hirnareale, die für Sprachproduktion und Sprachverständnis zuständig sind. Dieser natürliche, verbale Prozess reduziert die mentale Reibung beim Tippen und ermöglicht es Gedanken, freier vom Kopf in den Text zu fließen.

Außerdem stimulieren sprachbasierte Aufgaben das Arbeitsgedächtnis und die auditive Verarbeitung, sodass Nutzende komplexe Ideen effizienter auf den Punkt bringen können. Da Sprechen in der Regel schneller ist als Tippen, hilft Diktieren, spontane Eingebungen festzuhalten, bevor sie verblassen. Die geringere körperliche Belastung durch Tippen schont zudem die Hände, reduziert Ermüdung und hält Ihre Konzentration und Motivation länger hoch. Weil es der natürlichen Sprachverarbeitung des Gehirns entspricht, verwandelt Speechifys speech to text‑Funktion kognitive Anstrengung in nahtlose Produktivität.

Kurz gesagt

Hat Speechify speech to text? Absolut. Mit seinen KI‑Sprachdiktat‑Tools, nahtloser Geräteintegration und integrierten Barrierefreiheits‑Funktionen bietet Speechify eines der fortschrittlichsten und benutzerfreundlichsten speech to text‑Erlebnisse, die heute verfügbar sind.

Sie können Essays diktieren, E‑Mails schreiben oder spontane Ideen festhalten, und Speechify wandelt Ihre Stimme dabei schnell, präzise und intelligent in Text um.

FAQ

Hat Speechify speech to text?

Ja, Speechify Voice Typing enthält eine leistungsstarke Sprache-zu-Text-Funktion, die deine gesprochenen Wörter in Echtzeit in Text umwandelt.

Was ist Speechify Voice Typing?

Speechify Voice Typing ist ein KI-gestütztes Diktier-Tool, mit dem du ganz natürlich sprechen kannst – es schreibt deine Worte automatisch mit.

Wie genau ist Speechifys Sprache-zu-Text?

Speechify Voice Typing nutzt fortschrittliche KI und Sprachverarbeitung und bietet eine hohe Transkriptionsgenauigkeit mit korrekter Zeichensetzung und Kontextverständnis.

Kann ich Speechifys Sprache-zu-Text auf mehreren Geräten verwenden?

Ja, Speechify Voice Typing synchronisiert nahtlos geräteübergreifend auf Chrome, iOS und Android – für ein einheitliches Erlebnis, egal wo du bist.

Wodurch unterscheidet sich Speechify von anderen Diktier-Tools?

Im Gegensatz zu herkömmlichen Diktier-Apps kombiniert Speechify Sprache-zu-Text, Text vorlesen lassen und einen interaktiven Voice-AI-Assistenten in einer Plattform.

Kann ich mit Speechify lange Dokumente diktieren?

Ja, Speechify Voice Typing unterstützt lange Diktate für Aufsätze, Berichte und kreative Texte – mit flüssiger Echtzeit-Transkription.

Sind meine Sprachdaten sicher, wenn ich Speechify verwende?

Ja, Speechify Voice Typing verschlüsselt alle Benutzerdaten und greift nur auf dein Mikrofon zu, wenn du aktiv sprichst.

Kann Speechify Voice Typing die Produktivität steigern?

Ja, Speechify Voice Typing beschleunigt das Schreiben, reduziert Ermüdung beim Tippen und hilft dir, Ideen sofort per Sprache festzuhalten.

Wer nutzt Speechifys Sprache-zu-Text-Funktion?

Studierende, Berufstätige, Autorinnen und Autoren sowie Nutzerinnen und Nutzer mit Barrierefreiheitsbedarf verlassen sich auf Speechify Voice Typing, um freihändig zu diktieren, zu bearbeiten und ihre Arbeit zu organisieren.

Wie kann ich die Sprache-zu-Text-Funktion von Speechify nutzen?

Um die Sprache-zu-Text-Funktion von Speechify zu nutzen, lade die Speechify Chrome-Erweiterung, die iOS-App oder die Android-App herunter, klicke auf das Mikrofon-Symbol, erlaube den Zugriff und fang an zu sprechen.

Genießen Sie die fortschrittlichsten KI-Stimmen, unbegrenzte Dateien und 24/7-Support

Kostenlos testen
tts banner for blog

Diesen Artikel teilen

Cliff Weitzman

Cliff Weitzman

CEO und Gründer von Speechify

Cliff Weitzman setzt sich als Fürsprecher für Menschen mit Dyslexie ein und ist Gründer und CEO von Speechify, der weltweit führenden Text‑to‑Speech‑App (KI‑Stimmen‑Generator) mit über 100.000 5‑Sterne‑Bewertungen, die im App Store die Kategorie "News & Magazines" anführt. 2017 wurde Weitzman für seine Arbeit zur besseren Zugänglichkeit des Internets für Menschen mit Lernschwierigkeiten in die Forbes‑Liste "30 Under 30" aufgenommen. Über ihn berichteten bereits Publikationen wie EdSurge, Inc., PC Mag, Entrepreneur und Mashable.

speechify logo

Über Speechify

#1 Text-vorlesen-lassen-Reader

Speechify ist die weltweit führende Text-vorlesen-lassen-Plattform, der über 50 Millionen Nutzer vertrauen und die mehr als 500.000 Fünf-Sterne-Bewertungen für ihre iOS-, Android-, Chrome-Erweiterung-, Web-App- und Mac-Desktop-Apps erhalten hat. Im Jahr 2025 verlieh Apple Speechify die renommierte Apple Design Award-Auszeichnung auf der WWDC und nannte es „eine unverzichtbare Ressource, die Menschen hilft, ihr Leben zu meistern.“ Speechify bietet über 1.000 natürlich klingende Stimmen in mehr als 60 Sprachen und wird in fast 200 Ländern genutzt. Zu den prominenten Stimmen gehören Snoop Dogg, Mr. Beast und Gwyneth Paltrow. Für Kreative und Unternehmen bietet Speechify Studio fortschrittliche Tools wie den KI-Stimmengenerator, KI-Stimmenklonen, KI-Synchronisation und den KI-Stimmenverzerrer. Speechify unterstützt zudem führende Produkte mit seiner hochwertigen und kosteneffizienten Text-vorlesen-lassen-API. Erwähnt in The Wall Street Journal, CNBC, Forbes, TechCrunch und anderen großen Nachrichtenportalen, ist Speechify der größte Anbieter für Text-vorlesen-lassen weltweit. Besuchen Sie speechify.com/news, speechify.com/blog und speechify.com/press, um mehr zu erfahren.