1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Speechify-Gründer Cliff Weitzman hält Keynote auf dem Hackathon der Brown University
2. Februar 2025

Speechify-Gründer Cliff Weitzman hält Keynote auf dem Hackathon der Brown University

Von Startup-Mut zu einer Milliardenvision – Cliff Weitzmans Keynote an der Brown University ist ein Muss für jeden angehenden Innovator.

Cliff Weitzman, Gründer von Speechify und Absolvent der Brown University, kehrte an diesem Wochenende an seine Alma Mater zurück, um eine zutiefst persönliche und motivierende Keynote auf dem jährlichen Hack@Brown-Hackathon zu halten. Vor einem voll besetzten Auditorium von angehenden Innovatoren bot Weitzman mehr als nur Ratschläge – er teilte einen unverblümten, humorvollen und motivierenden Bericht über seinen Weg von einem kämpfenden Studenten mit schwerer Dyslexie und ADHS zum Schöpfer einer der führenden Produktivitäts-Apps im App Store.

Sein Ziel? Etwas zu sagen, das das Leben der Teilnehmer auf positive Weise radikal verändern würde.

Vom Kampf zum Erfolg

Von seinen frühesten Erinnerungen an akademische Schwierigkeiten bis zu seinen von Erdnussbutter angetriebenen Coding-Marathons an der Brown University zeichnete Weitzman ein lebendiges Bild von Resilienz. Aufgrund seiner Dyslexie fielen ihm Rechtschreibung und Schreiben in der Schule nie leicht, aber er gab nie auf. 

Sein Wendepunkt kam während CS15 – einem Einführungskurs in Informatik, den er fast abgebrochen hätte. Stattdessen vertiefte er sich, programmierte von 8 Uhr morgens bis Mitternacht im Sun Lab der Brown University, angetrieben von selbstgemachten Sandwiches und purem Willen. Aufgrund seiner eigenen Schwierigkeiten mit der Rechtschreibung wurde er großartig darin, Fehler im Code zu erkennen und zu beheben, und begann schließlich, seine eigenen Apps zu entwickeln. 

Ratschläge für Programmierer

Weitzmans Botschaft fand Anklang bei Anfängern und erfahrenen Hackern gleichermaßen. Für Erstteilnehmer bot er Beruhigung: „Ihr solltet euch nicht ängstlich fühlen, ihr solltet euch nicht fürchten, und ihr solltet definitiv kein Impostor-Syndrom haben. Jeder fühlt es. Es ist normal.“ 

Für erfahrene Programmierer bot er eine Herausforderung: „Wenn ihr das Gefühl habt, Produkte im Schlaf entwickeln zu können, konzentriert euch darauf, mit Nutzern zu sprechen, und darauf, großartige Menschen zu finden, mit denen ihr arbeiten könnt. Wenn ihr Produkte wirklich schnell skalieren wollt, baut nicht nur exzellente Produkte und sprecht mit Nutzern, sondern findet heraus, wie ihr sie wachsen lassen könnt, sei es durch SEO, das Erzählen eurer Geschichte online, das Erstellen guter Inhalte, das Schalten von Anzeigen usw.“

Allen Teilnehmern riet er: „Lest viele Bücher, seid freundlich zu euren Professoren und nehmt an so vielen Hackathons wie möglich teil.“

Die Geschichte von Speechify 

Speechify, seine KI-gestützte Text vorlesen lassen Plattform, entstand aus persönlichem Bedarf und wurde durch unermüdliche Iteration und Nutzerfeedback geformt. In den frühen Tagen baute er 36 Produkte und rief sogar Nutzer direkt an, um zu verstehen, was nicht funktionierte und wie das Produkt verbessert werden konnte. 

Weitzman schrieb seinem Bruder Tyler, einem Programmierwunderkind, zu, dass er ihn anfangs einschüchterte – ihn letztendlich aber dazu brachte, nicht zu versuchen, Hackathons zu gewinnen, indem er das technisch anspruchsvollste Produkt baute, sondern das am besten nutzbare Produkt. Sein Bruder motivierte ihn auch, seine eigenen Stärken zu entwickeln, wie das Gespräch mit Nutzern und das Skalieren von Wachstum. 

Dieser menschenorientierte Ansatz half Speechify, auf zig Millionen Nutzer zu wachsen. Er trieb Weitzman auch dazu, ein Team auf unkonventionelle Weise aufzubauen – zum Beispiel, indem er einen talentierten Entwickler aus Bulgarien über Facebook rekrutierte und ihm half, COO von Speechify zu werden.

Die Keynote drehte sich nicht nur um Software. Weitzman teilte Strategien zum Erreichen von Mentoren, zum Aufbau von Teams, zum Gespräch mit Nutzern vor der Produktentwicklung und zum schnellen Lernen durch Lesen und Iteration.

„Im Grunde genommen ist der Rahmen, dass ich 100 Bücher über das Thema lese, mit 100 Experten spreche, die an der Spitze stehen, und dann eine Menge Dinge ausprobiere, herausfinde, was funktioniert, und dann jemanden finde, der talentierter ist als ich, um mich zu ersetzen“, erklärte Weitzman. 

Einige seiner unkonventionellen Wachstumstaktiken beinhalteten, die Top 100 CEOs anzurufen und von ihnen zu lernen. Er lebte sogar mit MrBeast und vernetzte sich mit Logan Paul, Yes Theory und Ali Abdaal, um zu lernen, wie er seine Produkte besser vermarkten kann. Jetzt Speechify ist die 5. umsatzstärkste Produktivitäts-App im App Store, vor Perplexity, Claude, Google Docs, Google Drive, Outlook und anderen großen Akteuren. 

Sehen Sie sich die Keynote von Cliff Weitzman an

Cliff Weitzmans Vortrag war ein Weckruf nicht nur für Programmierer, sondern für Kreative aller Art. In einem Raum voller zukünftiger Erbauer erinnerte er alle daran, dass es ausreicht, dort zu beginnen, wo man ist – mit dem, was man hat. Was am meisten zählt, ist, nicht aufzugeben.

Um die vollständige Keynote von Cliff Weitzman zu hören, klicken Sie hier.

Cliff Weitzman Keynote Address at Brown University Hackathon