- Startseite
- Legasthenie
- Symptome der Dyslexie
Symptome der Dyslexie
Bekannt aus
Dyslexie ist eine bekannte Lernbehinderung. Dennoch kennen nicht alle Menschen ihre Symptome oder wissen, wie man sie erkennt. Dieser Artikel erklärt die Symptome der Dyslexie im Detail.
Lernbehinderungen wie Dyslexie und Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) stellen Herausforderungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene dar. Insbesondere können Symptome der Dyslexie das Lernen behindern, das Erlernen einer Fremdsprache erschweren und das Leseverständnis beeinträchtigen.
Glücklicherweise gibt es heute viele Hilfsmittel, die Menschen mit Dyslexie unterstützen. Bevor man jedoch moderne Lösungen anwendet, ist es wichtig, zu verstehen, was Dyslexie ist und welche Symptome sie hat.
Was ist Dyslexie?
Als Lernbehinderung verursacht Dyslexie Schwierigkeiten beim Schreiben und Lesen und beeinträchtigt allgemein die Sprachfähigkeiten. Allerdings müssen dyslexische Menschen nicht unbedingt diese Probleme zeigen. Dyslexie beeinflusst im Wesentlichen, wie Menschen Informationen verarbeiten, was sich unterschiedlich äußern kann. Dyslexische Menschen können Probleme mit Zeitmanagement und Organisation haben.
Es ist wichtig zu beachten, dass Dyslexie weder die allgemeine geistige Gesundheit noch die Intelligenz beeinträchtigt. Zum Beispiel können dyslexische Menschen Lernprobleme haben, aber außergewöhnlich kreativ oder im kritischen Denken begabt sein.
Dyslexie ist relativ weit verbreitet. Die genauen Prozentsätze von Menschen mit Dyslexie in der Bevölkerung variieren je nach Quelle, aber alle Schätzungen liegen zwischen fünf und zwanzig Prozent. Die unterschiedlichen Statistiken könnten auf eine mangelnde Anerkennung der verschiedenen Dyslexie-Typen zurückzuführen sein. Wenn Sie kein Experte auf diesem Gebiet sind, könnte dies das erste Mal sein, dass Sie erfahren, dass es mehr als einen Typ dieser Lernbehinderung gibt.
Im Allgemeinen kann Dyslexie in vier Typen unterteilt werden:
- Phonologisch
- Oberflächlich
- Schnelles Benennungsdefizit
- Doppeltes Defizit
Jeder Typ ist mit unterschiedlichen Symptomen verbunden. Phonologische Dyslexie verursacht Probleme mit der Phonetik - der Beziehung zwischen den geschriebenen und gesprochenen Formen von Buchstaben oder Silben. Menschen mit oberflächlicher Dyslexie haben Schwierigkeiten beim Entschlüsseln oder Erkennen von Wörtern. Dieser Typ steht wahrscheinlich im Zusammenhang mit der visuellen Verarbeitung.
Dyslexie mit schnellem Benennungsdefizit erschwert es, bestimmte Begriffe wie Buchstaben, Objekte, Zahlen oder Farben zu benennen. Betroffene benötigen möglicherweise mehr Zeit, um solche Begriffe zu benennen. Schließlich kombiniert die doppelte Defizit-Dyslexie die phonologischen und schnellen Benennungsdefizit-Typen. Der doppelte Defizit-Typ tritt normalerweise bei Menschen mit schweren Leseproblemen auf.
Die Symptome der Dyslexie unterscheiden sich auch je nach Altersgruppe. Schauen wir uns an, wie sich diese Symptome in verschiedenen Altersstufen manifestieren.
Die häufigen Symptome der Dyslexie
Anzeichen von Dyslexie können in verschiedenen Altersstufen auftreten. Natürlich sind die Symptome nicht in allen Altersgruppen gleich. Wir können die Symptome, wie sie auftreten, in vier Gruppen einteilen:
- Vorschule
- Grundschule
- Oberschule/Teenager
- Erwachsene
Symptome in der Vorschule
- Verzögerte Sprachentwicklung Junge Kinder mit Dyslexie beginnen möglicherweise später als üblich zu sprechen.
- Schwierigkeiten beim Erlernen neuer Wörter: Dyslexische Kinder ab fünf Jahren können Schwierigkeiten haben, unbekannte Wörter zu lernen.
- Falsche Aussprache und Lautumkehrungen: Kinder mit Dyslexie können Buchstaben oder Silben vertauschen oder vertraute Wörter, die ähnlich klingen, verwechseln.
- Probleme beim Benennen: Dyslexische Kinder können Schwierigkeiten haben, die richtigen Wörter für Zahlen, Farben oder Buchstaben zu finden.
- Reimschwierigkeiten: Ein Kind mit Dyslexie kann Probleme haben, Reimspiele und Kinderreime zu lernen.
Symptome in der Grundschule
- Lesefähigkeiten unter dem Altersniveau
- Probleme beim Verstehen und Verarbeiten gesprochener Wörter, Sätze und Sprachlaute
- Schwierigkeiten beim Beantworten von Fragen in Bezug auf das Finden des richtigen Wortes
- Probleme mit dem sequentiellen Gedächtnis
- Schwache Erkennung unterschiedlicher (oder ähnlicher) Wörter und Buchstaben
- Schwierige Aussprache unbekannter Wörter
- Schwache Rechtschreibung
Symptome in der Oberschule/Teenager
- Geschichte spezifischer Lernschwierigkeiten
- Schlechte Lesefähigkeiten
- Geringes Selbstwertgefühl beim Vorlesen
- Ängstliches, weniger flüssiges und ungenaues Sprechen
- Falsche Wortaussprache
- Verwechslung ähnlicher Namen
- Begrenzter Wortschatz im Gespräch
- Schwierigkeiten mit Multiple-Choice-Tests
- Extreme Lesemüdigkeit
Symptome bei Erwachsenen
- Schlecht geschriebener Ausdruck und Organisation
- Schwierigkeiten beim Schreiben von Berichten oder Briefen
- Schwierigkeiten beim Lernen für Prüfungen
- Vermeidung von Schreiben und Lesen
- Probleme beim Abschreiben von Texten oder Notizen
- Schlechte Rechtschreibung
- Schwierigkeiten, Telefonnummern, PINs und ähnliche Informationen zu merken
- Probleme mit Fristen
Tests auf Legasthenie
Experten können Legasthenie mit speziellen Tests feststellen. Diese Tests können bestimmte häufige Merkmale identifizieren, die auf das Vorhandensein dieser Lernstörung hinweisen könnten.
Im Allgemeinen können legasthenische Kinder außergewöhnliche Intelligenz zeigen, aber ein niedrigeres Leselevel haben als für ihr Alter typisch. Sie könnten auch problematisches Verhalten zeigen oder weniger Anstrengung in ihre Aktivitäten stecken. Diese Etiketten sind jedoch ungenau und können Selbstwertprobleme verursachen.
Menschen mit Legasthenie sind oft talentiert in Kunst, Sport, Verkauf, Wirtschaft, Ingenieurwesen und anderen Bereichen. Andererseits haben sie Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren und durch konventionelle Methoden zu lernen, was ihre Leistung beeinträchtigen kann.
Rechtschreib- und Leseschwierigkeiten sind die bekanntesten Anzeichen von Legasthenie und können mit Sprech- und Hörproblemen einhergehen. Darüber hinaus können spezifische motorische Fähigkeiten wie Schreiben und Feinmotorik unterentwickelt sein, obwohl legasthenische Menschen oft beidhändig sind.
Zeitmanagement und Mathematik können ebenfalls Probleme darstellen, insbesondere bei komplexeren mathematischen Aufgaben.
Speechify – der Text-zu-Sprache-Leser für Legastheniker
Wir haben bereits Werkzeuge erwähnt, die Legasthenikern helfen können, erfolgreich zu sein. Text-zu-Sprache-Engines gehören sicherlich dazu, und Speechify sticht unter ihnen hervor.
Speechify kann jeden Text in Sprache umwandeln. Diese Funktion kann Menschen mit Legasthenie erheblich helfen, da sie beim Lesen unterstützt und häufige Probleme im Zusammenhang mit Legasthenie effektiv beseitigt. Folglich kann Speechify die Lernfähigkeiten verbessern und Legasthenikern ermöglichen, Literatur ungehindert zu genießen.
Sie können Speechify heute kostenlos ausprobieren, indem Sie www.speechify.com besuchen.
FAQ
Was sind die vier Arten von Legasthenie?
Die vier Arten von Legasthenie sind phonologische, Oberflächen-, schnelle Benennungsdefizit- und doppelte Defizit-Legasthenie.
Kann man leicht legasthenisch sein?
Da Legasthenie auf einem Spektrum existiert, ist es möglich, eine milde Form von Legasthenie zu haben.
Wann treten Anzeichen von Legasthenie auf?
Die ersten Anzeichen von Legasthenie können in unterschiedlichen Altersstufen auftreten. Die frühesten Symptome können vor dem Alter von fünf Jahren sichtbar werden.
Kann Legasthenie geheilt werden?
Derzeit gibt es keine Methoden zur Heilung von Legasthenie. Es gibt jedoch viele Werkzeuge, die Legasthenikern helfen können, ihr Potenzial zu erreichen und ein erfülltes Leben zu führen.
Was ist die häufigste Art von Legasthenie?
Phonologische Legasthenie ist die Art, die am häufigsten mit dieser Lernbehinderung in Verbindung gebracht wird.
Was ist der Unterschied zwischen Legasthenie und Dyskalkulie?
Obwohl Dyslexie und Dyskalkulie ähnlich erscheinen mögen, unterscheiden sie sich grundlegend. Dyslexie betrifft hauptsächlich die Sprachverarbeitung beim Lesen und Schreiben. Dyskalkulie beeinträchtigt die Fähigkeit einer Person, Zahlen, Raum und Zeit zu verarbeiten. Dyskalkulie kann auch mit spezifischen Symptomen der Dyslexie einhergehen.
![Cliff Weitzman](https://website.cdn.speechify.com/CliffWeitzman-150x150.jpeg?quality=80&width=384)
Cliff Weitzman
Cliff Weitzman ist ein Verfechter für Legasthenie und der CEO und Gründer von Speechify, der weltweit führenden Text-zu-Sprache-App mit über 100.000 5-Sterne-Bewertungen und dem ersten Platz im App Store in der Kategorie Nachrichten & Zeitschriften. 2017 wurde Weitzman für seine Arbeit, das Internet für Menschen mit Lernschwierigkeiten zugänglicher zu machen, in die Forbes 30 unter 30 Liste aufgenommen. Cliff Weitzman wurde in führenden Medien wie EdSurge, Inc., PC Mag, Entrepreneur und Mashable vorgestellt.