1. Startseite
  2. Text vorlesen lassen
  3. Text vorlesen lassen für Lehrkräfte
Text vorlesen lassen

Text vorlesen lassen für Lehrkräfte

Cliff Weitzman

Cliff Weitzman

CEO und Gründer von Speechify

#1 Text-vorlesen-lassen-Reader.
Lassen Sie sich von Speechify vorlesen.

apple logo2025 Apple Design Award
50M+ Nutzer

Text to speech-Technologie verändert, wie Lehrkräfte unterrichten, motivieren und wirklich alle erreichen – unabhängig von Lesekompetenz, sprachlichem Hintergrund oder Lernstil. Vom Vorlesen von Aufgaben bis zur Erstellung von Audioversionen von Kursmaterialien helfen text to speech-Tools Lehrkräften, Inklusion zu fördern und Stunden an Vorbereitungszeit zu sparen. Unter diesen Tools sticht Speechify durch seine lebensechten AI voices, geräteübergreifende Kompatibilität und unterrichtstaugliche Funktionen hervor, die Text in Sekundenschnelle in Audio in Top-Qualität verwandeln. Schauen wir uns an, wie text to speech Lehrkräfte unterstützt und Lernumgebungen verändert.

Warum Text vorlesen lassen für Lehrkräfte wichtig ist

Im Klassenzimmer ist Technologie mehr als nur bequem – sie schafft Chancengleichheit.  Text to speech wandelt schriftliche oder digitale Texte wie Unterrichtspläne, Artikel, Webseiten oder Lesetexte in natürlich klingendes, gesprochenes Audio. Es ermöglicht Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern zuzuhören, statt zu lesen, und schafft flexiblere, inklusivere Lernformen. Für Lehrkräfte heißt das: Mit TTS erreichen sie wirklich alle – und sparen dabei im Arbeitsalltag wertvolle Zeit. 

Wie Text vorlesen lassen den Unterricht verbessert 

Jede Lehrkraft steht vor der Herausforderung, Unterricht, Benotung und Planung in begrenzter Zeit unter einen Hut zu bringen und gleichzeitig Schülerinnen und Schüler zu unterstützen. So hilft text to speech

  • Unterrichtsvorbereitung: Lehrkräfte können text to speech nutzen, um sich Unterrichtsentwürfe oder Texte nebenbei anzuhören – so lassen sich Materialien prüfen und verfeinern, bevor sie sie den Schülern präsentieren.
  • Differenzierter Unterricht: Text to speech ermöglicht es Lehrkräften, dieselbe Unterrichtseinheit in mehreren Formaten – schriftlich und als Audio – anzubieten, sodass Schüler mit Legasthenie, ADHS oder anderen Lernbedürfnissen besser lernen können.
  • Barrierefreiheits-Konformität: Indem sie Audiooptionen für gedruckte Materialien anbieten, stellen Lehrkräfte sicher, dass sie Barrierefreiheitsstandards für Schüler mit Seh- oder Lesebeeinträchtigungen einhalten.
  • Vorlesen im Unterricht: Lehrkräfte können text to speech verwenden, um lange Passagen, Artikel oder Anweisungen mit gleichmäßigem Tempo und klarer Aussprache vorzulesen, die Stimme zu schonen und die Aufmerksamkeit hochzuhalten.
  • Unterstützung für ESL und Spracherwerb: Lehrkräfte können text to speech mit verschiedenen Akzenten oder in anderen Sprachen abspielen, um Englischlernenden ihr Hörverstehen und ihre Aussprache zu verbessern.
  • Effizienteres Korrigieren und Korrekturlesen: Das Anhören von Aufsätzen oder Schülerantworten per text to speech hilft Lehrkräften, Fehler zu erkennen, den Textfluss zu beurteilen und objektiver zu bewerten.
  • Professionelle Weiterbildung: Lehrkräfte können Artikel, wissenschaftliche Arbeiten und Fortbildungsmodule mit text to speech anhören, um bei Best Practices auf dem Laufenden zu bleiben – auch auf dem Weg zur Arbeit oder beim Multitasking.

Vorteile für Schüler: Von Barrierefreiheit bis zur Selbstständigkeit

Lehrkräfte können auch dazu beitragen, Schüler zu unterstützen, indem sie zeigen, wie man text to speech nutzt, und so den Unterricht inklusiver gestalten. Hier sind einige Vorteile, wenn Schüler text to speech verwenden: 

  • Leseunterstützung: text vorlesen lassen liest Lehrbücher, Artikel und digitale Aufgaben laut vor und hilft – etwa leseschwachen Lernenden oder ESL-Schüler:innen – dem Inhalt leichter zu folgen und ihn besser zu verstehen.
  • Feedback beim Schreiben: Schüler:innen können text vorlesen lassen nutzen, um sich ihre Texte vorlesen zu lassen und so Grammatik- und Stilprobleme zu erkennen. Lehrkräfte können dies vormachen und die Fähigkeit zur Selbstkorrektur fördern.
  • Überprüfung von Notizen: text vorlesen lassen kann Mitschriften oder Zusammenfassungen laut vorlesen und so das Behalten bei auditiven Lerntypen stärken.
  • Barrierefreiheit bei Sehbeeinträchtigungen: text vorlesen lassen gewährleistet, dass sehbeeinträchtigte Schüler:innen selbstständig auf schriftliche Materialien zugreifen können und unterstützt eine gleichberechtigte Teilhabe am Unterricht.
  • Mehrsprachiges Lernen: Durch das Vorlesen von Texten in mehreren Sprachen oder mit verschiedenen Akzenten hilft text vorlesen lassen Sprachlernenden, Aussprache und Verständnis zu verbessern. Lehrkräfte können es im ESL- oder Fremdsprachenunterricht einsetzen.
  • Unterstützung bei Konzentration und Aufmerksamkeit: Für Schüler:innen mit ADHS kann das Hören vorgelesener Inhalte Ablenkungen reduzieren und helfen, die Aufmerksamkeit zu halten. Lehrkräfte können den KI-Stimmengenerator während der Lesephasen einbinden, um das Engagement zu steigern.
  • Test- und Prüfungsanpassungen: text vorlesen lassen kann eingesetzt werden, um Prüfungsfragen laut vorzulesen, damit Schüler:innen nach IEP- oder 504-Plänen die nötige auditive Unterstützung erhalten und faire Bedingungen haben.
  • Hausaufgaben und selbstständiges Lernen: Schüler:innen können text vorlesen lassen zu Hause nutzen, um Leseaufgaben leichter zu bewältigen. 
  • Übung des Hörverständnisses: Durch das Anhören vorgelesener Passagen mit read aloud stärken Schüler:innen ihr Hörverstehen und erweitern ihren Wortschatz. 

Best Practices für den Einsatz von text vorlesen lassen im Unterricht

Um optimal von text vorlesen lassen zu profitieren, sollten Lehrkräfte es gezielt einsetzen. Wer text vorlesen lassen sinnvoll in den Unterricht integriert, schafft inklusive, barrierefreie und wirksame Lernumgebungen für alle. Zu den bewährten Methoden gehören: 

  1. Früh einführen: Schulen Sie Schüler zu Beginn des Schuljahres im Umgang mit Tools zum text vorlesen lassen.
  2. Lesen und Hören kombinieren: Ermutigen Sie Schüler, beim Zuhören mitzulesen.
  3. Einstellungen anpassen: Sprechtempo, Stimme und Sprache ändern, damit es zu den Vorlieben der Lernenden passt.
  4. Fächerübergreifend einsetzen: Nutzen Sie text vorlesen lassen für das Leseverständnis, Geschichtsreferate oder komplexe Fachbegriffe.
  5. Gebrauch vorleben: Wenn Lehrkräfte Speechify offen nutzen, hilft das, assistive Technologien zu normalisieren und Stigmata abzubauen.

Speechify: Das All-in-One-Tool zum text vorlesen lassen fürs Klassenzimmer

Speechify ist ein All-in-One-Tool zum text vorlesen lassen, das Barrierefreiheit, Produktivität und Engagement für Lehrende und Lernende vereint. Da es jeden Text – ob PDFs, Webseiten, Google Docs oder sogar Fotos gedruckter Seiten – in natürlich klingendes Audio verwandelt, haben Lehrkräfte ein starkes Hilfsmittel für inklusive Stunden und differenzierte Förderung. Lehrkräfte können Speechify nutzen, um Zeit zu sparen – etwa indem sie Schülerarbeiten durchsehen, Materialien anhören oder Audio-Feedback geben. Für Schüler stärkt Speechify Konzentration und Leseverständnis, weil sie beim Zuhören mitlesen, in ihrem Tempo hören und Inhalte so aufnehmen können, wie es für sie passt. Zusammengenommen macht das Speechify zu einem vielseitigen Begleiter im Klassenzimmer, der Lehren und Lernen unterstützt.

Die Zukunft der barrierefreien Bildung

Text vorlesen lassen-Technologie verändert die Bildung – sie hilft Lehrkräften, effektiver zu unterrichten, und Schülern, besser zu lernen. Mit Tools wie Speechify werden Klassenzimmer inklusiver, effizienter und zukunftsfähiger. Für Lehrkräfte ist die Einführung von TTS mehr als ein technisches Upgrade – es ist ein Bekenntnis zu Barrierefreiheit, Innovation und lebenslangem Lernen.

FAQ

Wie spart text vorlesen lassen Lehrkräften Zeit? 

Text vorlesen lassen-Tools wie Speechify ermöglichen es Lehrkräften, Texte, E-Mails oder Unterrichtsinhalte unterwegs anzuhören, Bildschirmzeit zu reduzieren und Stunden freizuschaufeln, die sonst fürs manuelle Lesen draufgingen.

Kann text vorlesen lassen die Leistung von Schülern verbessern?

Ja, text vorlesen lassen kann Leistungen von Schülern verbessern. Studien zeigen, dass auditives Lernen das Verstehen und die Merkfähigkeit stärkt – besonders bei Schülern mit Lese­schwierigkeiten.

Eignet sich Speechify für alle Klassenstufen?

Auf jeden Fall! Speechify eignet sich für alle Jahrgangsstufen. Grundschullehrkräfte setzen es in Vorlesestunden ein, während an weiterführenden Schulen und Hochschulen damit Facharbeiten, Vorlesungen und Flipped-Classroom-Einheiten vorbereitet werden.

Verstoßen TTS-Tools gegen die akademische Redlichkeit?

Überhaupt nicht. text vorlesen lassen ist ein Hilfsmittel, keine Abkürzung. Apps wie Speechify verbessern die Barrierefreiheit und ermöglichen allen Lernenden gleichberechtigte Teilhabe.

Was ist Text‑to‑Speech für Lehrkräfte?

text vorlesen lassen wandelt geschriebenen Text in gesprochene Sprache um und Speechify hilft Lehrkräften, Unterricht zugänglicher zu machen, indem es Aufgaben, Artikel und Notizen vorliest.

Genießen Sie die fortschrittlichsten KI-Stimmen, unbegrenzte Dateien und 24/7-Support

Kostenlos testen
tts banner for blog

Diesen Artikel teilen

Cliff Weitzman

Cliff Weitzman

CEO und Gründer von Speechify

Cliff Weitzman setzt sich als Fürsprecher für Menschen mit Dyslexie ein und ist Gründer und CEO von Speechify, der weltweit führenden Text‑to‑Speech‑App (KI‑Stimmen‑Generator) mit über 100.000 5‑Sterne‑Bewertungen, die im App Store die Kategorie "News & Magazines" anführt. 2017 wurde Weitzman für seine Arbeit zur besseren Zugänglichkeit des Internets für Menschen mit Lernschwierigkeiten in die Forbes‑Liste "30 Under 30" aufgenommen. Über ihn berichteten bereits Publikationen wie EdSurge, Inc., PC Mag, Entrepreneur und Mashable.

speechify logo

Über Speechify

#1 Text-vorlesen-lassen-Reader

Speechify ist die weltweit führende Text-vorlesen-lassen-Plattform, der über 50 Millionen Nutzer vertrauen und die mehr als 500.000 Fünf-Sterne-Bewertungen für ihre iOS-, Android-, Chrome-Erweiterung-, Web-App- und Mac-Desktop-Apps erhalten hat. Im Jahr 2025 verlieh Apple Speechify die renommierte Apple Design Award-Auszeichnung auf der WWDC und nannte es „eine unverzichtbare Ressource, die Menschen hilft, ihr Leben zu meistern.“ Speechify bietet über 1.000 natürlich klingende Stimmen in mehr als 60 Sprachen und wird in fast 200 Ländern genutzt. Zu den prominenten Stimmen gehören Snoop Dogg, Mr. Beast und Gwyneth Paltrow. Für Kreative und Unternehmen bietet Speechify Studio fortschrittliche Tools wie den KI-Stimmengenerator, KI-Stimmenklonen, KI-Synchronisation und den KI-Stimmenverzerrer. Speechify unterstützt zudem führende Produkte mit seiner hochwertigen und kosteneffizienten Text-vorlesen-lassen-API. Erwähnt in The Wall Street Journal, CNBC, Forbes, TechCrunch und anderen großen Nachrichtenportalen, ist Speechify der größte Anbieter für Text-vorlesen-lassen weltweit. Besuchen Sie speechify.com/news, speechify.com/blog und speechify.com/press, um mehr zu erfahren.