1. Startseite
  2. Synchronisation
  3. Ghost Stories Dub: Der lustigste Anime-Dub aller Zeiten & Die besten Software-Optionen, um ihn anzusehen
Social Proof

Ghost Stories Dub: Der lustigste Anime-Dub aller Zeiten & Die besten Software-Optionen, um ihn anzusehen

Speechify ist der führende KI-Voice-Over-Generator. Erstellen Sie Sprachaufnahmen in menschlicher Qualität in Echtzeit. Erzählen Sie Texte, Videos, Erklärungen – alles, was Sie haben – in jedem Stil.

Suchen Sie unseren Text-zu-Sprache-Reader?

Bekannt aus

forbes logocbs logotime magazine logonew york times logowall street logo
Diesen Artikel mit Speechify anhören!
Speechify

Ghost Stories, in Japan bekannt als Gakkou no Kaidan, ist eine japanische Anime-Serie, die auf den Büchern von Toru Tsunemitsu basiert. Sie wurde ursprünglich in Japan ausgestrahlt...

Ghost Stories, in Japan bekannt als Gakkou no Kaidan, ist eine japanische Anime-Serie, die auf den Büchern von Toru Tsunemitsu basiert. Sie wurde ursprünglich im Jahr 2000 in Japan ausgestrahlt. Als ADV Films 2005 den Anime für einen englischen Dub übernahm, wählten sie einen einzigartigen Ansatz, der die Wahrnehmung dieses Genres durch Anime-Fans für immer veränderte.

Warum ist der Ghost Stories Dub so lustig?

Der Humor im Ghost Stories Dub liegt in seiner Abweichung vom Originalmaterial. Das ursprüngliche Skript wurde als recht standardmäßig für einen Kinder-Anime angesehen, mit Klischees von Oberschülern, die gegen Geister kämpfen. Als es jedoch synchronisiert wurde, entschied sich ADV Films unter der Leitung von Steven Foster, die Serie in eine Komödie zu verwandeln.

Die meisten Handlungspunkte blieben intakt, aber die Dialoge wurden komplett neu geschrieben. Das neue Skript war voller Popkultur-Referenzen, Running Gags, Durchbrechen der vierten Wand und einem respektlosen Ton, der wenig mit dem Original gemein hatte. Dieser neuartige Ansatz verwandelte Ghost Stories im Wesentlichen in eine "abgekürzte Serie", ein Format, bei dem eine Geschichte mit einem humorvollen, oft sarkastischen Einschlag neu erzählt wird.

Diese Änderung im Ton führte dazu, dass der Ghost Stories Dub zu einem der lustigsten und denkwürdigsten Anime-Dubs aller Zeiten wurde. Er war einzigartig, nicht nur weil er vom Originalmaterial abwich, sondern auch wegen seines satirischen, scharfen und manchmal kontroversen Humors.

Wer hat den englischen Dub von Ghost Stories gesprochen?

Der englische Dub von Ghost Stories wurde von einer talentierten Besetzung von Synchronsprechern gesprochen, die die Hauptfiguren mit ihren energiegeladenen Darbietungen zum Leben erweckten. Greg Ayres sprach die Figur Hajime, während Monica Rial ihre Stimme Momoko lieh. Weitere Charaktere sind Keiichirou, gesprochen von Chris Patton, Satsuki von Hilary Haag und Amanojaku von Rob Mungle.

Die Synchronsprecher hatten ungewöhnlich viel Freiheit in ihren Darbietungen. Sie improvisierten oft Zeilen und fügten ihren persönlichen Humor hinzu. Dieser kreative Ansatz, kombiniert mit der Umgestaltung der Charaktere zu komischen Figuren (Leo als Star Trek-Nerd, Momoko als Jesus-liebende Eiferin), trug weiter zum Humor der Serie bei.

Ist der Ghost Stories Dub auf Crunchyroll verfügbar?

Der urkomische englische Dub von Ghost Stories ist nicht auf Crunchyroll verfügbar. Die untertitelte Version der Serie war jedoch auf der Plattform verfügbar. Für den Dub konnten Zuschauer ihn auf Amazon Prime Video und Animax ansehen.

Wurde Ghost Stories synchronisiert?

Ja, Ghost Stories wurde tatsächlich synchronisiert. Ursprünglich wurde es im Jahr 2000 in Japan mit japanischen Synchronsprechern ausgestrahlt. Im Jahr 2005 entschied sich jedoch die amerikanische Firma ADV Films, einen englischen Dub für die Serie zu erstellen. Diese Version sticht durch ihr humorvolles, unorthodoxes Skript hervor, das sich drastisch vom Original unterscheidet.

In welchem Jahr wurde Ghost Stories synchronisiert?

Der englische Dub wurde von Steven Foster geleitet, der für seine Arbeit an mehreren hochkarätigen Anime-Serien bekannt ist. Dieser Dub, im Gegensatz zu vielen anderen Anime-Dubs, verwandelte den Ton und die Dialoge der Originalserie komplett, machte sie komödiantisch und vollgepackt mit Popkultur-Referenzen und Running Gags.

Wer ist der Synchronsprecher für den Ghost Stories Dub?

Mehrere talentierte Synchronsprecher waren am englischen Dub von Ghost Stories beteiligt. Dazu gehören Monica Rial als Momoko, Greg Ayres als Hajime, Chris Patton als Keiichirou, Hilary Haag als Satsuki und Rob Mungle als Amanojaku. Diese Schauspieler hatten beträchtliche Freiheit, ihren persönlichen Touch zu den Charakteren hinzuzufügen, was die Show noch einzigartiger und lustiger machte.

Was sind einige der besten Ghost Stories Dubs?

Was die "besten" Ghost Stories Dubs betrifft, ist es ein subjektives Thema. Viele Fans lieben den englischen Dub wegen seines Humors und seines kreativen Ansatzes, während andere vielleicht den originalen japanischen Dub für seine authentische Darstellung des Ausgangsmaterials bevorzugen. Es hängt weitgehend von den persönlichen Vorlieben ab, ob man den komödiantischen, satirischen Stil des englischen Dubs oder die traditionellere, übernatürliche Erzählweise der originalen japanischen Version bevorzugt.

Die Top 8 Software/Apps, um Anime zu schauen:

  1. Crunchyroll: Bietet eine umfangreiche Bibliothek von Anime-Serien, einschließlich untertitelter Versionen.
  2. Funimation: Bekannt für seine hochwertigen englischen Anime-Synchronisationen.
  3. Netflix: Beherbergt eine große Anime-Bibliothek, sowohl synchronisierte als auch untertitelte Versionen.
  4. Amazon Prime Video: Bekannt für eine breite Auswahl an Anime, einschließlich der englischen Synchronisation von Ghost Stories.
  5. Hulu: Bietet eine gute Sammlung sowohl populärer als auch Nischen-Anime-Serien.
  6. Animax: Bietet eine Vielzahl von Anime-Serien und -Filmen, sowohl untertitelt als auch synchronisiert.
  7. VRV: Ein Multi-Channel-Dienst, der Inhalte von Crunchyroll und HIDIVE umfasst.
  8. HIDIVE: Bietet Anime-Simulcasts, Synchronisationen, OVAs und mehr, einschließlich Nischen- und Klassikertiteln.

Die Ghost Stories-Synchronisation war ein einzigartiges Experiment in der Welt des Anime. Sie stellte traditionelle Normen der Synchronisation in Frage und definierte das Genre mit ihrem unkonventionellen Ansatz neu. Bis heute lebt ihr Vermächtnis als eine der denkwürdigsten Anime-Synchronisationen weiter, und ihr komödiantischer Wert unterhält Anime-Fans weltweit. Ob Sie die originale japanische Version oder die komödiantische englische Synchronisation bevorzugen, es gibt zahlreiche Plattformen, die Ihnen das Anime-Vergnügen bieten.

Am Ende ist die beste Ghost Stories-Synchronisation diejenige, die bei Ihnen Anklang findet, die Sie zum Lachen bringt und immer wieder zurückkommen lässt. Egal, welche Version Sie bevorzugen, diese Anime-Serie bietet ein einzigartiges Seherlebnis, das sowohl unterhaltsam als auch unvergesslich ist.

Also, schnallen Sie sich an, tauchen Sie ein in diese fantastische Welt von Ghost Stories und genießen Sie ein gutes Lachen!

Cliff Weitzman

Cliff Weitzman

Cliff Weitzman ist ein Verfechter für Legasthenie und der CEO und Gründer von Speechify, der weltweit führenden Text-zu-Sprache-App mit über 100.000 5-Sterne-Bewertungen und dem ersten Platz im App Store in der Kategorie Nachrichten & Zeitschriften. 2017 wurde Weitzman für seine Arbeit, das Internet für Menschen mit Lernschwierigkeiten zugänglicher zu machen, in die Forbes 30 unter 30 Liste aufgenommen. Cliff Weitzman wurde in führenden Medien wie EdSurge, Inc., PC Mag, Entrepreneur und Mashable vorgestellt.