1. Startseite
  2. Bücher in Reihenfolge
  3. Wie man Tom Clancys Bücher in der richtigen Reihenfolge liest
Social Proof

Wie man Tom Clancys Bücher in der richtigen Reihenfolge liest

Speechify ist der weltweit führende Audio-Reader. Bewältigen Sie Bücher, Dokumente, Artikel, PDFs, E-Mails - alles, was Sie lesen - schneller.

Bekannt aus

forbes logocbs logotime magazine logonew york times logowall street logo
Diesen Artikel mit Speechify anhören!
Speechify

Möchten Sie Tom Clancys Bücher in der richtigen Reihenfolge lesen? Hier finden Sie alles, was Sie über diesen berühmten Autor und seine zahlreichen Serien wissen müssen.

Interessieren Sie sich für die Bücher von Tom Clancy? Es gibt ein paar Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie beginnen.

Wer ist Tom Clancy?

Tom Clancy war ein amerikanischer Schriftsteller. Er wurde 1947 in Baltimore, Maryland, geboren. Sein Hauptaugenmerk lag auf Spionageromanen, die während des Kalten Krieges spielen. Sein Name wurde auch von zahlreichen Ghostwritern verwendet, die Geschichten über militärische Themen, die CIA, die Sowjets, Marines usw. erzählten, und es gibt auch eine Reihe von Videospielen.

Eine Einführung in Tom Clancys Schreibstil

Wenn Sie die Bibliographie von Tom Clancy erkunden möchten, gibt es viele Bücher, die Sie sich ansehen können. Die meisten von ihnen konzentrieren sich auf Realismus und militärische Themen und sind sehr unterhaltsam zu lesen. Das erste Buch erschien 1984.

Buchreihen von Tom Clancy

Tom Clancy schrieb zahlreiche Serien, und wenn Sie Bücher mit derselben Geschichte lesen möchten, sind dies die beliebtesten Optionen.

Jack Ryan Universum

Die Serie ist eine der bekanntesten Sammlungen von Tom Clancy und folgt einem Charakter namens Jack Ryan. Sein erster Auftritt war in Jagd auf Roter Oktober im Jahr 1984, und es gibt neun Bücher in der Sammlung. Es gibt andere Geschichten wie Oberbefehlshaber und Roter Winter, die nicht von Tom Clancy geschrieben wurden, sich aber dennoch auf Jack Ryan konzentrieren.

Net Force Serie

Die Net Force Serie bietet elf Bücher, aber sie sind nicht alle von Tom Clancy geschrieben. Die Serie wurde von Clancy und Steve Piecznik kreiert, und die Mehrheit der Bücher wurde von Steve Perry verfasst.

Net Force Explorers Serie

Eines der wenigen Spin-offs der ursprünglichen Net Force ist Net Force Explorers. Es ist eine Sammlung von achtzehn Büchern, und die Prämisse wurde von Clancy und Piecznik geschaffen. Beachten Sie, dass Clancy als Schöpfer dieser Serie gilt, aber keines der Bücher geschrieben hat. Die Autoren sind Diane Duane, Mark Cerashi, Bill McCay, Mel Odom und andere. Die Bücher umfassen Hochseil, Privatleben, Ausreißer, Schatten der Ehre, Das große Rennen, Die ultimative Flucht und andere.

EndWar Serie

Die EndWar Serie oder das EndWar Universum ist eine weitere Sammlung, die Tom Clancys Namen trägt, und es handelt sich um eine Trilogie von Videospielen. Die Titel sind Tom Clancys EndWar, The Haunted und The Missing. Clancy war erneut nicht an der Erstellung der Videospiele beteiligt.

Ghost Recon Serie

Ghost Recon gehört zu den bekanntesten Franchises, die auf Clancys Arbeit basieren. Es begann 2008, und es gibt zahlreiche Videospiele in der Sammlung. Tom Clancys Ghost Recon wurde schnell zu einem der meistverkauften Spiele aller Zeiten.

Op-Center Serie

Die Op-Center Serie begann 1995, und die Mehrheit der Bücher wurde von Jeff Rovin geschrieben. Die Geschichte spielt in einer alternativen Realität und erkundet verschiedene Geschichten und Situationen. Das erste Buch ist Tom Clancys Op-Center und spielt in Nordkorea. Zu den Büchern gehören Ins Feuer, Aus der Asche, Verbrannte Erde, und andere.

Power Plays Serie

Die Power Plays Serie umfasst acht Romane, die zwischen 1997 und 2004 veröffentlicht wurden. Sie wurde von Tom Clancy und Martin Greenberg kreiert, und alle Bücher wurden von Jerome Preisler geschrieben.

Splinter Cell Serie

Das erste Splinter Cell Spiel erschien 2004, und seine Beliebtheit schoss in die Höhe. Die Spieleserie inspirierte auch Romane, und fast jedes veröffentlichte Spiel wurde von einem Roman begleitet.

The Division Serie

Das nächste auf der Liste der von Tom Clancy inspirierten Videospiele ist The Division. Das erste Spiel erschien 2016, zusammen mit zahlreichen Erweiterungen. Die Fortsetzung kam 2019 heraus, und es gibt einige Comics, die die Geschichte noch weiter ausbauen.

Veröffentlichungsreihenfolge von Tom Clancys Büchern

Wenn Sie daran interessiert sind, die Welt von Tom Clancy und seinen Romanen sowie andere von ihm inspirierte Geschichten zu erkunden, möchten Sie wahrscheinlich mehr über die Veröffentlichungsreihenfolge seiner Bücher erfahren. Diese Geschichten beinhalten auch bekannte Charaktere wie Jack Ryan und John Clark (Rainbow Six und Gnadenlos).

Jack Ryan Bücher

Die Jack Ryan Serie ist oft der Ausgangspunkt für viele Leser.

  • Jagd auf Roter Oktober (1984)
  • Die Stunde der Patrioten (1987)
  • Der Kardinal im Kreml (1988)
  • Das Echo aller Furcht (1989)
  • Der Schattenkrieg (1991)
  • Gnadenlos (1993) – Dies ist ein Prequel, das sich auf John Clark konzentriert, einen wiederkehrenden Charakter in der Serie.
  • Ehrenschuld (1994)
  • Befehl von oben (1996)
  • Rainbow Six (1998)
  • Der Bär und der Drache (2000)
  • Red Rabbit (2002)
  • Die Zähne des Tigers (2003)
  • Dead or Alive (2010), mit Grant Blackwood
  • Locked On (2011), mit Mark Greaney
  • Bedrohung (2012), mit Mark Greaney
  • Command Authority (2013), mit Mark Greaney
  • Full Force and Effect (2014), von Mark Greaney
  • Commander in Chief (2015), von Mark Greaney
  • True Faith and Allegiance (2016), von Mark Greaney
  • Point of Contact (2017), von Mike Maden
  • Power and Empire (2017), von Marc Cameron
  • Oath of Office (2018), von Marc Cameron
  • Enemy Contact (2019), von Mike Maden
  • Code of Honor (2019), von Marc Cameron
  • Firing Point (2020), von Mike Maden
  • Shadow of the Dragon (2020), von Marc Cameron
  • Target Acquired (2021), von Don Bentley
  • Chain of Command (2021), von Marc Cameron
  • Zero Hour (2022), von Don Bentley
  • Red Winter (2022), von Marc Cameron
  • Command and Control (2023), von Marc Cameron
  • Act of Defiance (2024), von Jeffrey Wilson und Brian Andrews
  • Defense Protocol (2024), von Jeffrey Wilson und Brian Andrews

Jack Ryan, Jr Bücher

Irgendwann wird Jack Ryan, Jr zu einer wichtigen Figur. Er ist der Sohn von Jack Ryan, und es gibt mehrere Geschichten über ihn.

  • Die Zähne des Tigers (2003)
  • Tot oder lebendig (2010)
  • Eingeschlossen (2011)
  • Bedrohungsvektor (2012)
  • Befehlsgewalt (2013)
  • Unterstützen und Verteidigen (2014)
  • Volle Kraft und Wirkung (2014)
  • Unter Beschuss (2015)
  • Pflicht und Ehre (2016)
  • Kontaktpunkt (2017)
  • Sichtlinie (2018)
  • Feindkontakt (2019)
  • Abschusspunkt (2020)
  • Ziel erfasst (2021)
  • Nullstunde (2022)
  • Krisenherd (2023)
  • Waffengrad (2023)
  • Schattenstaat (2024)

Nur die ersten beiden Einträge wurden von Tom Clancy geschrieben. Andere Autoren sind Mark Greaney, Grant Blackwood, Mike Maden und andere.

Net Force Bücher

Die Net Force begann 1998, inspirierte zahlreiche Spin-offs und wurde von Tom Clancy geschaffen.

  • Net Force (1999)
  • Verborgene Pläne (1999)
  • Nachtzüge (2000)
  • Kritischer Punkt (2000)
  • Einschlagpunkt (2001)
  • CyberNation (2001)
  • Kriegszustand (2003)
  • Wachablösung (2003)
  • Sprungbrett (2005)
  • Der Archimedes-Effekt (2006)
  • Dunkles Netz (2019)
  • Auge der Drohne (2020)
  • Angriffsprotokoll (2020)
  • Tötungskette (2021)
  • Bedrohungspunkt (2021)
  • Bewegliches Ziel (2023)

Net Force wurde von Clancy geschaffen, aber er hat keines der Bücher geschrieben.

EndWar Bücher

Nach der Veröffentlichung der EndWar-Spiele wurden drei Bücher im selben Universum geschrieben. Die ersten beiden sind von Grant Blackwood, und das dritte ist von Peter Telep.

  • Tom Clancy’s EndWar (2008)
  • Tom Clancy’s EndWar: Die Gejagten (2011)
  • Tom Clancy’s EndWar: Die Vermissten (2013)

Ghost Recon Bücher

Wie im EndWar-Universum fand auch Ghost Recon seinen Platz in Romanen, und es gibt einige, die Sie finden können.

  • Tom Clancy’s Ghost Recon (2008)
  • Tom Clancy’s Ghost Recon: Kampfeinsätze (2011)
  • Tom Clancy’s Ghost Recon: Würgepunkt (2012)
  • Tom Clancy's Ghost Recon Wildlands: Dunkle Wasser (2017)

Die Bücher sind vom Spiel inspiriert und wurden von verschiedenen Autoren geschrieben.

Op-Center Bücher

Es gibt zweiundzwanzig Bücher in der Op-Center-Reihe, und alles begann 1995 mit Op-Center. Mirror Image erschien im selben Jahr, und die meisten Bücher wurden von Jeff Rovin geschrieben.

Power Plays Bücher

Die Power Plays Bücher wurden von Jerome Preisler geschrieben.

  • Politika (1997)
  • Ruthless.com (1998)
  • Shadow Watch (1999)
  • Bio-Strike (2000)
  • Cold War (2001)
  • Cutting Edge (2002)
  • Zero Hour (2003)
  • Wild Card (2004)

Die Serie wurde von Tom Clancy und Martin Greenberg geschaffen.

Splinter Cell Bücher

Die Splinter Cell Reihe basiert auf Videospielen, und es gibt acht Romane.

  • Tom Clancy's Splinter Cell (2004)
  • Tom Clancy's Splinter Cell: Operation Barracuda (2005)
  • Tom Clancy's Splinter Cell: Checkmate (2006)
  • Tom Clancy's Splinter Cell: Fallout (2007)
  • Tom Clancy's Splinter Cell: Conviction (2009)
  • Tom Clancy's Splinter Cell: Endgame (2009)
  • Tom Clancy's Splinter Cell Blacklist: Aftermath (2013)
  • Tom Clancy's Splinter Cell: Firewall (2022)

Die meisten dieser Romane sind Begleitgeschichten zu den Videospielen.

The Division Bücher

Ähnlich wie bei Splinter Cell gibt es einige Romane, die im Division-Universum spielen.

  • Tom Clancy's The Division: New York Collapse (2016)
  • Tom Clancy's The Division: Broken Dawn (2019)
  • Tom Clancy's The Division: Recruited (2022)
  • Tom Clancy's The Division: Compromised (2022)
  • Tom Clancy's The Division: Hunted (2024)

Einzelromane

Tom Clancy schrieb auch drei Einzelromane, die nicht Teil einer Serie sind.

  • Red Storm Rising (1986)
  • SSN (1996)
  • Against All Enemies (2011)

Sachbücher

Schließlich schrieb Clancy einige Sachbücher über militärische Ausrüstung und verschiedene Operationen weltweit. Dazu gehören Every Man a Tiger, Special Forces, Into the Storm, Shadow Warriors und andere.

Chronologische Reihenfolge der Jack Ryan Bücher

Wenn Sie die Jack Ryan Bücher in chronologischer Reihenfolge lesen möchten, beginnen Sie mit The Hunt for Red October. Es ist auch Tom Clancys Debütroman, und es gibt eine Verfilmung dazu. Wenn Ihnen die Geschichte gefällt, können Sie mit den weiteren Geschichten von Jack Ryan (auch bekannt als Ryanverse) fortfahren.

Tom Clancy Hörbücher

Da es so viele verschiedene Geschichten von Tom Clancy und anderen Autoren zu entdecken gibt, ist der einfachste Ansatz, Hörbücher zu hören, anstatt sie zu lesen. Das spart Ihnen viel Zeit, und Sie müssen nicht nach physischen Ausgaben suchen.

Speechify

Wenn Sie Tom Clancys Werke lieben, sollten Sie sich bei Speechify Audiobooks anmelden und die unzähligen anderen Krimi- und historische Fiktion-Autoren auf der Plattform entdecken. Speechify bietet eine umfangreiche Bibliothek mit den neuesten Titeln, darunter 70.000 aus verschiedenen Genres. Die App ist vielseitig, auf mehreren Geräten verfügbar, und die Audioqualität ist beeindruckend. Hören Sie Hörbücher überall und jederzeit mit Speechify Audiobooks. Außerdem können Sie Ihr erstes Premium-Hörbuch kostenlos genießen.

FAQ

Wo sollte man mit Tom Clancy Büchern anfangen?

Eine der vielen Optionen ist, mit Jagd auf Roter Oktober zu beginnen. Das Buch erschien 1984 und ist Tom Clancys Debütroman, der erste Band der Jack Ryan-Serie.

In welcher Reihenfolge sind die Splinter Cell Bücher?

Das erste Buch der Splinter Cell-Serie ist Tom Clancys Splinter Cell, das 2004 erschien. Die Bücher sind von der Videospielreihe inspiriert und dienen hauptsächlich als Begleitromane.

Wie viele Tom Clancy Bücher gibt es?

Tom Clancy hat zwanzig Bücher geschrieben. Es gibt jedoch zahlreiche andere Geschichten, die seinen Charakteren folgen und von anderen Autoren verfasst wurden. Bücher wie Schatten des Drachen, Dunkle Zone, Ziel erfasst, GamePrey, Kriegshandlungen, Spiele der Macht, Dunkles Netz, Machtbalance, Kalter Fall, Wahre Treue und Loyalität, Befehlskette und andere wurden von anderen Autoren geschrieben. Dazu gehören Don Bentley, Marc Cameron, Mike Maden und andere.

Cliff Weitzman

Cliff Weitzman

Cliff Weitzman ist ein Verfechter für Legasthenie und der CEO und Gründer von Speechify, der weltweit führenden Text-zu-Sprache-App mit über 100.000 5-Sterne-Bewertungen und dem ersten Platz im App Store in der Kategorie Nachrichten & Zeitschriften. 2017 wurde Weitzman für seine Arbeit, das Internet für Menschen mit Lernschwierigkeiten zugänglicher zu machen, in die Forbes 30 unter 30 Liste aufgenommen. Cliff Weitzman wurde in führenden Medien wie EdSurge, Inc., PC Mag, Entrepreneur und Mashable vorgestellt.