1. Startseite
  2. Bücher in Reihenfolge
  3. Wie man die Annabelle-Filme in der richtigen Reihenfolge sieht
Social Proof

Wie man die Annabelle-Filme in der richtigen Reihenfolge sieht

Speechify ist der weltweit führende Audio-Reader. Bewältigen Sie Bücher, Dokumente, Artikel, PDFs, E-Mails - alles, was Sie lesen - schneller.

Bekannt aus

forbes logocbs logotime magazine logonew york times logowall street logo
Diesen Artikel mit Speechify anhören!
Speechify

Hier erfahren Sie, wie Sie alle Annabelle-Filme in der richtigen Reihenfolge ansehen können.

Wie man die Annabelle-Filme in der richtigen Reihenfolge sieht

Annabelle Filme sind ein aktueller Conjuring Spin-off mit drei Horrorfilmen, die die Ursprünge und das Schicksal der dämonischen Puppe Annabelle erkunden, die seit fünf Jahren die Kinoleinwände terrorisiert.

Ein Überblick über die Annabelle-Reihe

Annabelle Filme sind eine Serie von drei Warner Bros Filmen, die im The Conjuring Universum von James Wan spielen. Bisher gibt es drei Annabelle Filme: Annabelle (2014), Annabelle: Creation (2017) und Annabelle Comes Home (2019).

Erster Annabelle-Film

Der erste Film, Annabelle, ist technisch gesehen ein Prequel zu The Conjuring. Er erzählt die Ursprungsgeschichte von Annabelle, der dämonischen Puppe, die aus den Geschichten von Ed und Lorraine Warren bekannt ist, einem Paar von paranormalen Ermittlern. Die Handlung beginnt mit John und Mia, einem Paar, das zusammenlebt und die seltsame Puppe in ihr Zuhause bringt, ohne zu ahnen, dass sie besessen ist. Der Film wurde von John R. Leonetti inszeniert und zeigt Annabelle Wallis als Mia, Ward Horton als ihren Ehemann John und Tony Amendola als Father Perez.

Zweiter Annabelle-Film

Der zweite Film, Annabelle: Creation, ist ein weiteres Prequel, das vor dem ersten Film spielt. Die Geschichte dreht sich um Samuel Mullins, einen Puppenmacher, und seine Frau Esther, die nach dem Tod ihrer Tochter von Trauer überwältigt sind. Das Paar erlaubt Schwester Charlotte und mehreren Waisenkindern, in ihr Haus zu ziehen, aber als eines der Mädchen, Janice, eine mysteriöse Porzellanpuppe findet, beschwört sie unwissentlich einen Dämon, der beginnt, das Haus zu terrorisieren. Der Film wurde von David F. Sandberg inszeniert und zeigt Stephanie Sigman, Talitha Bateman, Anthony LaPaglia und Miranda Otto.

Dritter Annabelle-Film

Chronologisch gesehen spielt der dritte Film, Annabelle Comes Home, nach den Ereignissen des ersten Films. Er folgt den Warrens, den bereits erwähnten Dämonologen, die die Puppe in ihren Artefaktraum gebracht haben, ohne zu wissen, dass ihre Anwesenheit dort zu einem weiteren Kampf gegen dämonische Besessenheit führen wird, da immer mehr Geister erwachen, um ihre Familie zu quälen. Der dritte Film wurde von Gary Dauberman inszeniert und zeigt Mckenna Grace, Madison Iseman, Katie Sarife, Vera Farmiga und Patrick Wilson. Der Film erhielt gemischte Kritiken, schnitt jedoch an den Kinokassen recht gut ab.

Basieren die Annabelle-Filme auf einem Buch?

Annabelle ist ein Horrorfilm, der bei seiner Veröffentlichung immense Popularität erlangte und oft mit dem von James Wan geschaffenen Conjuring-Universum in Verbindung gebracht wird. Während die Geschichte der verfluchten Puppe weltweit das Publikum fesselte, ist es ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Annabelle direkt auf einem Buch basiert. Tatsächlich ist die Inspiration des Films auf die Behauptungen der realen paranormalen Ermittler Ed und Lorraine Warren zurückzuführen, die von einer Raggedy Ann-Puppe berichten, die als besessen gilt. Obwohl es Bücher und Artikel gibt, die die angeblich wahre Geschichte der Annabelle-Puppe detailliert beschreiben, ist der Film selbst keine Adaption eines bestimmten Buches, sondern eine filmische Interpretation des angeblich realen Spukvorfalls.

In welcher Reihenfolge sollte ich die Conjuring-Filme ansehen?

James Wan ist verantwortlich für einige der besten Horrorfilme dieser Generation, mit Franchises wie Saw und Insidious in seinem Repertoire, daher ist es verständlich, dass Sie sich auch seine anderen Werke ansehen möchten. Das Conjuring Universum ist umfangreich und seine Geschichte erstreckt sich über Jahrzehnte, daher benötigen Sie eine gut strukturierte Reihenfolge, wenn Sie sehen möchten, wie sich die Geschichte vom ersten Film an entwickelt hat, dessen Handlung bis in die 1950er Jahre in Rumänien zurückreicht.

Die Conjuring-Filme in chronologischer Reihenfolge

  1. The Nun (1952/1971) — Der erste Film der Serie, der die mittlerweile berühmte dämonische Nonne zeigt, spielt im Jahr 1952 und hat Taissa Farmiga, Demián Bichir und Jonas Bloquet in den Hauptrollen, mit Bonnie Aarons, die erneut die Rolle der Nonne, eine Inkarnation von Valak , die wir in The Conjuring 2 gesehen haben, übernimmt.
  2. The Nun 2 (1956) — Nach den Ereignissen des ersten Nun-Films setzt diese Fortsetzung die Erkundung der Heimsuchung des Klosters Saint Cartha fort und taucht tiefer in die Ursprünge und Manifestationen von Valak ein.
  3. Annabelle: Creation (1943/1952/1955/1967) — Der zweite Film spielt im Jahr 1955. Er zeigt Stephanie Sigman, Talitha Bateman, Anthony LaPaglia und Miranda Otto und erzählt die Geschichte, wie die Puppe Annabelle entstand.
  4. Annabelle (1967) — Der dritte Film in chronologischer Reihenfolge spielt in den späten 60er Jahren und erzählt die Geschichte von John und Mia, einem Paar, das von der Puppe terrorisiert wird.
  5. The Conjuring (1968/1971) — Der erste Conjuring -Film folgt den Warrens, einem Ermittlerpaar, das eine Reihe von beunruhigenden Ereignissen untersucht, die in den frühen 70er Jahren in Rhode Island stattfanden. Ihre Geschichte inspirierte auch den Amityville -Horrorfilm. Der Film zeigt Patrick Wilson und Vera Farmiga.
  6. Annabelle Comes Home (1968/1969 oder 1971/1972) — Im fünften Film konfiszieren die Warrens die Puppe nach Berichten über gewalttätige Angriffe, aber ihre Handlungen verschlimmern die Situation nur und laden weitere Dämonen in ihre Welt ein. Der Film zeigt Mckenna Grace, Madison Iseman und Katie Sarife.
  7. The Curse of La Llorona (1973) — Im sechsten Film gehen wir nach Los Angeles im Jahr 1973, wo eine Mutter versucht, ihre Kinder vor einer dämonischen Präsenz zu retten. Der Film zeigt Linda Cardellini, Raymond Cruz und Patricia Velásquez.
  8. The Conjuring 2 (1976/1977) — In den späten 70er Jahren reisen die Warrens nach England, nach Enfield, um der Familie Hodgson bei der Bewältigung eines Poltergeists zu helfen.
  9. The Conjuring 3, i.e., The Conjuring: The Devil Made Me Do It (1980/81) — Im achten Film gehen wir in die frühen 80er Jahre und folgen den Warrens, während sie einen Exorzismus in Connecticut untersuchen, der mit dem Fall von Arne Cheyenne Johnson verbunden ist.

Die Conjuring-Filme in Veröffentlichungsreihenfolge

Wenn Sie die Geschichte so erleben möchten, wie sie herauskam, können Sie die Conjuring -Filme nach ihrem Veröffentlichungsdatum ansehen.

  1. The Conjuring (2013)
  2. Annabelle (2014)
  3. The Conjuring 2 (2016)
  4. Annabelle Creation (2017)
  5. The Nun (2018)
  6. The Curse of La Llorona (2019)
  7. Annabelle Comes Home (2019)
  8. The Conjuring: The Devil Made Me Do It (2021)
  9. The Nun 2 (2023)

Die Conjuring Filme sind auf Amazon Prime Video, Netflix und HBO Max verfügbar.

Hörbuch-Sammlungen wie Annabelle-Filme

Die Conjuring Serie bietet einige der besten Horrorfilme des letzten Jahrzehnts, und wir haben sie bei den letzten Halloween-Partys dank ihrer altmodischen Ansätze zu Besessenheit, Exorzismen und anderen Arten von dämonischen Aktivitäten schätzen gelernt. Aber haben Sie jemals Horrorbücher gelesen? Genauer gesagt, haben Sie ihnen jemals zugehört? Horror gehört zu den beliebtesten Genres in der Belletristik, und es gibt unzählige Geschichten, die genauso gruselig sind wie die von Judy Warren und ihrer Familie. Wenn Sie Horrorliteratur auf eine ganz neue Weise erleben möchten, schauen Sie sich einige Horrorautoren wie Stephen King, Shirley Jackson und H. P. Lovecraft auf Speechify Audiobooks an.

Hören Sie Horror-Bücher mit Speechify Audiobooks

Für das erschreckendste und gruseligste Erlebnis schauen Sie sich Speechify Audiobooks an. Speechify Audiobooks ist ein Hörbuchdienst mit einer Vielzahl von Horror-, Techno-Horror- und sogar Kinderhorror-Titeln, wie denen von Douglas Preston, Lincoln Child und R. L. Stine. Die App ist in allen App-Stores verfügbar, sie ist sehr intuitiv und die Erzählqualität ist hervorragend. Laden Sie Speechify Audiobooks noch heute herunter und genießen Sie Ihr erstes Premium-Hörbuch kostenlos.

FAQ

Wo kann ich die Conjuring Filme sehen?

Die Conjuring Filme sind auf Amazon Prime Video, Netflix und HBO Max verfügbar.

Wird es einen Film über den Crooked Man geben?

Nein, die Macher von The Conjuring haben erklärt, dass der Crooked Man keinen eigenen Film bekommen wird, obwohl ursprünglich ein Spin-off gemunkelt wurde.

Cliff Weitzman

Cliff Weitzman

Cliff Weitzman ist ein Verfechter für Legasthenie und der CEO und Gründer von Speechify, der weltweit führenden Text-zu-Sprache-App mit über 100.000 5-Sterne-Bewertungen und dem ersten Platz im App Store in der Kategorie Nachrichten & Zeitschriften. 2017 wurde Weitzman für seine Arbeit, das Internet für Menschen mit Lernschwierigkeiten zugänglicher zu machen, in die Forbes 30 unter 30 Liste aufgenommen. Cliff Weitzman wurde in führenden Medien wie EdSurge, Inc., PC Mag, Entrepreneur und Mashable vorgestellt.