1. Startseite
  2. Produktivität
  3. Zeitmanagement-Tools
Produktivität

Zeitmanagement-Tools

Cliff Weitzman

Cliff Weitzman

CEO und Gründer von Speechify

#1 Text-vorlesen-lassen-Reader.
Lassen Sie sich von Speechify vorlesen.

apple logo2025 Apple Design Award
50M+ Nutzer

Zeit effektiv zu managen zählt zu den größten Herausforderungen in Studium und Job. Zum Glück gibt es zahlreiche Tools, die Planung, Organisation und Fokus so einfach wie nie zuvor machen. Ob du als Student Kurse und Deadlines jonglierst oder im Beruf komplexe Projekte stemmst — dieser Artikel stellt die besten Zeitmanagement-Tools, Apps und Plattformen vor, die Arbeitsabläufe verschlanken, die Produktivität steigern und Stress reduzieren. 

Speechify

Speechify ist zwar keine klassische Zeitmanagement‑App, spart dir aber massiv Zeit, indem es Leseaufgaben in Hörinhalte verwandelt. Statt stundenlang Dokumente oder E-Mails zu lesen, lädst du Dateien hoch oder fügst Text ein und hörst ihn unterwegs. Mit über 1.000 lebensechten AI voices in mehr als 60 Sprachen und variabler Wiedergabegeschwindigkeit wird Speechify Multitasking zum Kinderspiel. Für vielbeschäftigte Berufstätige und Studierende ist es ein echter Produktivitäts‑Begleiter und verwandelt Lesen in ein effizientes, freihändiges Erlebnis.

Trello

Trello ist eine visuelle Projektmanagement- und Planungsplattform, die auf Boards, Listen und Karten setzt. Sie hilft dir, Projekte zu planen und zu organisieren, Fortschritt zu verfolgen und im Team zusammenzuarbeiten. Jede Karte steht für eine Aufgabe, die du etikettierst, farblich markierst und mit Fälligkeiten oder Checklisten versiehst. Die Drag‑and‑Drop-Oberfläche macht es leicht, Aufgaben zu priorisieren und den Fortschritt auf einen Blick zu sehen. Die Einfachheit und Flexibilität von Trello macht es ideal, um Deadlines zu managen, Verantwortlichkeiten zu delegieren und langfristige Projekte im Zeitplan zu halten.

MindTools

MindTools bietet eine große Sammlung an Ressourcen, Frameworks und Online‑Tools, die dir helfen, deine Produktivität, Organisation und Entscheidungsfindung zu verbessern. Es gibt Vorlagen fürs Zeitmanagement, Priorisierungstechniken, Führungstrainings und Strategien für mehr Fokus. Statt als Planungs‑App zu dienen, ist MindTools eine Ressource zur persönlichen Weiterentwicklung und zeigt, wie du Arbeitslasten effektiv managst sowie Zeitbewusstsein und Selbstdisziplin stärkst. 

Clockify

Clockify ist ein Zeiterfassungstool, mit dem Einzelpersonen und Teams erfassen, wie viel Zeit in Aufgaben und Projekte fließt. Du startest und stoppst Timer, kategorisierst Aktivitäten und wertest detaillierte Berichte aus, um Ineffizienzen zu finden. Für Freiberufler vereinfacht es die Abrechnung mit automatischen Stundenzetteln. Für Angestellte und Studierende stärkt es die Eigenverantwortung und zeigt, wohin die tägliche Zeit wirklich geht. Mit klaren Daten zur Produktivität hilft Clockify dir, besser zu planen und deinen Fokus zu schärfen.

Todoist

Todoist ist eine To‑do‑ und Produktivitäts‑App, mit der du Aufgaben erfassen, ordnen und priorisieren kannst. Wiederkehrende Erinnerungen, farblich markierte Projekte und Fortschrittsverfolgung – alles geräteübergreifend zugänglich. Die Ansichten „Heute“ und „Anstehend“ erleichtern die Planung von kurz‑ und langfristigen Zielen. Mit Integrationen für Google Calendar, Outlook und Slack bringt Todoist Struktur und Klarheit in hektische Arbeitstage. Wer vieles parallel stemmt, verwandelt dank der einfachen Bedienung überladene Aufgabenlisten in machbare Tagespläne.

Toggl Track

Toggl Track hilft dir zu verstehen, wo deine Zeit bleibt, indem es Arbeitsphasen automatisch erfasst und detaillierte Produktivitätsberichte erstellt. Die übersichtliche Oberfläche macht Start und Stopp von Timern schnell und mühelos – das geht flott von der Hand. Toggl zeigt zudem anschauliche Diagramme, wohin die Zeit fließt – besonders nützlich für Freiberufler, Teams und Studierende, die mehrere Bälle gleichzeitig in der Luft halten. Mit Erinnerungen, Idle‑Erkennung und Integrationen in Apps wie Asana und Trello fügt sich Toggl Track nahtlos in deinen Workflow ein.

Sunsama

Sunsama ist eine Tagesplanungs‑App, die Aufgabenverwaltung, Terminplanung und Time‑Blocking in einem aufgeräumten Arbeitsbereich vereint. Sie hilft dir, realistische Tageslasten zu planen, indem du Aufgaben aus anderen Tools (wie Gmail, Asana oder Trello) direkt in die Kalenderansicht ziehen kannst. Sunsama fördert achtsames Planen und Reflektieren zu Beginn und am Ende jedes Tages und beugt so Burnout vor. Mit dem Fokus auf ausgewogene Produktivität ist die App ideal, wenn du smarter arbeiten willst, ohne dich zu überfordern.

My Hours

My Hours ist ein einfaches, aber starkes Tool zur Zeiterfassung und Berichterstellung – gemacht für Profis und Teams, die Projekte effizient steuern wollen. Du kannst Zeit erfassen, detaillierte Projektberichte erstellen und analysieren, wo Stunden bei Kunden oder Aktivitäten landen. Mit Tags, Budgetierung und Rechnungsfunktionen ist es besonders hilfreich für Freiberufler oder Unternehmen, die abrechenbare Zeiten managen. My Hours gibt dir einen klaren Überblick, wo die Zeit bleibt, und hilft, deine Produktivität und den Gewinn zu optimieren.

Hubstaff

Hubstaff ist ein Tool für Zeiterfassung und Produktivitätsmanagement, das vor allem von Remote‑Teams und Unternehmen genutzt wird. Es erfasst Zeit, misst Aktivitätslevel und macht optional Screenshots, um Transparenz zu schaffen. Hubstaff bietet zudem GPS‑ und Projektmanagement‑Funktionen – ideal für mobile Teams und Außendienst. Für Manager liefert es Einblicke in Produktivitätstrends und Projektkosten. Automatisierungen wie Gehaltsabrechnung und Reports machen es zu einem All‑in‑One‑Tool für Zeit und Leistung.

Asana

Asana ist eine Plattform für Projektmanagement und Workflow‑Koordination, geeignet für Teams jeder Größe. Sie hilft dir, Projekte in Aufgaben zu gliedern, Zuständigkeiten zuzuweisen, Fristen zu setzen und den Fortschritt über Zeitachsen und Boards zu verfolgen. Features wie Zielverfolgung, Aufgabenabhängigkeiten und Integrationen mit hunderten von Produktivitätstools (Slack, Google Drive, Zoom) machen sie ideal für Zusammenarbeit. Asana sorgt dafür, dass alle wissen, was ansteht, bis wann es fällig ist und wie ihre Arbeit ins große Ganze passt – so kommen Projekte zügig voran.

FAQ

Was sind die besten Zeitmanagement‑Tools für mehr Produktivität?

Zu den besten Zeitmanagement‑Tools gehören Speechify, Trello, Todoist und Sunsama. Speechify spart dabei Zeit, indem es lange Lektüre in schnelles, freihändiges Zuhören verwandelt.

Wie hilft Speechify beim Zeitmanagement?

Speechify wandelt Texte aus E-Mails, Berichten und Artikeln in lebensechte AI voices, sodass Nutzer parallel arbeiten und den ganzen Tag produktiv bleiben können.

Warum ist Speechify für vielbeschäftigte Berufstätige so hilfreich?

Indem es Lesen durch Zuhören ersetzt, Speechify hilft Berufstätigen, Stunden zurückzugewinnen, die sonst für Dokumente und E-Mails draufgingen.

Kann Speechify helfen, Stress im Arbeitsalltag abzubauen?

Ja, Speechify verringert die mentale Belastung, indem es Nutzern ermöglicht, Informationen durchs Zuhören aufzunehmen, und sorgt so für mehr Balance im Alltag.

Welche Zeitmanagement-Tools erfassen Arbeitszeiten am effektivsten?

Clockify, Toggl Track und My Hours machen Zeiterfassung einfach. 

Genießen Sie die fortschrittlichsten KI-Stimmen, unbegrenzte Dateien und 24/7-Support

Kostenlos testen
tts banner for blog

Diesen Artikel teilen

Cliff Weitzman

Cliff Weitzman

CEO und Gründer von Speechify

Cliff Weitzman setzt sich als Fürsprecher für Menschen mit Dyslexie ein und ist Gründer und CEO von Speechify, der weltweit führenden Text‑to‑Speech‑App (KI‑Stimmen‑Generator) mit über 100.000 5‑Sterne‑Bewertungen, die im App Store die Kategorie "News & Magazines" anführt. 2017 wurde Weitzman für seine Arbeit zur besseren Zugänglichkeit des Internets für Menschen mit Lernschwierigkeiten in die Forbes‑Liste "30 Under 30" aufgenommen. Über ihn berichteten bereits Publikationen wie EdSurge, Inc., PC Mag, Entrepreneur und Mashable.

speechify logo

Über Speechify

#1 Text-vorlesen-lassen-Reader

Speechify ist die weltweit führende Text-vorlesen-lassen-Plattform, der über 50 Millionen Nutzer vertrauen und die mehr als 500.000 Fünf-Sterne-Bewertungen für ihre iOS-, Android-, Chrome-Erweiterung-, Web-App- und Mac-Desktop-Apps erhalten hat. Im Jahr 2025 verlieh Apple Speechify die renommierte Apple Design Award-Auszeichnung auf der WWDC und nannte es „eine unverzichtbare Ressource, die Menschen hilft, ihr Leben zu meistern.“ Speechify bietet über 1.000 natürlich klingende Stimmen in mehr als 60 Sprachen und wird in fast 200 Ländern genutzt. Zu den prominenten Stimmen gehören Snoop Dogg, Mr. Beast und Gwyneth Paltrow. Für Kreative und Unternehmen bietet Speechify Studio fortschrittliche Tools wie den KI-Stimmengenerator, KI-Stimmenklonen, KI-Synchronisation und den KI-Stimmenverzerrer. Speechify unterstützt zudem führende Produkte mit seiner hochwertigen und kosteneffizienten Text-vorlesen-lassen-API. Erwähnt in The Wall Street Journal, CNBC, Forbes, TechCrunch und anderen großen Nachrichtenportalen, ist Speechify der größte Anbieter für Text-vorlesen-lassen weltweit. Besuchen Sie speechify.com/news, speechify.com/blog und speechify.com/press, um mehr zu erfahren.